Kosten bei Barf

    • Neu

    Hi


    hast du hier Kosten bei Barf schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Kommt immer darauf an. Ich barfe aktuell nicht komplett, plane aber umzustellen. Aktuell fehlt es noch an einer Truhe.

      Würde ich bestellen, käme ich auf etwa 80€ (nur Fleisch) für insgesamt 70kg sehr aktiven Hund.

      Tatsächlich wird es deutlich weniger, weil ich sowohl Pute als auch Schwein umsonst bekomme.
      Schwein ist hier noch in Diskussion. Ich habe keine Bedenken das roh zu füttern (Bestand ist eh getestet). Mein Freund stellt sich noch quer.

    • Ich barfe nicht, aber mich würde da auch mal eine genaue Aufstellung interessieren. Ich fand das immer erstaunlich wie günstig Barf ist, kann mir das irgendwie gar nicht so richtig vorstellen.

      Sicher spielt es auch eine Rolle ob man wenig Fleisch + fleischige Knochen oder nur Fleisch + Calciumquelle.

      Und eben die Zusätze, das ist ja das was meist etwas kostet.

      Denn letzendlich gehen die KHs und Gemüse, Öle,... meist vom Menschen mit weg, gehören ja aber trotzdem zu den Futterkosten mit dazu.

      Nehme ich teureres hochwertiges stückiges Fleisch oder gewollfte Mixe,...

      Fisch, Milchprodukte und mal ein Ei gehören ja auch dazu.

      Beispiel: 22kg Hund = 530g (bei 2,5%)

      70% Fleisch = 148g Fleisch - 48g Pansen - 48g Innereien - 48g fleischige Knochen

      30% Gemüse = 159g

      Das kann, wenn ich billiges gewolftes Fleisch kaufe + günstiges Gemüse:

      Fleisch: 34ct
      Pansen: 10ct
      Innereien: 10ct
      Knochen: 10ct

      Gemüse: 24ct

      88ct kosten.

      Dann gab es aber noch kein Ei, keinen Hüttenkäse, keine Öle, keine Zusätze,...

      Ich koche ja, kaufe auch nur Fleisch aus der Kaufhalle, denn wer einmal gewolftes Barffleisch (Muskelmix) gekocht hat, macht das nie wieder :ugly: und stückig kommt man in der Kaufhalle traurigerweise sogar billiger weg.

      Ich glaube also wenn, bringt das nur was mit Zusatzinfos, denn Barf ist nicht gleich Barf. Genauso wie ich einem Hund Dosenfutter füttern kann und dafür 24€ ausgeben kann oder für den selben Hund 114€.

    • Ich kaufe für 10 Wochen um etwa 60€ Fleisch (teils Bio, teils konventionell; Rind, Huhn, Lamm). Ab und zu kaufe ich Schweinefleisch im Supermarkt, wenns in Aktion ist und im Herbst hole ich immer ein paar Kilo Wildabschnitte vom Wildhändler, für 3€ das Kilo, meine ich.
      2 Hunde mit 8 und 6kg.

    • also meine Frage ist, wie viel gebt ihr im Monat dafür aus?

      Nur das Fleisch kostet mich für 4 Wochen für einen 35kg Hund 55 Euro zuzüglich 10 Euro Versand.

      Dann noch Obst & Gemüse... da wir da immer verschiedenes holen, variiert der Preis zwischen 10-20 Euro im Monat. Kräuter sammel ich im Wald.

    • Ich finde das irrsinnig viel. Ich füttere auch frisch. Insgesamt werden hier 52kg Hund so ernährt und im Monat gebe ich nicht mehr als 60€ dafür aus. Und das ist sehr hochwertiges Fleisch.


      Es kommt ja auch immer darauf an, welche Quellen man so hat und welche Tierart man verfüttert.
      Ich füttere bei Bones viel Rind aus Weidehaltung (5,50€/kg) und Ebby verträgt fast nur Reh (rund 7€/kg).

      Genaue Summen kann ich nicht nennen, weil ich offen gestanden nicht darauf achte. Ich möchte kein Fleisch von Tieren füttern, das sein Leben zusammengepfercht in einem dunklen Stall verbracht hat. Das schlägt sich auch im Preis nieder. Wobei es natürlich auch immer darauf ankommt. Hat man einen verantwortungsvollen Nutztierhalter oder einen Jäger im Freundeskreis, kann man natürlich dennoch günstiger wegkommen.
      Mit 60€ pro Monat komme ich jedenfalls noch nicht einmal für Ebby alleine hin.

