Aus jeder FCI-Gruppe eine Rasse
-
-
@Bonny227 doch vom VDH schon aber nicht FCI
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ein schönes Gedankenspiel, die Beschränkung auf eine Rasse ist wirklich schwer!
FCI Gruppe1
Tschecheslowakischer Wolfhund,FCI Gruppe 2
RottweilerFCI Gruppe 3
Yorkshire TerrierFCI Gruppe 4
RauhhaardackelFCI Gruppe 5
Shiba InuFCI Gruppe 6
DalmatinerFCI Gruppe 7
großer MünsterländerländerFCI Gruppe 8
Golden RetrieverFCI Gruppe 9
Boston TerrierFCI Gruppe 10
WindspielTschecheslowakische Wolfhunde, Shiba Inus und Windspiele finde ich aufgrund von Beschreibungen oder Filmen einfach faszinierend, kenne aber persönlich keinen.
Bei den anderen Rassen habe ich bestimmte, nette Vertreter ihrer Art im Kopf. -
@Legolas_the_poodle Ich packs in den Spoiler wegen OT
Spoiler anzeigen
Katzen sind für mich der Tod. Sie wollen mich mit ihrer Flauschigkeit unter die Erde bringen
Bin stark allergisch auf Katzen, deswegen wird es hier wohl nie eine geben. Atemnot, Pusteln, Stimme weg, Notfallspray, das ganze Programm (zumindest bei näherem Kontakt).
Mein Terriermix ist nicht nicht so sicher, drinnen sind die interessant, draußen werden sie gejagt. Holly liebt Katzen, sie ist mit drei Persern aufgewachsen und findet besonders kleine Lümmelkatzen sind tolle Kumpanen zum Aushecken. -
Ich fand's ganz interessant mal zu gucken, welche Rassen in welcher Gruppe stehen. Bei einigen Gruppen dachte ich zuerst "No way, da will ich GAR KEINEN von!", aber bei näherem Hinsehen ist die Bandbreite doch in den meisten Gruppen recht groß, so dass überall irgendwas dabei war.
Aber es geht mir schon auch so, bei manchen Gruppen könnte ich fast jede Rassen nennen, andere könnte ich auch gut überspringen.
Gruppe 1
Das wäre gleich zu Anfang eigentlich so eine Gruppe zum überspringen. Ich hab aber neulich einen total witzigen Schipperke kennengelernt. Da müsste es dann aber ein nicht zu kompakter Typ sein und auf jeden Fall mit Rute!Gruppe 2
Kein Herzenswunsch, aber wenn, dann ein größerer Zwergpinscher.
Auch eine ganze Reihe der Herdenschutzhunde in dieser Gruppe würden mich reizen, aber der Zwergpinscher ist dann doch für meine Lebensbedingungen irgendwo realistischer!
Komische Systematik, nach der Zwergpischer und Zentralasiatischer Owtscharka die selbe Gruppe teilen, wenn auch verschiedene Sektionen...
Gruppe 3
Auch keine Gruppe, wo ich umbeding einen von haben müsste, aber es gibt ein paar, mit denen ich glaube ich glücklich sein könnte.Wenn ich einen nehmen müsste, dann vielleicht noch am ehesten den Deutschen Jagdterrier. Ja, ich weiß, ich weiß, aber alle in Jägerhand, die ich kennengelernt habe, sind tolle Hunde. Knallhart und nicht ganz zurechnungsfähig, aber bei konsequenter Führung und passender Arbeit absolut sauber mit Menschen, ziemlich gesund und langlebig und sehr intelligent. Würde aber nur mit Möglichkeit zu jagdlicher Führung in Frage kommen.
Gruppe 4
Also, eigentlich sind Dackel für mich irgendwie auch so ne Art Terrier, vom Wesen und von der Verwendung her. Warum die ihre ganz eigene Gruppe brauchen währen in anderen Gruppen Rassen zusammengefasst sind, die so viel miteinander zu tun haben, wie Kuchen backen mit Arschbacken, ist mir schleierhaft.Aber um des Spiels willen: Ein Kurzhaar Standard in Schwarz mit Brand oder "Blautiger". Eigentlich aber nicht, ich finde die Gesichter zwar total hünbsch und kenne auch wirklich nette Dackel, aber kann mich mit niederläufigen, langen Hunden einfach nicht anfreunden.
Gruppe 5
Da könnte ich fast die ganze Gruppe nennen, es wäre fast leichter, die Rassen zu nennen, die ich mir nicht vorstellen könnte als die, die mich faszinieren.Wenn ich wirklich nur eine Rasse nennen darf, dann wäre das der Cirneco dell'Etna. Über die habe ich schonmal so halbwegs ernsthaft nachgedacht, sie passen mit dem windhundartigen Wesen wohl ganz gut zu meinem Erfahrungsschatz, ich find sie hübsch anzusehen und sie haben eine handliche Größe ohne allzu winzig zu sein.
