"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
Teilweise ist in manchen Terra Canis Sorten auch garnicht mal so viel Fleisch drin.
Hab hier grad ne Dose Lachs offen, da sind tatsächlich "nur" 55% Lachsfilet drin, der Rest ist pflanzlicher Herkunft, Wasser und bissl Austernschale.
Und entgegen manch anderer Fischdose ist das auch relativ "fest" und riecht recht neutral.
Hab die eigentlich nur geholt um was für zwischendrin zu haben als ne Futterbestellung sich bisschen verzögert hat, und das grad hier reduziert war ( auch wenn mir persönlich der Preis trotzdem zu hoch ist, und ich die Marke normalerweise meide... Aber find mal was für die sensible Hundine vor Ort
).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Teilweise ist in manchen Terra Canis Sorten auch garnicht mal so viel Fleisch drin.
Hab hier grad ne Dose Lachs offen, da sind tatsächlich "nur" 55% Lachsfilet drin, der Rest ist pflanzlicher Herkunft, Wasser und bissl Austernschale.
Und entgegen manch anderer Fischdose ist das auch relativ "fest" und riecht recht neutral.
Hab die eigentlich nur geholt um was für zwischendrin zu haben als ne Futterbestellung sich bisschen verzögert hat, und das grad hier reduziert war ( auch wenn mir persönlich der Preis trotzdem zu hoch ist, und ich die Marke normalerweise meide... Aber find mal was für die sensible Hundine vor Ort
).
Terra Canis hat leider sehr nachgelassen seit es von Nestlé aufgekauft wurde auch die Inhaltsstoffe wurden schlechter
-
Teilweise ist in manchen Terra Canis Sorten auch garnicht mal so viel Fleisch drin.
Hab hier grad ne Dose Lachs offen, da sind tatsächlich "nur" 55% Lachsfilet drin, der Rest ist pflanzlicher Herkunft, Wasser und bissl Austernschale.
Und entgegen manch anderer Fischdose ist das auch relativ "fest" und riecht recht neutral.
Hab die eigentlich nur geholt um was für zwischendrin zu haben als ne Futterbestellung sich bisschen verzögert hat, und das grad hier reduziert war ( auch wenn mir persönlich der Preis trotzdem zu hoch ist, und ich die Marke normalerweise meide... Aber find mal was für die sensible Hundine vor Ort
).
Terra Canis hat leider sehr nachgelassen seit es von Nestlé aufgekauft wurde auch die Inhaltsstoffe wurden schlechter
Stimmt, ich habe terra canis früher regelmäßig gekauft, seit der Übernahme nur einmal, es gab nämlich bei Fressnapf ein reduziertes Weihnachtsmenü und das hat er sofort ausgekotzt und dabei hat mein Hund so gut wie nie Magen- oder Darmprobleme. Davon lassen wir die Hände weg, abgesehen davon, ist es auch ein Ethikproblem
-
Füttert eigentlich jemand Mirals? Das habe ich gefüttert, als ich mich noch nicht so richtig auskannte, ich wollte nur das Beste für den Hund (preislich bei Terra Canis, deshalb komme ich gerade darauf). Der Hersteller des Futters hat auch vor kurzer Zeit ein Buch "Deklarationstäuschung" veröffentlicht, um zu zeigen, wie viele Hersteller das Hundefutter falsch deklarieren und was für einen Schrott man tatsächlich kauft. Er sagt, seins wäre offen deklariert. Er selber deklariert so (außer bei Huhn, da macht er es richtig):
Inhalt: Wildschwein (40% Muskelfleisch, 15%Herz...), Champions, ...
So sieht man überhaupt nicht, wie viel Wildschwein überhaupt in der Dose ist 20, 40, 80 Prozent?
Um offen deklariert zu sein, muss vor der Klammer (falls man was einklammern möchte) die Prozentangabe stehen!
Also, was immer ihr kauft, achtet besonders auf offene Deklaration wie z.B. Pauls Beute, Ritzenberger, Petsdeli etc. zu sehen ist.
Hochwertigere Marken, alles über fünf Euro pro Kg sollten offen deklariert sein, dann kann man sich auch entscheiden, ob man das trotzdem kaufen will.
Bei Edeka, Aldi und co wäre eine offene Deklaration natürlich auch sehr interessant, aber da darf man das wohl nicht erwarten. Das oben genannte Buch kann ich übrigens voll empfehlen, da steckt viel Arbeit drin. Das Futter riecht auch super und schmeckt wohl auch gut, aber ich würde es nicht mehr kaufen, der Hersteller weiß ja eigentlich wie es geht, das muss also Gründe haben
-
Terra Canis wird hier perfekt vertragen, hab mal einige MHD Dosen geschenkt bekommen. So kaufen würd ich es aber wohl nicht, dafür isses mir doch ein bisschen teuer.
-
-
Terra Canis hat leider sehr nachgelassen seit es von Nestlé aufgekauft wurde auch die Inhaltsstoffe wurden schlechter
Stimmt, ich habe terra canis früher regelmäßig gekauft, seit der Übernahme nur einmal, es gab nämlich bei Fressnapf ein reduziertes Weihnachtsmenü und das hat er sofort ausgekotzt und dabei hat mein Hund so gut wie nie Magen- oder Darmprobleme. Davon lassen wir die Hände weg, abgesehen davon, ist es auch ein Ethikproblem
Die Dose wird hier gut vertragen, allerdings ist das Futter bei ihr nicht die erste Wahl.
Ich lass sie ja ab und an mal entscheiden was sie futtern möchte, geht so :
Ich stelle verschiedene Sorten Nassfutter auf den Boden, frag Lilo,, Was möchten Sie haben? ", und daraufhin schnüffelt sie dann jede Dose ab und tippt mit dem Pfötchen auf die Wahl der Begierde.
