"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
Kennt jemand die Reinfleischdosen von Sanoro? Hab grad gelesen, dass die eigentlich nur Muskelfleisch verwenden (zumindest in den Pur Dosen). Ist das gut oder eher nicht so?
Dann muss halt noch mehr ergänzt oder supplementiert werden als eh schon bei Reinfleischdosen.
Mehr kann ich nicht sagen, kenn die Marke nicht.
Fazit zu den Reinfleischdosen von Fette Beute:
Hatten Rind und Wild. Die Rinddosen sind extremst fettig. Da steht teilweise Zentimeterhoch Fett. Hat auch bei Ally für Pupserei und etwas weichem Kot geführt. Ray kann ich das aktuell nicht geben, der würde zunehmen von dem vielen Fett.
Die Wild Dosen sind besser und wurden einwandfrei vertragen.
Kaufen werd ichs glaub ich nicht nochmal, wenn dann nur Wild
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich dachte, du fütterst erfolgreich César und so ein ganzes Sammelsurium an kleinen Nassfutterschalen?
Nein.
Abends wird immer gekocht. Für den Notfall hab ich aber gern Mr. Fred oder nun auch TC Marktragout zuhause (wird alle paar Monate einmal gegeben).
Morgens gibt es entweder auch gekocht oder kleine Nassfutterbeutel von Cesar, RC oder Pedigree. Nämlich dann wenn Dakota kein Frühstück möchte... dann brauch ich nichts erwärmen. Dann gibts für Alana einfach nen Beutel. Werden super vertragen und gern gemocht und ich schmeisse nix weg.
Es gibt Wochen , wo es morgens 5 x gekocht gibt oder auch nur 2 x. Je nachdem wie Dakota morgens Hunger hat.
Wenn sie nichts frühstückt, gibts unterwegs einen Teil ihrer Ration in Trofu (Köbers oder RC)
Ach so, das meinte ich: Nassfutterbeutel von Cesar, Royal Canin und Pedigree sind doch Nafu?
Hatte jetzt nur nicht drauf geachtet, dass sie die nur morgens frisst, nicht abends.
-
Kennt jemand die Reinfleischdosen von Sanoro? Hab grad gelesen, dass die eigentlich nur Muskelfleisch verwenden (zumindest in den Pur Dosen). Ist das gut oder eher nicht so?
Dann muss halt noch mehr ergänzt oder supplementiert werden als eh schon bei Reinfleischdosen.
Mehr kann ich nicht sagen, kenn die Marke nicht.
Also was muss da NOCH zusätzlich zu dem ganzen zugegeben werden?
-
Wenn der Komplettzusatz zu den Dosen passt, dann gibts kein weiteres Problem. Dann supplementierst du eh alles, was dort eventuell fehlt (ich hab mir die Zusammensetzung nicht angeschaut).
Ob es 'schlecht' ist mag ich nicht bewerten. Ist auch Einstellungssache ob man Nährstoffe per Zusatz zuführen möchte oder als Bestandteil im Futter schon haben möchte.
-
Nein.
Abends wird immer gekocht. Für den Notfall hab ich aber gern Mr. Fred oder nun auch TC Marktragout zuhause (wird alle paar Monate einmal gegeben).
Morgens gibt es entweder auch gekocht oder kleine Nassfutterbeutel von Cesar, RC oder Pedigree. Nämlich dann wenn Dakota kein Frühstück möchte... dann brauch ich nichts erwärmen. Dann gibts für Alana einfach nen Beutel. Werden super vertragen und gern gemocht und ich schmeisse nix weg.
Es gibt Wochen , wo es morgens 5 x gekocht gibt oder auch nur 2 x. Je nachdem wie Dakota morgens Hunger hat.
Wenn sie nichts frühstückt, gibts unterwegs einen Teil ihrer Ration in Trofu (Köbers oder RC)
Ach so, das meinte ich: Nassfutterbeutel von Cesar, Royal Canin und Pedigree sind doch Nafu?
Hatte jetzt nur nicht drauf geachtet, dass sie die nur morgens frisst, nicht abends.
Jap genau. Sind Nafu und mit 85 bis 100g perfekte Portionsgröße für Alanas Frühstück (sie bekommt morgen weniger als abends)
-
-
Ich habe die letzte Zeit mal Dosen vom Defu getestet. Ich nutze beim Training ab und an Nassfutter.
Das Futter finde ich wirklich sehr gut. Es lässt sich toll portionieren, riecht angenehm und hat auch keine Fettschicht oder sowas.
Der Hund liebt es.
Demnächst teste ich dann auch die Reinfleischdosen :-)
-
Ach so, das meinte ich: Nassfutterbeutel von Cesar, Royal Canin und Pedigree sind doch Nafu?
Hatte jetzt nur nicht drauf geachtet, dass sie die nur morgens frisst, nicht abends.
Jap genau. Sind Nafu und mit 85 bis 100g perfekte Portionsgröße für Alanas Frühstück (sie bekommt morgen weniger als abends)
Das ist hier auch so. Entweder gut zum Mitnehmen, wenn wir unterwegs sind, als Topping oder kleiner Happen zwischendurch.
Ein Beutelchen wird unter 2 Hunden aufgeteilt.
-
Da Juro hartnäckig lieber Nass- als Trockenfutter frisst habe ich jetzt mal ein paar Dosen Leyen Nassfutter bestellt. Mal sehen wie es gefällt und vertragen wird
-
Hatten Rind und Wild. Die Rinddosen sind extremst fettig. Da steht teilweise Zentimeterhoch Fett. Hat auch bei Ally für Pupserei und etwas weichem Kot geführt. Ray kann ich das aktuell nicht geben, der würde zunehmen von dem vielen Fett.
Die Wild Dosen sind besser und wurden einwandfrei vertragen.
Kaufen werd ichs glaub ich nicht nochmal, wenn dann nur Wild
Uh, klingt wie für mich gemacht. Muss ich ausprobieren, wollte eh mal Fette Beute bestellen.
-
Ich habe Max seit 6 Jahren das RealNature Wilderness Wildschwein/Hirsch gefüttert. Letztens hatte ich eine ganze Riege (16 Schalen) die geöffnet nach ein paar Stunden ekelig aussahen. Hab jetzt auf Granatapet Kalb und Kaninchen umgestellt. Schmeckt ihm auch super und das sieht wenigstens auch am 2. Tag noch gut aus. Freßnapf braucht ewig, dazu Stellung zu nehmen. Ich meiune so billig ist das Real Nature auch nicht und man kann erwarten, dass man mal eine Antwort bekommt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!