Kosten bei Barf

  • ich drücke mich anscheinend etwas undeutlich aus :tropf: ich hoff der nächste kaffee wirds richten
    "fertige mischungen", menüs ... nicht 1,2kg fleisch!

    das ist trotzdem eine ziemliche Menge. entweder da ist viel Wasser dabei oder irgendwelche Füllmittel die da nicht rein gehören.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Kosten bei Barf Dort wird jeder fündig!*


    • Ich barfe nur einen Hund, ca 30 kg.
      Da er Rind nicht gut verträgt, bin ich hauptsächlich bei Wild hängen geblieben.

      Er bekommt knapp 500 gr. "tierisches" am Tag - Muskelfleisch Pfaffinger Wild, Innereien und Pansen vom Lamm/Schaf.
      Da ich nicht mehr im Internet bestelle (versuche ich generell zu vermeiden "support your local dealer!"), hole ich immer so zwischen 10 und 20 kg. Mehr passt nicht in den Rucksack... muss ja dann auch noch mit den Öffis heimgeschleppt werden.
      Ich komme auf etwa 50 - 55,- €/Monat an "tierischen" Zutaten.

      Gemüse geht bei mir gegen Null, da ich das meiste durch´s Lebensmittelretten bekomme.

    • Meine bekommen so 50:50 tierisch : pflanzlich, so ca. 450 - 500g Fleisch / Tag. Dabei achte ich auf artgerechte Haltung der Futtertiere.

      Bei ca 62kg Hund insgesamt komme ich so auf ungefähr 100Euro im Monat für reines Futter (also tierisch + pflanzlich, zusätzlich kommen dann noch Leckerlies etc.)

      Edit:
      Ach ja, den "billigen Schrott" (Lunge, Schlund etc.) füttere ich nicht ;)

    • ich barfe nicht sondern ich koche bzw füttere frisch. Hier gibt's grob 50:50 - das sind dann ca 100-120g Fleisch....700g pro Woche und grob überschlagen 2,5-3kg pro Monat (süß oder xD )
      Letztens war ich beim Tierhotel für knapp 3 Monate einkaufen, habe 28€ bezahlt. Hin und wieder nehme ich auch reduziertes Fleisch aus dem Supermarkt mit.
      Gemüse und Obst nehme ich von unserem Essen.
      KH wie Reis, Nudeln oder Buchweizen sind ja nicht so teuer. Mit 500g komme ich 20 Tage hin.

      Mehr wie 20-25€ sind es somit bestimmt bei weitem nicht :ka: ehrlich gesagt achte ich aber auch nicht großartig auf die Preise

      Achso Hundi wiegt 8kg

    • amstaff mix. aktuell 25kg aber noch am auffüttern (war zu dünn). wie gesagt, es sind teilweise schon fertige mischungen - davon dann 1,2 kg .

      :shocked: Bist du sicher, das du das richtig berechnet hast?
      Meine Hündin wiegt 35kg und bekommt insgesamt - also plus O&G 700g am Tag.

    • es war eine fütterungsempfehlung auf der seite wo ich geguckt hatte, zugehörig zu dem jeweiligen produkt. (ist ne weile her, finde das leider nicht mehr)
      Avocado war aber so nett, mir ein paar links zu schicken, da sieht das ganze schon wesentlich anders aus! und auch das endergebnis pro monat ist ein ganz anderes *räusper* :ops:

    • Ich füttere keine Exoten (mit einer Ausnahme: Straußenfett hab ich bei Ebby mal angetestet), aber mal ganz ehrlich:Warum hat ein Schwein, eine Kuh oder ein Huhn weniger Daseinsberechtigung / Wert als ein Känguru?

      es geht nicht um die Daseinsberechtigung sondern eigentlich um die Nachhaltigkeit. Rinder und Schweine gibt es regional auch in Bioqualität in großer Menge. Exotenfleisch hat wesentlich längere Transportwege.So viel Straussenfarmen und Co gibt es gar nicht. ich weiß bei mir in der Region zum beispiel nur von einer und die ist auch gut 100km weit weg. Kaufen kann ich da vor Ort aber die schlachten auch nur für den Eigenbedarf. Da frag ich mich eben wo das Exotenfleisch in so großerMenge herkommt und wie weit das dann auch noch transportiert werden muss. Aber ich kaufe auch Obst und Gemüse fast nur aus regionalen Quellen weil ich das Rumgekarre nicht mag.

