"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
Hier kamen heute die Scheckerdosen an.
Riecht ganz ok. Konsistenz ist eigentlich wie bei fast allen Nafus.
Beide haben schon gefiept als ich es aufgemacht und in die Näpfe gefüllt habe. Und ratzfatz waren beide Schüsseln leer
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Schnauz hat mittlerweile Loisachtaler getestet.
Jägertopf war von der Konsistenz her ähnlich wie das Goood Forelle. Recht wässrig, sehr weich, förmlich von selber auseinander gefallen. Man braucht also definitiv mehr bis der Hund satt ist, wurde auch gut vertragen und war relativ neutral vom Geruch her, aber die Konsistenz war halt sehr matschig.
Der Lachs-Gemüsetopf ist wieder fester. Immernoch weich, aber mehr fester Brei als Matsche. Stinkt sehr fischig, wird gern gefressen, auch hier hab ich das Gefühl dass ich mehr füttern muss.
Wie gut es vertragen wird zeigt sich noch. Aber bisher weder Blähungen noch Bauchweh.
-
Lachs-Gemüsetopf von Loisachtaler is fertig gefuttert. Wurde gut vertragen, mein Kritikpunkt wäre allerdings dass relativ viel Reste in der Dose verbleiben, weils da überall richtig kleben bleibt ( war beim Jägertopf auch so, aber beim Lachs bissl extremer).
Als nächstes hab ich Lunderland Weißfisch geöffnet.
Ich bin sowohl positiv wie negativ überrascht, weil es is echt wie ne überdemensionierte Thunfischdose, nur halt Weißfisch.
300 g Inhalt, und gut ein Drittel davon Fischbrühe, das find ich dann schon enttäuschend.
Der Fisch selber macht nen guten Eindruck - Konsistenz wie Thunfisch aus der Dose, nur nicht ganz so weich.
Weil das Schnauz beim Fressen allerdings kurz gehustet hat, geh ich davon aus dass Gräten enthalten sind ( oder sie hat sich einfach verschluckt, kann auch sein).
Geruchlich ist es tatsächlich relativ unfischig. Also es riecht nach Fisch, ist aber verglichen mit dem was man sonst so an Fischdosen im Hundefutter Bereich kennt relativ neutral.
Wurde gern gefressen und leer geschleckt, und ich kann mir vorstellen dass es auch gut vertragen werden wird.
Aber, dass von 300 g Inhalt etwa 100 g reine Brühe sind, ist echt n herber Kritikpunkt. Grad weil Lunderland ja doch eher hochpreisig ist.
Bin mal gespannt wie das Wild ist wenn s dran kommt.
-
Wie lange füttert ihr denn bis ihr sagt, es wird vertragen?
Hier ist am Anfang bei neuen Sorten (fast) immer alles ok, aber nach ca 2 oder 3 Wochen dasselbe Futter zeigt sich dann gegebenenfalls eine Reaktion (Juckreiz, Ohrenschütteln, Kotveränderung usw.)
-
Hier merkt man eigentlich direkt ob es passt. Also ein paar Stunden später. Daher kaufe ich auch ungern mehrere Dosen.
Die Schleckerdosen werde ich nicht mehr nachkaufen. Beide Hunde hatten die Nacht darauf Durchfall und Sodbrennen.
Ich denke ich werde einfach bei Mr Fred und Dehner Fine Nature bleiben. Was noch geht sind diese Tüten von Belcando.
-
-
Hier merke ich auch recht schnell wenn was nicht vertragen wird. Erst kürzlich gab es eine Dose Animonda Gran Carno, die war glaube ich in dem Entschuldigungspaket von Tiierisch und mein Hund der nie pupst, hat einen Tag lang gestunken das war nicht mehr feierlich. Durchfall oder sonst was gab es nicht, aber das gibt es definitiv nie wieder, auch wenn ich mal wieder ne Dose geschenkt bekomme. Ob sich manche Unverträglichkeiten ersten nach längerer Zeit herausstellen würden weiss ich nicht, normal wird gebarft und da haben wir bisher keinerlei Probleme und anderes Futter gibt es immer nur mal zwischendrin tageweise und dann merke ich das halt entweder sofort (Durchfall, pupsen usw) oder gar nicht.
-
Bei der letzten Dose Rinti Pansen pur hat Leni nach jeder Mahlzeit so fürchterlich gek.zt, das war offensichtlich
-
hat einen Tag lang gestunken das war nicht mehr feierlich.
Das ist hier auch immer so und des riecht dann wirklich richtig richtig ekelig. Da weiß ich auch das ich es nicht mehr füttere. Denn Blähungen ist auch für den Hund einfach unangenehm.
-
Das Mr. Fred Pute steht hier auf jeden Fall höher im Kurs als das Mr. Fred Rind.
Huhn haben sie noch nicht getestet.
Ich glaube, meine Vier fahren eher auf die "suppige" Konsistenz ab.
Das Rind pappt durch die Nudeln ziemlich zusammen.
-
Hier merkt man eigentlich direkt ob es passt. Also ein paar Stunden später. Daher kaufe ich auch ungern mehrere Dosen.
Ist hier lustigerweise genau andersrum
Hab ich z.B. eine komplett neue Marke, wird meist die 1. Dose nicht so gut vertragen (gibt zwar keinen direkten Durchfall aber schon teilweise ziemlich matschigen Kot, so als ob das Futter nicht optimal verwertet wird und einfach durchwandert)
Spätestens ab Dose 3 hat sich das aber reguliert und wird bestens vertragen, dann kann ich auch problemlos zwischen den Sorten wechseln
Deshalb kauf ich eigentlich immer Minimum 6 Dosen
Hab ich z.B mal eine Einzeldose als Gratisbeigabe (und nicht vor diese nachzukaufen) landet die direkt in der Tierheimkiste
Ist hier aber bei allem so (Leckerlies, Menschenessen etc.)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!