    • Ich barfe nicht, aber mich würde da auch mal eine genaue Aufstellung interessieren.


      Du hast schon mal bei der Mengenabnahme große Preisunterschiede.
      Kaufe ich 500g Hühnerklein oder kaufe ich 15kg.
      Nehme ich 250g Pansen oder einen ganzen am Stück.

      Schön da hat man enorme Unterschiede im Preis bei der gleichen Qualität.
      Als nächstes kommt, dass man bei manchen auch den Namen zahlt. Petman (um jetzt mal den Klassiker zu nehmen) ist deutlich teurer als die eigenprodukte von Online Händlern, ohne dass die Qualität nennenswert besser ist.

      Und dann kann ich natürlich auch an der Qualität enorme Abstufungen vornehmen. Bioweiderind vom Langmetzger oder gewolfte Fleischabschnitte aus der konventionellen Mast.
      Ist ja beim Fertigfutter nichts anderes. Ich kann im Baumarkt den 20kg Sack für 15€ kaufen oder für das Kilo Tütchen 19€ bezahlen.

    • Wo kauft ihr, die ihr nicht im Onlineshop bestellt, eigentlich Euer Fleisch? Kauft ihr einfach im Supermarkt? Beim Metzger? Im Biomarkt? Direkt beim Schlacher? Beim Jäger? Wie sind da Eure (preislichen) Erfahrungen auch im Vergleich?
      Klar, Bio is teurer, aber vielleicht kommen hier im Preis-Austausch ja noch Tipps ans Licht, die man so nicht auf dem Schirm hat.
      Habt ihr beim Supermarktfleisch keine Bedenken bzgl. Antibiotika-Belastung? Sind die Metzger-Preise sehr viel höher als die Onlineshop-Preise?

    • Gestern Abend hab ich wieder bestellt und somit die Bestellung noch ungefähr im Kopf! Kann aber jetzt nicht 100% sagen, somit verzeiht mir ..

      Meine beiden fressen zusammen 500g Fleisch täglich (mein großer Känguru und Strauß + Pferd + Wild) , mein kleiner meistens auch.

      Je 500gr. Packung 3,70 sind circa 110 Euro für Fleisch

      Pansen bestell ich meistens ganz unterschiedlich, je nachdem wieviel wir gebraucht haben. Diesmal war noch etwas vorrätig , da hab ich nur für 10 Euro bestellt.

      Dazu kommen dann noch Innereien , Obst, Gemüse, Fisch (hab ich so gar nicht im Kopf und rechne da auch nicht mit).

      Diesmal waren es dann noch 3 Pulverchen . 250 Gramm Grünlippmuschel 28 Euro , Baumrindenmischung 200 Gramm 18 Euro , Himberblätter 400 Gramm 20 Euro
      Öle : Bio Nachtkerzenöl 20 Euro für 100 ml, 250 ml Hanföl 15 Euro , Lachsöl 100ml 5 Euro

      Somit kam ich gestern auf 226 Euro !

      ABER : Das ist diesmal nicht nur für ein Monat (zumindest was die Öle und Pulver betrifft..) Das stopft ich Ihnen natürlich nicht innerhalb 30 Tagen rein.

      Aber was das Fleisch betrifft, sind es immer 110 Euro mit Inneren und Pansen wo man eben dann nochmal 25 Euro drauf legen kann.

      Würde ich nicht so exotisch füttern & würde mein großer alles vertragen, würde Ich auf jeden fall günstiger kommen! Das steht nicht zur Debatte.. deswegen bitte mich nicht als durchschnitt ansehen.

    • Ich rechne das auch nicht zusammen, wobei sich bei uns Barf mit Reinfleischdose abgewechselt, Reis, Nudeln werden so gekocht, dazu Gemüseflocken. Bei 2 mittelgroßen Hunden sind das ca. 50 Euro im Monat, mal mehr, mal weniger.
      Wobei weder meine Hunde noch ich Strauß oder Känguru futtern, Exoten kommen bei uns nicht auf den Tisch/in den Napf. Aber das ist meine persönliche Einstellung.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!