"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
ich hab jetzt mal bestellt, dann seh ich ja, was auf der Dose mit angegeben ist und dann seh ich weiter.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier "Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie lange sollte ich denn ein Futter testen bis ich es wirklich ausschließen kann. Reichen da 2 Tage?
Ich würde ein anderes Nassfutter besorgen, und das jetzige weglassen, evtl. irgendwann wieder testen.
Hier eine Liste mit empfehlenswertem Nass,-und Trockenfutter.
ThemaLinksammlung zum Thema Fertigfutter
Informative Links zum Thema Fertigfutter - Inhaltsstoffe, Zusätze, Deklaration etc:
Wegweiser durch den Hundefutter-Dschungel
Was ist drin im Hundefutter? Was darf ins Hundefutter? - Lumpi4.de | Hundemagazin
Calcium - Phosphor: Was ist das richtige Verhältnis?
Empfehlenswertes Fertigfutter gibt es zB von folgenden Herstellern:
TroFu:
http://www.arden-grange.de
http://www.granatapet.de
http://www.lupovet.de
http://www.canisalpha.de
http://www.platinum-hundefutter.de
http://www.herrmannshundefutter.com
…Britta200329. August 2012 um 22:22 und das hier, hilft dir evtl.
Thema"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
Hier geht es weiter - rund um das Kochen für Hunde!
Rezepte, Fragen, Anregungen, Erfahrungen - viel Spaß!
Hier war der alte Thread: RE: "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil VHummel13. Februar 2021 um 06:57 -
Auf der Liste stehen leider auch nicht bedarfsdeckende Futtersorten.
Hier eine kleine Hilfe:
https://www.dr.ueke.de/schnell-check-…-bedarfsdeckend
Was das Kochen angeht ist ein Komplettzusatz von Futtermedicus oder napfcheck am Anfang von Vorteil( zum Beispiel das napfcheck Organics mit den Futtermengen vom cook it)
-
Super, ich danke euch. Ich werde mich da mal durcharbeiten.
-
Huhu,
ich hatte vor diversen Tagen hier ja schonmal zum geplanten Umstieg auf Lukullus geschrieben. Freddy bekam zuvor lange Schonkost, dann Schonkost/TroFU und dann hatten wir einige Dosen Wolf of Wilderness, was mir aber zu teuer ist. Meine Bestellung kam letzte Woche an und ich füttere jetzt seit 4 Tagen Lukullus Naturkost (Momentan die Sorte Rind/Truthahn). Das Futter riecht gut und Freddy frisst es auch gut. Zum Output kann ich noch nicht viel sagen, da wir immer noch mitten in einer Giardien-Behandlung sind und der deshalb ohnehin nicht so gut ist. Aber Durchfall hat er schon mal nicht bekommen, das ist ja gut.
Nun habe ich jedoch zwei kleine Kritikpunkte an dem Lukullus und frage mich, ob ich eine Montagscharge erwischt habe, oder ob das immer so ist:
1) Ein Handhabungsproblem: Von 4 Dosen sind mir bei 3 diese Blechnippel abgerissen, sodass ich dann mit Messer und brachialer Gewalt öffnen musste (ja, ich besitze (noch) keinen Dosenöffner.
)
2) Allgemein ist in den Dosen recht viel Gelee. Oben ist immer ne kleine Schicht und unten dann auch nochmal mehr. Ist das immer so? Ist ja nicht schlimm und ein kleines bisschen Gelee wird immer irgendwo sein, aber ich hatte mit etwas weniger gerechnet...
-
-
Huhu,
ich hatte vor diversen Tagen hier ja schonmal zum geplanten Umstieg auf Lukullus geschrieben. Freddy bekam zuvor lange Schonkost, dann Schonkost/TroFU und dann hatten wir einige Dosen Wolf of Wilderness, was mir aber zu teuer ist. Meine Bestellung kam letzte Woche an und ich füttere jetzt seit 4 Tagen Lukullus Naturkost (Momentan die Sorte Rind/Truthahn). Das Futter riecht gut und Freddy frisst es auch gut. Zum Output kann ich noch nicht viel sagen, da wir immer noch mitten in einer Giardien-Behandlung sind und der deshalb ohnehin nicht so gut ist. Aber Durchfall hat er schon mal nicht bekommen, das ist ja gut.
Nun habe ich jedoch zwei kleine Kritikpunkte an dem Lukullus und frage mich, ob ich eine Montagscharge erwischt habe, oder ob das immer so ist:
1) Ein Handhabungsproblem: Von 4 Dosen sind mir bei 3 diese Blechnippel abgerissen, sodass ich dann mit Messer und brachialer Gewalt öffnen musste (ja, ich besitze (noch) keinen Dosenöffner.
