Aus jeder FCI-Gruppe eine Rasse

  • FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
    Collie, langhaar

    FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
    Appenzeller Sennenhund, ich hatte mal eine zum Ausführen, die war nur toll


    FCI Gruppe 3 Terrier
    Border Terrier

    FCI Gruppe 4 Dachshunde
    Rauhaar, mir gefalle die Bärtigen einfach

    FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
    Islandhund

    FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen Petit Basset Griffon Vendéen

    FCI Gruppe 7 Vorstehhunde
    Deutsch Drahthaar

    FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
    English Springer Spaniel finde ich total gut

    FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
    Pudel

    FCI Gruppe 10 Windhunde
    Salukis finde ich total schön und elegant

  • Alles rein vom spontanen durchlesen der Listen, einigen Rassen könnte ich niemals gerecht werden. Wenn wieder ein Hund kommt irgendwann wird es sowieso wieder was wuscheliges aus der Gruppe 9.

    FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
    Langhaarcollie, definitiv!

    FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
    Nicht meine Gruppe, würde jedoch optisch zum Leonberger tendieren.

    FCI Gruppe 3 Terrier
    Definitiv ein Yorki!

    FCI Gruppe 4 Dachshunde
    Ganz typischer Rauhaardackel, ist aber auch nicht ganz meine Richtung.

    FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
    Seit einem bestimmten Hund definitiv der Wolfsspitz!

    FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
    Auch absolut nicht mein Typ Hund, vom optischen dann wahrscheinlich Beagle...

    FCI Gruppe 7 Vorstehhunde
    Vizsla!

    FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
    Lagotto! Ohne groß zu überlegen!

    FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
    Bolonka Zwetna. Selbsterklärend oder? :herzen1:

    FCI Gruppe 10 Windhunde
    Galgo Espanol!

  • NUR eine Rasse? :shocked:

    Wird schwierig, aber ich versuch's mal :lol:

    Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
    Schipperke

    FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
    Boah, das ist echt schwer.
    Kaukasischer Owtscharka (den Rotti lasse ich jetzt mal außer acht, davon wird immer einer in meinem Haus leben :herzen1: )

    FCI Gruppe 3 Terrier
    American Staffordshire Terrier

    FCI Gruppe 4 Dachshunde
    Langhaardackel

    FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
    Thai Ridgeback

    FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
    Rhodesian Ridgeback

    FCI Gruppe 7 Vorstehhunde
    Stabijhoun

    FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
    Nova Scotia Duck Tolling Retriever

    FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
    Tibet Spaniel

    FCI Gruppe 10 Windhunde
    Magyar Agar

  • Ich lasse jetzt mal den Beagle ganz bewusst außen vor.

    ;)


    FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
    Australian Shepherd - die Farbvielfalt reizt mich da vom Optischen sehr. Real habe ich schon einige Vertreter gesehen, die mir auch vom Wesen gut gefallen, aber auch einige die gar nichts meins wären.


    FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
    Hm, schwierig. Ich denke aufgrund von eigenen Erfahrungen (eine Bekannte züchtete die Rasse) der Entlebucher Sennenhund. Die Größe finde ich noch absolut in Ordnung. Mir gefällt allerdings der Wachtrieb und die Reserviertheit gegenüber Fremden nicht so sehr.


    FCI Gruppe 3 Terrier
    Border Terrier - Wobei auch hier da Wahl irgendwie schwierig war. Ich mag es nicht so gerne, wenn die Border so struppig und "ursprünglich" aussehen, frisch getrimmt finde ich sie aber schön. Sind halt auch so richtige Terrier, aber eben nicht soo bekannt und weit verbreitet und die, die ich kennenlernen durfte waren auch gut verträglich mit anderen Hunden.


    FCI Gruppe 4 Dachshunde
    Rauhaardackel - Das einzige was mich am Dackel stört, ist das Format mit den kurzen Beinchen. Sonst gefallen mir die Rauhhaar aber optisch und vom Wesen her ganz gut.


    FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
    Ohh schwierig... Optisch gefallen mir die Eurasier ganz gut, zwar mit ordentlich Fell, aber meistens nicht ganz so plüschbombig. Zum Wesen weiß ich bei denen aber ehrlich gesagt nicht so viel..


    FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
    Petit Basset Griffon Vendéen - da wohnen zwei ganz tolle Vertreter bei uns in der Nachbarschaft, die ich auch schon gesittet habe. Wie ein Beagle in Rauhaar. :cuinlove:


    FCI Gruppe 7 Vorstehhunde
    Magyar Viszla - am Liebsten sogar in Drahthaar. Eine tolle Rasse, wobei mich hier der Radius und die Geschwindigkeit im Freilauf abschrecken (wie auch bei fast allen anderen Vorstehern).


    FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
    Hier kann ich mich wirklich nicht festlegen, ich hoffe man verzeht es mir :p
    Labrador (total gerne in schokobraun, wenn auch in der AL schwierig zu finden) oder Golden Retriever (schööön dunkel) aus der AL , Nova Scotia Duck Tolling Retriever (ich weiß, dass die Züchter hier sehr engagiert an Krankheiten rangehen, aber leider entdeckt man meines Erachtens immer noch viele Hunde, die leider sehr früh gehen mussten..) oder English Springer Spaniel (hier ist das Fell mein Kritikpunkt und leider habe ich schon von schlechten Erfahrungen mit meiner eigentlich hierausgewählten Züchterin ausgewählt).


    FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
    Havaneser - auch hier wieder aufgrund eigener Erfahrungen. Wir haben ein paar in der Nachbarschaft, die ich allesamt klauen könnte. :herzen1:


    FCI Gruppe 10 Windhunde
    Der Whippet oder Silken Windsprite - finde ich optisch wirklich schön und von der Größe her noch in Ordnung. Alles Andere wird mir dann doch zu groß und die Windspiele (sind die überhaupt mit in Gruppe 10?) schon wieder zu zerbrechlich.

  • Ich finde den Thread so spannend!
    Und finde es total lustig, wie manche bei Rassen, die ich total furchtbar finde Herzchen in den Augen bekommen und bei Rassen, die ich super finde lieber auf einen Hund verzichten würden.
    Diese Bandbreite an Rassen ist schon genial :D

  • Ich finde den Thread so spannend!
    Und finde es total lustig, wie manche bei Rassen, die ich total furchtbar finde Herzchen in den Augen bekommen und bei Rassen, die ich super finde lieber auf einen Hund verzichten würden.
    Diese Bandbreite an Rassen ist schon genial :D

    Ja, so geht es mir auch xD Wenn ich die Beiträge hier lese, denke ich teilweise "Waaas, warum um alles in der Welt solltest du diesen und jenen Hund nehmen, wenn du auch diese und jene Rasse haben könntest?" Lustig, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind, aber das ist ja auch gut so. Ich finde das Thema jedenfalls auch klasse, eine gute Idee :applaus:

  • FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
    Holländischer Schäferhund. Oder Kurzhaarcollie.


    FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
    Definitiv Leonberger


    FCI Gruppe 3 Terrier
    Border Terrier


    FCI Gruppe 4 Dachshunde
    Kommt nur der Rauhhaar in Frage in Standardgröße.


    FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
    Großspitz. oder alternativ Lapinporokoira


    FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
    Dalmatiner


    FCI Gruppe 7 Vorstehhunde
    Großer Münsterländer? schwierig, ein solcher Hund wird hier definitiv nie einziehen.


    FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
    am ehesten vielleicht noch ein Lagotto


    FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
    ein Großpudel - wegen seiner Vielseitigkeit.


    FCI Gruppe 10 Windhunde
    Deerhound - weil sie ein paar Kilo leichter sind als irische Wolfshunde...

  • FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde

    Beauceron


    FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde

    Deutscher Pinscher

    FCI Gruppe 3 Terrier (Staffis nehme ich mal aussen vor)

    Parson Russel Terrier

    FCI Gruppe 4 Dachshunde

    -

    FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp

    Thai Ridgeback

    FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen

    Beagle

    FCI Gruppe 7 Vorstehhunde

    Viszla

    FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde

    Kooiker

    FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde

    Papillon

    FCI Gruppe 10 Windhunde

    -

  • FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde

    Kelpie, finde ich einfach wunderschön und toll, wird hier aber wohl nie einziehen, da uns für solche Powerpakete die Rahmenbedingungen fehlen


    FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde

    Zwergschnauzer, handlich praktisch, in keine Richtung übertrieben, kein Modehund, eigentlich fast perfekt, nur der Bart stört mich ein wenig und Bellfreudigkeit, Deutsche Pinscher finde ich auch noch toll, will aber keinen Kurzhaarhund!


    FCI Gruppe 3 Terrier

    Australian Terrier, für uns inzwischen der perfekte Hund, Border gefallen uns aber auch


    FCI Gruppe 4 Dachshunde

    Rauhaar und bitte nicht zu kurze Beine, dann sind die wunderschön!


    FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp

    Großspitz in schwarz oder Japanspitz


    FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen


    Berner Laufhund


    FCI Gruppe 7 Vorstehhunde

    Großer Münsterländer


    FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde

    Welsh Springer Spaniel


    FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde

    Kleinpudel oder Tibet Terrier


    FCI Gruppe 10 Windhunde

    Whippet oder Silken Windsprite (aber die scheinen gar nicht anerkannt zu sein ?)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!