"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
Selbst für kleine Hunde ist das zu teuer. Mir sind die einfach zu abgehoben geworden. Aber muss natürlich jeder selbst wissen.
Ich muss aber zustimmen, dass es optisch immer gut aussieht und auch gut riecht. Aber da können einige andere auch mithalten 🤭Ich hab pro Monat mit Fred 30 € Futterkosten für meinen Rüden (die Hündin bekommt Nierendiät gekocht). Da kann man also nicht pauschal von zu teuer reden. Geruchlich fand ich bisher nur Terra Canis genauso ansprechend, da ist mir aber je nach Sorte oft zu wenig (oder gar kein, bis auf Herz) Muskelfleisch enthalten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe die jetzt nicht alle im Kopf, aber es gibt doch tatsächlich ganz viele Marken mit unter 70% Fleischanteil
Ja, ich weiß - die enthalten dann 25 Prozent Brühe, also Wasser, und kaum Gemüse/KH, das ist ja die Crux.
Fred und Felia sieht gut aus bei der Zusammensetzung, nur über den Preis muss ich noch kurz nachdenken: Wir geben 400 gr Nassfutter am Tag, dazu dann noch Trofu. Aber ich bestelle vllt mal ein Probepaket.
Ich hatte gehofft, dass vllt Bio Sorten mit weniger Fleisch daherkommen, weil kostenintensiver als KH und Gemüse, aber auch da hab ich nichts gefunden.
Bei Fred und Felia hat man das Gefühl, wenn man eine Packung öffnet, dass die zur Hälfte aus Wasser besteht. Das dürfte nicht das Futter sein, dass dich anspricht, auch wenn es hochwertig aussieht, weil die Kartoffelstückchen und Möhrenstückchen nicht klein gematscht sind.
-
Der Wasseranteil ist auf der Packung von Fred & Felia deklariert und liegt je nach Sorte bei knapp um die 20 %. Es ist anscheinend nur nichts zugesetzt, was das Wasser zu Gelee werden lässt, weshalb man das Gefühl hat, es ist deutlich mehr Wasser drin als in anderen Nassfuttersorten.
-
Der Wasseranteil ist auf der Packung von Fred & Felia deklariert und liegt je nach Sorte bei knapp um die 20 %. Es ist anscheinend nur nichts zugesetzt, was das Wasser zu Gelee werden lässt, weshalb man das Gefühl hat, es ist deutlich mehr Wasser drin als in anderen Nassfuttersorten.
ich habe mal Hirsch(Weihnachtsmenü) rausgesucht, trotzdem Gemüse, Käse einen hohen Nassanteil haben, ist noch 20% Wasser zugesetzt worden. Ergebnis 77% Feuchtigkeit. Das ist echt viel, muss man selber wissen, ob man dafür bezahlen möchte. Egal ob gebunden oder nicht gebunden.
-
Von der Qualität her ist momentan Grafenland mein Favorit, aber ich habe immer verschiedene Marken zuhause, aktuell: Ritzenberger, Naturavetal, Herrmanns, Naturhund, Aniforte, Zooplus Bio, Reico und im Auto noch nicht ausgeladen Fresco und Fleischeslust. Als Trockenfutter Olymp von Reico und Tales and Teils Fisch(das gibt es beides als Trainingsleckerli). Mein Hund verträgt einfach alles, wenn der Fleischanteil zu hoch ist drücke ich gerne mal eine Kartoffel rein, streu ein paar Nudeln drüber (Skippys Favorit, wenn es nach ihm ginge, gäbe es nur Nudeln und Mozzarellascheiben). Wenn der Muskelfleischanteil zu gerib ist, gibt es auch mal Hähnchenbrust über das Futter oder ein paar Hühnermägen. Ein Seefischöl ergänze ich auch alle zwei Tage, Hirschknochenmehl auch... Da verlasse ich mich nicht auf die Dose (egal welche Marke)
-
-
Ich hab pro Monat mit Fred 30 € Futterkosten für meinen Rüden (die Hündin bekommt Nierendiät gekocht). Da kann man also nicht pauschal von zu teuer reden.
ja bei Mini-Hunden oder nur 100g am Tag mag es dann okay sein, aber so ab 6kg braucht man ja schon eine Packung oder gar mehr.