Dabei hat sie sich nie für die Terra Canis Dose entschieden.
Auch beim Fressen war sie weniger begeistert, aber sie hat es trotzdem gefuttert.
Würde ich daher tendenziell so Richtung Mittelfeld setzen.
Ich finds aber, unabhängig davon dass es Nestlé is einfach abartig teuer für das was drin ist. Und dabei schneidet die Lachs Dose ja definitiv noch besser ab.
Wenn ich lese dass in anderen Sorten an tierischem Inhalt bspw ausschließlich oder überwiegend Herzmuskel drin ist... Puhh nee
Oder bspw die Kaninchen Sorte, in der dann noch Pute deklariert ist.
Aber naja, das hat man ja eh immer wieder mal dass man mit einer Sorte wirbt und im Kleingedruckten noch was Anderes drin ist.
Qualitativ mit am besten finde ich bspw Loisachtaler. Das riecht find ich auch nicht wie Hundefutter, macht insgesamt nen Hochwertigeren Eindruck und wird hier bestens vertragen, ist aber auch relativ hochpreisig.
Derzeit gibt's überwiegend Wolfsblut Dosen ( kaufe ich immer wenns da irgendwo mal Rabatt Aktionen gibt). Zwar bekommt man da je nach Sorte ( und Charge) Inhalt entgegen gespritzt ( und geruchlich isses teilweise auch kein Highlight) aber bisher wirds dauerhaft prima vertragen und gern gefuttert. Zumindest die Fischsorten, Green Valley, Jack Rabbit und Deep Glade.
Von den unter "Wild" deklariert en Sorten halte ich mittlerweile besser Abstand. Hab's da bei verschiedenen Marken schon öfter gehabt dass es ne Zeit lang gut vertragen wird, und ne andere Charge dann plötzlich zu massivem Durchfall führt.
Wolfsblut hat mir bspw mal nach der Frage was drin ist geantwortet dass da quasi alles Mögliche drin sein kann ( also neben den üblichen Verdächtigen wie Reh, Hirsch, Wildschwein oä, auch Elch, Fasan, Rebhuhn, Ente oä).
Bei Bubeck hab ich nicht nachgefragt, geh da aber mal davon aus dass da evtl auch mal Wild Geflügel drin ist...
Andere Optionen wären eigentlich nur dass entweder was mit der Dose nicht richtig war, oder Madame warum auch immer kein Hirsch oder Reh oder so mehr verträgt ( wobei wie gesagt - normalerweise klappt das eigentlich prima, und wenn sie sich entscheiden darf, geht bei ihr eigentlich nichts über Hirsch.. Wäre schade weil sie Wild wirklich gerne frisst).
Ansonsten hab ich derzeit noch 3 x 6-er Pack Wildborn und 6 Tetra Packs Fred und Felia ( alle Wildsorten und einmal Schwein, ist aber für beide Hunde zum testen gedacht und nichts von dem ich denke dass ich es wirklich nachbestellen werde).
-
Das ist so süß Terri-Lis-07
Ich stells mir richtig vor. Du und Frau Lilo.
-
Wie gesagt, kann jeder machen und steht auch jedem zu. Ich möchte das auch keinesfalls schlechtreden, denn ich habe es früher sehr sehr gerne gefüttert über viele Monate und mag auch deren Qualität. Meine Hunde vertragen es auch echt super und mögen es. Aber preislich ist das nicht mehr meins. Da gibt es qualitativ genauso gute andere Marken, aber eben kostengünstiger
Skyler hat nach vielen Versuchen mit Fred jetzt auch endlich guten Output. Es würde mich trotzdem interessieren welche qualitativ gleichwertigen Marken du empfehlen würdest falls ich mal eine Alternative brauche.
-
Inhalt: Wildschwein (40% Muskelfleisch, 15%Herz...), Champions, ...
Waren das sehr erfolgreiche Wildschweine?
Spaß beiseite - so eine unsinnige Deklaration nervt wirklich, vor allem, wenn man angibt, es besser zu wissen.
TC gibt es hier auch nicht mehr, Fred nur noch bei Supersonderpreisen.
Was war eigentlich das ekligste Nassfutter, was ihr je verfüttern wolltet?
Die allerschlimmste Dose Hundefutter, die ich je geöffnet habe, war eine Dose Rinderlefzen von Köbers.
Ich dachte, ich verliere das Bewusstsein und den Verstand.
Hatte was von Surströmming.
Mann und Hunde verließen fluchtartig das Zimmer.
Inzwischen gibt es dieses Futter nicht mehr.
-
Ich find ja das Wolfsblut Cold River super eklig. Ist beim zermanschen recht knirschelig und geruchlich irgendwie ekliger als so ziemlich alle anderen Fischsorten.
Von Terra Canis hatte ich mal irgendne Wildsorten, die roch auch super merkwürdig.
Ebenso widerlich find ich geruchlich Real Nature, grad Lamm ( aber ich finde Lamm Sorten tendenziell eh widerlich).
Als besonderes Geruchserlebnis bzgl Trockenfutter :
Wolfsblut Range Lamb
Also, trocken geht's...
Aber ich empfehle nicht weiter das Zeug einzuweichen. Meine ganze Wohnung stank nach Schafstall davon. ^^
Gut, was sollte ich auch anderes erwarten, Schaf hat eh Eigengeruch und wenn dann zusätzlich noch Pansen enthalten ist..
Und was ich auch immer eklig finde, ist wenn man unten am Rand diesen dicken, weißen Fettrand hat.
Das ist so süß Terri-Lis-07
Ich stells mir richtig vor. Du und Frau Lilo.
Soll ich mal n Video davon machen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!