"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Billieshep

    Die Dosen hatte ich noch nicht, aber immer wieder die 150g Beutelchen Nassfutter von Best Nature. In denen ist wirklich null Gelee drinnen.

    Hier wird es gerne gefüttert und ksasse Vertragen (allerdings vertragen meine Hunde eh alles)

  • Danke für die ganzen Tipps für die Wildfleisch Hersteller.
    Suchen nämlich auch schon seit ewigkeiten nach dem "perfekten" Futter für unsere Labradordame. Herrmanns wird nicht vertragen, ebenso die Fressnapfwildmarken. FRED finde ich wegen den Tetrapacks ganz cool, aber davon bekommt sie oft Probleme mit dem Aufstoßen und landen immer wieder bei TC Wild....

    Versuche jetzt auch mal die von Dogs Love - mal schauen wie es so ist :)

  • Füttert hier jemand solche Hundewurst, die als Alleinfutter deklariert ist - also z.B. Purbello, Magnusson o.ä.? Muss ggf. einen der Hunde von TroFu umstellen und will absolut keine Dosen.

    Wenn ja, füttert ihr die wirklich pur oder mischt ihr noch Kohlenhydrate unter? Ich finde den Proteingehalt bei fast allen Sorten ganz schön hoch.

  • Füttert hier jemand solche Hundewurst, die als Alleinfutter deklariert ist - also z.B. Purbello, Magnusson o.ä.? Muss ggf. einen der Hunde von TroFu umstellen und will absolut keine Dosen.

    Wenn ja, füttert ihr die wirklich pur oder mischt ihr noch Kohlenhydrate unter? Ich finde den Proteingehalt bei fast allen Sorten ganz schön hoch.

    ich hab die von Ritzenberger gefüttert und ja, ich gebe dazu noch ne KH-Grundlage.

  • Ich füttere die Magnusson Rollen Sorte "Mild", da ist der Proteingehalt geringer und passend für uns. Da mische ich auch nichts bei, allerdings gibt's das auch nur als eine Mahlzeit und als zweites ein Flockenfutter. Unser Hund mag das die Rollen sehr gerne und verträgt sie gut, obwohl er da sensibel ist.

  • Super, danke! Ritzenberger kannte ich noch nicht, schaue ich mir noch gründlicher an. Die Magnusson mild funktioniert leider nicht weil Rind nicht vertragen wird, wenn müsste es die Bio-Huhn Variante sein.

  • Peggy bekommt momentan das Nierennassfutter von Sanoro und ich habe die ganze Zeit warmes Wasser dazu getan um es anzuwärmen wenn es aus dem Kühlschrank kommt. Doch das bekommt Peggy irgendwie nicht so gut und nun frage ich mich wann ich es am besten vorher aus dem Kühlschrank hole das es nicht mehr so kalt ist und ich es ihr füttern kann. Abends gibt es um 19 Uhr was zu futtern. Ich dachte das ich die Dose eventuell 4-5 Stunden vorher raus stelle. Reicht das zeitlich?

  • Da reichen auch bis zu 30min, direkt aus der Dose schon in den Napf und stehen lassen. Oder einfach in der Mikrowelle etwas aufwärmen.


    Meine bekommen es meist direkt aus dem Kühlschrank, oder es steht eben so 15-30min (packe es vor den Spaziergang raus).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!