)
2) Allgemein ist in den Dosen recht viel Gelee. Oben ist immer ne kleine Schicht und unten dann auch nochmal mehr. Ist das immer so? Ist ja nicht schlimm und ein kleines bisschen Gelee wird immer irgendwo sein, aber ich hatte mit etwas weniger gerechnet...
Freut mich, dass es deinem Hund schmeckt und er es anscheinend gut verträgt
.
Tut mir leid mit dem Abbrechen des Abreißringes. Ich füttere seit vielen Jahren Lukullus und mir ist das tatsächlich noch nie passiert, bei anderen Sorten ein- oder zweimal.
Übermäßig Gelee hatte ich auch noch nie. Die meisten Dosen ganz ohne, dann welche mit ein bißchen, aber alles so, dass ich es als normal bezeichnen würde
.
Jo, mal oben ne dünne Schicht oder unten mit Gelee empfinde ich als normal. Ist doch der eingedickte Kochsaft, mein Hund liebt das .
Vielleicht hast du wirklich nur ne blöde Charge erwischt.
Drücke dir die Daumen, dass die nächste Bestellung besser ist!
Falls du bei Zooplus bestellt hast: würde ich mal reklamieren, in der Regel sind die sehr kulant, vielleicht schickt man dir ein paar Ersatzdosen.
-
Huhu,
ich hatte vor diversen Tagen hier ja schonmal zum geplanten Umstieg auf Lukullus geschrieben. Freddy bekam zuvor lange Schonkost, dann Schonkost/TroFU und dann hatten wir einige Dosen Wolf of Wilderness, was mir aber zu teuer ist. Meine Bestellung kam letzte Woche an und ich füttere jetzt seit 4 Tagen Lukullus Naturkost (Momentan die Sorte Rind/Truthahn). Das Futter riecht gut und Freddy frisst es auch gut. Zum Output kann ich noch nicht viel sagen, da wir immer noch mitten in einer Giardien-Behandlung sind und der deshalb ohnehin nicht so gut ist. Aber Durchfall hat er schon mal nicht bekommen, das ist ja gut.
Nun habe ich jedoch zwei kleine Kritikpunkte an dem Lukullus und frage mich, ob ich eine Montagscharge erwischt habe, oder ob das immer so ist:
1) Ein Handhabungsproblem: Von 4 Dosen sind mir bei 3 diese Blechnippel abgerissen, sodass ich dann mit Messer und brachialer Gewalt öffnen musste (ja, ich besitze (noch) keinen Dosenöffner.
)
2) Allgemein ist in den Dosen recht viel Gelee. Oben ist immer ne kleine Schicht und unten dann auch nochmal mehr. Ist das immer so? Ist ja nicht schlimm und ein kleines bisschen Gelee wird immer irgendwo sein, aber ich hatte mit etwas weniger gerechnet...
Wir haben die selben Erfahrungen. Allerdings nicht mit der Sorte Rind/Truthahn (mein Hund verträgt kein Rind).
Dass ab und an mal die Blech-Lasche abreißt passiert hier immer mal wieder ca. 1 von 12 Dosen denke ich.
Gele ist fast immer dabei, zwar nicht viel, aber meist etwas oben beim Öffnen und unten in der Dose. Aber wirklich nicht übermäßig.
-
Irgendwo im Forum gab es mal einen Post über ein bestimmtes Futter, das in Würsten verkauft wurde und soweit ich mich erinnere auch schnittfest war. Vermarktet als Kochbarf oder so, von einem kleineren Metzger. Es gab verschiedene Sorten und weshalb es mir nicht aus dem Kopf geht: Der pflanzliche Anteil war milchsauer vergoren oder fermentiert.
Kommt das jemandem bekannt vor?
-
hat hier schon jemand das Nassfutter von defu gefüttert und kann mir sagen wie es ist?
Also....fressen wird es Bootsi unter Garantie, denn er frisst so gut wie alles
Danke für euer Input.
-
hat hier schon jemand das Nassfutter von defu gefüttert und kann mir sagen wie es ist?
Yes :) einmal als Ausnahme, weil ich zu wenig Futter mitgenommen habe und direkt neben meinem Freund ein BioMarkt ist, der das Futter verkauft. 😁
Ich fand es super! Riecht der angenehm, gute Konsistenz, Luna hat es gerne gefressen und gut vertragen!
Ich glaube es war „Huhn sensitiv“ oder sowas in der Art
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!