Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X
-
SheltiePower -
20. April 2017 um 11:13 -
Geschlossen
-
-
Ich versteh ehrlich gesagt nicht, warum man darauf jetzt noch herumreden muss.
Sie ist heimgefahren und gut ist. Hätte ich auch gemacht. Und?
Ist doch jedem selber überlassen -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wir haben auch ein Leben neben dem Hund und trotzdem geht er in allen Situationen vor.
Die 17 Jahre mit Katze wurde es auch so gehalten.
Wir kommen damit gut klar.
Ich würde es gar nicht erst ohne Hund planen, da ich weiss, dass ich bei der kleinsten Auffälligkeit wieder Zuhause wäre.
-
-
(Ich wär auch nen Tag früher abgereist)
Doofe Frage: zum ersten Mal hab ich es nicht geschafft, eine Zecke komplett zu ziehen.
Der Kopf steckt noch und ich komm nicht dran
Ist das schlimm? Muss ich was tun? (TA? Desinfizieren?) oder arbeitet der sich von selbst raus?
Und wenn - ist er dann tot? Oder ist das so Regenwurm-mäßig, dass der Zeckenkopf Zombie-mäßig weiter lebt? (Man merkt schon, ich hasse zecken und hab unnatürliche Ängste)
-
Ist das schlimm? Muss ich was tun? (TA? Desinfizieren?) oder arbeitet der sich von selbst raus?
Mir ist das in letzter Zeit blöderweise öfter passiert.
Kommt von selbst raus, ist kein Drama.
-
-
@blauewolke
Normalerweise kommt der Kopf irgendwann von selbst raus, der Körper stößt ihn ab.
Und nein der Kopf lebt alleine nicht weiter (ogott das wäre ja was)
Beobachte die Stelle also einfach nur gut in nächster Zeit. Evtl. schwillt es bisschen an, das ist (bei meinem zumindest immer) eine normale Reaktion. -
Ist mir gestern auch passiert. Es hatte sich eine kleine Zecke so weit reingesaugt, dass ich mit dem Zeckenhaken nicht ran kam. Und beim Versuch mit der Pinzette ist der hintere Teil abgerissen. Aber der Kopf fällt eigentlich in einigen Tagen raus. Eventuell juckt es noch etwas. Ich habe aber trotzdem etwas zum Sterilisieren drauf getan. Gibt mir ein besseres Gefühl.
-
Ich glaube, bei uns käme es bez. Urlaubsabbruch darauf an, wo wir denn wären.
Wenn wir jetzt in Japan wären - ähm, nein, nur aufgrund von Fressunlust aus "Trauer" würden wir es verm. nicht machen.
(Bei Zoey wäre das aber auch ungewöhnlich, da sie ja sehr gerne mampft)Wenn wir jetzt irgendwie 5 Std. entfernt gewesen wären und Zoey mit Fieber etc. daniedergelegen hätte - dann hätten wir vermutlich abgebrochen.
Bei uns klappt's mit der Betreuung aber gut - Zoey ist zwar dann immer etwas traurig, aber wir hatten sie im Alter von etwa 6-7 Monaten, ca. 2,5-3 Monate oder so, nachdem sie zu uns kam für ein paar Tage bei meinen Eltern in Betreuung.
Sie kennt es also... .Aber man darf auch nicht unterschätzen - wenn jmd. das Haus/die Wohnung verlässt und total happy wirkt - und dann evtl. auch der große Koffer für die längeren Reisen mitgenommen wird - sehen die Hunde das natürlich auch.
Man riecht vermutlich auch ganz anders, als wenn man ins Krankenhaus/zur Arbeit geht.
-
Ab wann (ab welchem Alter) würdet Ihr bei einem Hund eine "regelmäßige" Blutuntersuchung machen lassen? Würdet Ihr das überhaupt ohne erkennbare Anzeichen von "Hund ist komisch" machen (bekannte Vorerkrankungen lasse ich jetzt mal aussen vor)? Lasst Ihr sonst Routineuntersuchungen machen, einfach weil der Hund ein gewisses Alter erreicht hat?
-
Bei richtigen Senioren 11 aufwärts oder eben natürlich wenn ich merke, das Seniorendasein beginnt halt früher. Einfach weil man dann zB mit einer leichteren Diät der Medikamenten bestimmten Schädigungen der alten Organe entgegenwirken kann wenn man sie frühzeitig erkennt.
Ich lass immer das geriatrische BB machen und Blutwerte vom Herz separat nehmen - einmal im Jahr bei Theo.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!