    • Vor 4 Jahren konnte ich noch sagen, daß dank einer regionalen Superquelle mich das Fleisch für 2 Hunde a 35 kg nur 10 €/Monat gekostet hat, zusätzlich mit Kohlenhydraten und paar Extras kam ich mit 30 € aus.

      Nach Arbeitsplatzwechsel ist es damit vorbei, über eine Sportfreundin habe ich aber wenigstens die Möglichkeit, gutes, stückiges Rindfleisch für 2,50 €/kg direkt vom Schlachthof zu beziehen.

      Für meinen Hund brauche ich etwa 500 g Fleisch/Tierisches am Tag (füttere frisch, nicht Barf), einige Fleischsorten sind teurer, einige etwas billiger, Basis ist das Rindfleisch. Macht etwa 38 € für Fleisch, mit Kohlenhydraten, Ölen etc. komme ich auf 50 bis 60 €/Monat, wenn ich selbst noch Fährtenleckerli und die eher seltenen Dosen einbeziehe.

      3/4 des Jahres ernte und sammle ich Obst, Gemüse, Kräuter selbst, deshalb taucht das in der Rechnung nicht auf, wird aber gefüttert. Die Banane usw. über Winter ist in der Gesamtrechnung eingepreist.

    • Ich zahle meist so um die 30 Euro fürs Fleisch, damit komme ich knapp einen Monat hin. Es gibt hauptsächlich Rind, Wild, Pferd. Es gibt es aber auch mal nen Tag Dose und Trofu steht zur freien Verfügung (wird aber kaum angerührt).

      Gemüse gibts ausm Supermarkt, dann noch Hirseflocken ausm dm, die halten ja ewig, mal Kartoffeln oder Nudeln von meinem Essen dazu. Was ich dafür ausgebe, hab ich noch nie ausgerechnet, ist ja auch schwierig.

    • Hunde: 4
      Gesamtgewicht: 76kg

      Futterkosten: 40-60€/Monat

      Morgens:
      300-500g "Müsli" aus Kapü oder Nudeln oder Reis oder Brot oder Flocken mit Möhren, Salat oder was halt gerade so da ist (+ Opis Himbeeren), Öl, Salz und flüssigem Fett (Rind oder Pferd).

      1Kg Fleischkrams/Tag, gibt es abends.

      Fleisch:
      -Wild (über Privat 3,50€/Kg oder als Glückspaket für 2€/kg)
      -Fisch (über Privat für 0,00)
      -Rind (verschiedene Fleischsorten und Leber + Innereienmmix) zB Tierhotel, Frostfleisch
      -Huhn (verschiedene Fleischsorten) ebenfalls Tierhotel oder Frostfleisch
      -Rindfleisch (Kron zB) in 100g Stücken für 2-3€/Kg beim örtlichen Schlachthof
      -Putenkarkassen von Freilandputen aus dem Nachbarort (2,50€/kg)
      -Ganzer Pansen beim Örtlichen Schlachthof (10€ pro Pansen, 8-14kg haben die immer)
      Bin ich zu faul, gibt es ne Großbestellung bei Perleberg, 1-1,20€/kg gewolft
      -Knochen beim örtlichen Schlachthof für 0,50€/Kg
      -Gemüse entweder im Großhandel oder für 0,00€ von den Nachbarn
      -Öl alle paar Wochen ne kleine Flasche aus dem Supermarkt, Sorte dann abwechselnd
      Fett:
      Rindertalg vom Schlachthof zum selbst Auslassen für äh, ich glaub 0,50€/kg
      Pferdefett in Dosen 4€/650ml

      Ich hab inzwischen ein "Bestellsystem", wo ich im Wechsel dann hier und dort 25kg Pakete bestelle. Und kleinere Mengen beziehe ich dann quasi "vor Ort" aus den verschiedenen Quellen.
      Kosten schwanken manchmal, je nachdem, was quasi da ist bzw. rein kommt.
      Nach Ostern kommen 20kg gewolfter Karpfen. Das reicht dann da erst mal ne ganze Weile. :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!