"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Solange da keine neongrüne Brühe aus rostigen Stellen an der Dose läuft hab ich überhaupt kein Problem damit, so eine Dose zu verfüttern.

    Konserven sind eigentlich endlos haltbar.

  • Vor Jahren ist mir beim umräumen mal eine 400gr Dose ganz nach unten unter die Kellertreppe gerollt. Da ich keine Lust hatte das halbe Haus wegen einer popeligen 400gr Dose auf den Kopf zu stellen blieb sie da. Vergessen und durch Zufall 5 Jahre später wieder gefunden. Zu dem Zeitpunkt etwa 3 Jahre abgelaufen. War nix dran.

  • Ich hatte einen Kommilitonen, der plötzlich nicht mehr zu den Vorlesungen und Übungen kam und sich auch sonst nicht mehr gezeigt und gemeldet hat. Da das in der Vor-Handy-Ära war, hatte auch niemand von uns seine Kontaktdaten. Man kannte sich halt mit Vornamen und hat sich täglich an der Uni getroffen.


    Nach gut einem Jahr ist der Kommilitone wieder aufgetaucht. Irgendwie schmäler, durchsichtiger und mit einer frischen Narbe am Hals. Wir erfuhren, dass er die vergangenen zwölf Monate in Krankenhäusern und Rehakliniken verbracht hatte, inklusive künstlichem Koma, maschineller Beatmung und dem vollen Intensivprogramm. Ursache war Botulismus, ausgelöst von einer verdorbenen Wurstkonserve.


    Bei Dosen bin ich seitdem mehr als pingelig. Beim leisesten Zweifel fliegt das Zeug in den Müll.

  • Könnt ihr ein gutes getreidefreies Nassfutter (am liebsten mit Rind oder Huhn) für Welpen/Junghunde empfehlen? Wenns halbwegs leistbar wäre, wärs noch toller 😁

    Ich schwör auf Granatapet Junior.

    Bestes Preis/Leistungsverhältnis und Bedarfsdeckend.

    Allerdings gibts das nur mit Truthan/Wildkaninchen.

  • Nunja aber Disen sind ja dafür geschaffen worden um ihren Inhalt haltbar zu machen :thinking_face: Bei so ein paar Wochen würde ich überhaupt nicht zucken.

  • Das heißt ja nicht umsonst Mindesthaltbarkeit . Solange die Dose dicht ist kann man das verfüttern. Nicht umsonst werden abgelaufene Lebensmittel noch verkauft, es ist schlimm was alles weggeschmissen wird. Wenn du unsicher erhitze es stark, das zerstört Bakterien.


    Wir waren 10 Tage im Urlaub, im Kühlschrank stand eine angebrochene Dose : Oha , schon der Geruch der uns entgegenschlug :shocked: Das landete im Müll.


    Im Urlaub haben wir Hund eine Dose Mjamjam gegönnt, das scheint sehr geschmeckt zu haben.

  • Das heißt ja nicht umsonst Mindesthaltbarkeit .

    Logisch, aber mir fällt es außer bei offensichtlichem Gestank bei Fleisch als Vegetarier schwer, den Zustand im nicht puren rohen Zustand zu beurteilen.

    Welches Jahr? Eingedellt oder aufgebläht sind sie nicht?

    Ohne Jahresangabe beziehe ich mich auf dieses Jahr und nein, nichts gebläht.

    Ich würde sagen ja. Ich würde auch ne Dose Gulasch noch essen, die im Februar abgelaufen ist bzw. wahrscheinlich nichtmal aufs MHD gucken 😂

    Bei mir selber finde ich das was anderes als für den Hund, der ist mir ja ausgeliefert beim Essen.

  • Das stimmt. Aber ein Hundmagen (oder sagen wir die meisten GESUNDEN Hunde) verträgt eine ganze Menge mehr als ein Menschenmagen. Wenn die Dose sich dellen würde, würd ich sagen weg damit, aber wenn von außen alles normal ist, ist eine Dose auch nach ein paar Monaten nicht schlecht.

  • Ich koche ja eigentlich jeden Tag frisch für Louie, aaaaaber, ab und zu gibt's zusätzlich auch einen Anteil Dose.

    Weil ich jetzt schon mehrfach den Fall hatte, dass der Inhalt seltsam und nicht "lecker" gerochen hat, bin ich da sehr vorsichtig geworden und rieche IMMER erst daran.

    Wenn es beim Öffnen des Deckels zischt und rausspritzt, ist das meist schon kein gutes Zeichen.
    Ganz oft verdorbenen Inhalt hatte ich allerdings nicht bei Dosen, sondern bei den Gläsern von Schlemmermaul.

    Habe ich aber jedes Mal zurück in den Laden gebracht und das Geld zurück bekommen. Die Dinger kosten 4-5 Euro pro 400g und das sehe ich einfach nicht ein. :skeptisch2:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!