Gruppe
Da sind viele Rassen bei, die mir optisch gut gefallen und die ich an sich auch gut finde, so im Sinne von "gerne angucken, gerne drüber lesen"... aber haben müsste ich davon wohl auch keinen, der Gedanke daran lässt mich völlig kalt.Ganz hübsch finde ich den Segugio Italiano in Kurzhaar, sieht ja fast aus wie ein Windhund mit Riesen-Schlappohren und das sollen wohl auch von Wesen her recht sanfte Hunde sein. Aber eigentlich nicht meins und ich hätte da auch nicht die passende Arbeit für und die passende Jagdersatz-Beschäftigung reizt mich nicht.
Gruppe 7
Gilt im Prinzip 1 zu 1 das für die Gruppe 6 gesagte. Wenn ich nen Jagdschein hätte, dann wohl einen Deutsch Drahthaar, wenn mgl mit eher wenig Haar. Ich mag Rauhaar nicht soooooooo gern, hab aber die Drahthaare als charakterlich ausgeglichener und weniger nervig als die Kurzhaare (die mir optisch besser gefallen) erlebt.Ohne Jagdschein gar keiner.
Gruppe 8
Also, mit Retrievern, mit allen lockigen Wasserhunden und mit Spaniels kann ich nun so gar nix anfangen. Ist einfach nicht meine Welt.
Wenn es irgendwas von da sein soll, und das auch wieder nur mit Jagdschein: Deutscher Wachtelhund . Ich mag das bei der Arbeit recht kernige Wesen, die Sensibilität gegenüber dem Besitzer und auch die reservierte bis ablehnende Art gegenüber Fremden ganz gern.Gruppe 9
Die meisten sind schon optisch nicht meins und von Wesen her für mich auch eher uninteressant. Aber ein Tibet Spaniel habe ich schon länger als realistische Option für einen Quotenmini im Hinterkopf. Ich mag es, dass sie sozusagen ein Kleinhunde-Prototyp ohne anatomische Exzesse sind: Klein, aber nicht total winzig, langhaarig, aber keine Fellkugeln oder Puderquasten (und mit sauberem, glattharigem Gesicht!), brachycephal, aber nicht allzu extrem, niederläufig, aber mit nicht zu kurzen und relativ grade Läufen und mit einem relativ kurzen Rücken...Außerdem finde ich es reizvoll, dass es für diese Hunde im Ursprungsland Tibet und in Nordindien immer noch eine Landrasse-Population gibt, auf die man züchterisch zurückgreifen könnte.
Gruppe 10
Wenn ich nur eine Windhundrasse haben dürfte, dann meine jetzige, einen Saluki.
Aber im Grunde könnte ich da außer nem Irish Wolfhound und nem Windspiel alles nehmen und zufrieden sein, bei manchen Rassen nicht jede Linie und Whippets sind nicht so mein Ding (sie sind praktisch und vielseitig, ich kann verstehen, was andere an ihnen gut finden, mir sagen sie nur nix), aber eigentlich mag ich sie fast alle. -
die so viel miteinander zu tun haben, wie Kuchen backen mit Arschbacken
Das hab ich ja noch nie gehört
-
-
Sehr coole Idee! Dann mach ich auch mal mit. Auch wenn ich es in manchen Gruppen schwer finde, mich festzulegen. Ich wähle jetzt auch nur Rassen, die ernsthaft für mich in Frage kämen.
FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
Mudi. Ich finde die kleinen redseligen Bekloppten total cool.FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sehnenhunde
Zwergpinscher, ausser Konkurrenz. Mit den passenden Lebensumständen (die ich nicht besitze) wären es Pyrenäenberghund oder Sarplaninac.FCI Gruppe 3 Terrier
Ganz schwer, da ich die gesamte Terriergruppe liebe und es mir da echt schwer fällt, mich zu entscheiden. Meine beiden Lieblinge sind Irish und Norfolk Terrier, ich denke aber, dass ein Norfolk realistischer wäre.FCI Gruppe 4 Dachshunde
ein Zwerg in Kurzhaar, Farbe egal. Geniale Hunde.FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
KleinspitzFCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
DalmatinerFCI Gruppe 7 Vorstehhunde
Für mich eine super- interessante Gruppe... ich kann mich allerdings wirklich nicht zwischen Epagneul Breton und English Setter entscheiden.FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
Superschwer mich zu entscheiden, da ich ein absoluter Retrieverfan bin. Da ich mich für keinen Retriever entscheiden kann und alle gleichermaßen toll sind, zieh ich mich aus der Affaire und nehme den English Springer Spaniel.FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
Papillon! Obercoole kleine Hündchen.FCI Gruppe 10 Windhunde
Der Einzige der überhaupt für mich in Frage käme, wäre der Whippet (kurz und langhaar) , sonst bin ich absolut kein Windhundtyp. -
Ich glaube, ich hab zum ersten Mal diese ganze Gruppengeschichte gründlich durchgelesen - ulkig, dass die Wolfhunde alle in Gruppe 1 fallen und die Owcharkas auf zwei Gruppen verteilt sind... nun ja. Also, rein nach "hab ich kennen gelernt, fand ich großartig" ohne Berücksichtigung von "könnte ich gerecht werden":
FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
Bouvier des FlandresFCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sehnenhunde
Bordeauxdogge oder BoxerFCI Gruppe 3 Terrier
Miniatur BullterrierFCI Gruppe 4 Dachshunde
Standardteckel, RauhaarFCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
Großspitz, Farbe egalFCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
DalmatinerFCI Gruppe 7 Vorstehhunde
Irish Red SetterFCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
Lagotto RomagnoloFCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
Pudel in schwarz, Klein oder GroßFCI Gruppe 10 Windhunde
Irish Wolfhound -
Ohhh....träumen kann ich! Das ist ne tolle Idee!
FCI Gruppe 1 Hüte - und Treibhunde
Die Gruppe, mit der ich ehrlich gesagt am wenigsten anfangen kann. (Ich steh halt eher auf Bollerköppe). Von den Hunden, die ich bisher kennenlernen durfte, käme wohl am ehsten der Weiße Schweizer Schäferhund in Frage.FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
Ich bin ja ein riesen Molosser Fan, aber hier ist definitiv der Rottweiler ganz vorne. Die Wahrscheinlichkeit, dass hier mal einer einzieht, ist gar nicht so klein.FCI Gruppe 3 Terrier
American Staffordshire Terrier. Wenn kein Rottweiler, dann der! Ich könnte jedes mal ausflippen, wenn die Bollerköppe im Verein vor Freude alles umwedeln, was im Weg steht.FCI Gruppe 4 Dachshunde
Uhhhh, schwierig. Hier wirds jetzt oberflächlich...am ehesten den Kurzhaardackel, weil die soooooo putzig "rumdackeln".FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
Hab ich mich jetzt auch noch nie so riesig damit beschäftigt, kenne auch nur einen Finnischen Lapphund persönlich....wäre nix für mich. Ich sag mal Samojede, weil flauschig.FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
Rhodesian RidgebackFCI Gruppe 7 Vorstehhunde
Magyar Vizsla (kurzhaar)FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
Na, wenn ich ned schon n Hibbel-Labbi hätte, wär's wohl ganz klassisch der GoldenFCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
Kromfohrländer, glatthaarFCI Gruppe 10 Windhunde
Irish Wolfhound, einfach weil -
FCI Gruppe 1
Kurzhaarcollie könnte ich mir tatsächlich irgendwann mal vorstellen, wenn es ein Nicht-Windhund werden müsste/sollte...
FCI Gruppe 2
Schwere Gruppe... am ehersten könnte ich mich, rein optisch mit dem Dobermann anfreunden
FCI Gruppe 3
Irish Terrier
FCI Gruppe 4
Kurzhaariger ZwergdackelFCI Gruppe 5
Cirneco dell EtnaFCI Gruppe 6
Aus der Gruppe kenne 3/4 gar nicht, also entscheide ich mich für den Rhodesian RidgebackFCI Gruppe 7
Bei der Gruppe müsste ich einige auch erst googeln, entscheide mich trotzdem für den Deutsch Kurzhaar... die sind einfach genial optisch...
FCI Gruppe 8
Amerik. Cocker SpanielFCI Gruppe 9
Pudel
FCI Gruppe 10
Absolut meine Gruppeund wenn ich mich für eine Rasse entscheiden müsste, dann wäre das immer der Afghane.
Wenn die einmal dein Herz fassen, lassen sie einen nicht mehr los...
-
FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
Welsh Corgi Cardigan (ich finde die einfach super)FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
Schwierig, so gar nicht meine Gruppe...
Wahrscheinlich wäre es aber ein Riesenschnauzer in schwarz. Da habe ich viele kennengelernt, die ich mochte.FCI Gruppe 3 Terrier
Border TerrierFCI Gruppe 4 Dachshunde
Langhaar Standard rot.FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
Natürlich immer wieder Samojede!!!!FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
Black&Tan CoonhoundFCI Gruppe 7 Vorstehhunde
Irish Red SetterFCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
Flat Coated RetrieverFCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
Cavalier King Charles SpanielFCI Gruppe 10 Windhunde
Galgo Espaniol KurzhaarLG von Julie
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!