Bei meinen zwei Zusammen wäre ich im Monat bei 197€ (nur Nassfutter, und nur mal anhand von der Sorte Huhn mit Reis ausgerechnet).... Joar... nö...
ich finde es für mich persönlich einfach zu teuer. Vor allem waren es auch mal 200g Packungen, jetzt nur noch 190g aber kostet mehr als damals. Jaja, alles wird teurer. Aber bei FredFelia hat man mit der Zeit und dem Erfolg gemerkt, dass die die Preise angezogen haben und auch ganz genau wissen: Die Leute kaufen ja.
Wie gesagt, kann jeder machen und steht auch jedem zu. Ich möchte das auch keinesfalls schlechtreden, denn ich habe es früher sehr sehr gerne gefüttert über viele Monate und mag auch deren Qualität. Meine Hunde vertragen es auch echt super und mögen es. Aber preislich ist das nicht mehr meins. Da gibt es qualitativ genauso gute andere Marken, aber eben kostengünstiger.
-
ich habe mal Hirsch(Weihnachtsmenü) rausgesucht, trotzdem Gemüse, Käse einen hohen Nassanteil haben, ist noch 20% Wasser zugesetzt worden. Ergebnis 77% Feuchtigkeit. Das ist echt viel, muss man selber wissen, ob man dafür bezahlen möchte. Egal ob gebunden oder nicht gebunden.
Welchen von deinen Futtersorten hat denn signifikant weniger Feuchtgehalt? Hab die Marken mal stichprobenartig durchgeschaut und sie hatten alle einen ähnlichen Feuchtigkeitsgehalt.
ja bei Mini-Hunden oder nur 100g am Tag mag es dann okay sein, aber so ab 6kg braucht man ja schon eine Packung oder gar mehr.
Mein Hund wiegt 6 kg, aber ich füttere trotzdem nur 100 g am Tag. Es gibt noch einiges an Leckerlies über den Tag verteilt und er ist kastriert und gehört nicht zur sonderlich aktivste Sorte Hund, deswegen brauche ich nicht viel vom Hauptfutter.
***************
Hatte letztens mal eine Dose PetsDeli mitbestellt, weil ich über den Mindestbestellwert kommen musste. Uh, das roch nach Hundefutter, ich bin das gar nicht mehr gewohnt
Anteil an Gemüse hat mir gut gefallen, aber ich mag es nicht so, wenn an erster Stelle Hühnerherzen steht und auch nicht genau deklariert wieviel von welchen Fleischanteilen drin ist. Viel fester als Fred&Felia, aber trotzdem mehr Wasser enthalten. Aber geschmeckt hat es dem Hund und vertragen wurde es. Aber mit den geringen Mengen an Futter, die ich brauche, darf man anspruchsvoll sein
Aber das Mini Soft Trockenfutter von PetsDeli finde ich gut, endlich eins mit nur einer Proteinsorte, was wirklich kleine und weiche Kroketten hat. Leider sind in der letzten Charge die Kroketten wieder etwas größer, das finde ich schade.
-
Hills Derm Complete Diätfutter
Von 4 Hunden frisst es 1 nicht und 2
es wieder aus
Das wars. Das Zeug gibt es hier nicht mehr
-
Ich habe vor kurzem umgestellt auf Insekten-Futter (Nassfutter) von Napani. Die Hunde lieben es, aber den Buben mische ich noch etwas Herrmann's Kaninchen oder Pferd mit rein, weil sie beim reinen Insektenfutter etwas weichen Kot hatten. Die Gassi-Gutelis sind schon seit Monaten kleine, runde Insekten-Gutelis.
Smilla verträgt das Insektenfutter sehr gut und ist ganz wild darauf. Sie hatte früher immer mal wieder Koliken mit Schmerzen und Krämpfen. Seit ich ihr nur noch Insekten füttere (auch Leckerli und Trockenfutter) hatte sie nichts mehr (aufholzklopf).
Hat jemand auch Erfahrungen mit Insektenfutter gemacht?
Wir füttern Insekten-Trofu (Mera), Nassfutter hab ich noch nicht probiert. Kommt gut an und wird vertragen.
-
Dogs Love hat eine Bio Linie und in den Meisten Sorten einen moderaten Fleischanteil mit viel Gemüse.
Das Lakefields könntest du dir auch anschauen, entspricht auch deinen Kriterien.
Meine vertragen beide Sorten sehr gut, genauso wie das Fred und Felia. Günstig sind die Leider alle nicht.
Ich habe jetzt mal bei dog's love bestellt, da gefällt mir die Zusammensetzung richtig gut, bisschen mehr als die Hälfte Fleisch und richtig satt Gemüse und Kohlenhydrate. Ich bin gespannt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!