"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
Bozita würde mir aufgrund der Tetra Packs auch gefallen.
Schade finde ich nur die ungenaue Deklaration, sonst würde ich es wohl auch mal bestellen
Wobei ich da wahrscheinlich auch wieder Obst und Gemüse und Kohlenhydrate dazugeben würde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du kannst bei denen per Mail nachfragen, dann erzählen sie es dir. Hatte ich damals auch gemacht.
Irgendwie nicht mehr. Ich hatte nach dem Anteil an Innereien bei der Sorte Hase gefragt, da hieß es dann ich solle bitte anrufen.
Ja ok, ist halt auch schon 1,5 Jahre her oder so, dass ich gefragt habe. Hab auch das Gefühl, dass es bei der Antwort immer etwas drauf ankommt, welche Person man genau erreicht. Aber anrufen sehe ich jetzt auch nicht so als Drama. War ja jetzt auch nur eine Idee, die hier bislang gut funktioniert hat. Es gibt ja durchaus auch noch andere Futteranbieter.
-
Mir ist das Mr Fred zum regulären Preis auch viel zu teuer, muss ich sagen und dann ist es noch nicht mal Bio. Zum reduzierten Preis habe ich es auch gekauft, die Hunde lieben es und vertragen es perfekt. Also werde ich bei Rabattaktionen auch ab und zu mal bestellen, bleibe aber ansonsten bei Defu. Davon bin ich überzeugt und das wird auch super vertragen.
Noch zur B-Ware. Mein Tierheim hat einen Deal mit Josera, sie bekommen Säcke, die falsch oder schief bedruckt sind, gespendet. Und das ist doch ne ordentliche Menge jedes Jahr (und es werden auch andere Tierheime unterstützt). Das TH muss fast kein Futter kaufen (abgesehen von Spezial Futter, das NF wird von einer anderen Firma gespendet). Ob das nun bei Mr Fred auch so ist oder es doch eine versteckte Rabattaktion ist, weis ich natürlich nicht.
-
Habt ihr keine Sorge, dass die Rabatt-Aktionen von Mr Fred irgendwann mal genau dann fehlen, wenn ihr wieder bestellen wollt/müsst? Oder habt ihr alle eine Alternative in der Hinterhand, was ihr dann machen würdet um das zu überbrücken, damit ihr nicht zum vollen Preis bestellen müsst?
Ich füttere gerade wieder/noch das Zooplus Bio, jetzt Pute statt Ente. Geb noch Lupo Kräutermix, Möhrensuppe und vor allem etwas abgewogenes Seealgenmehl dazu (für Jod). Output ist inzwischen wirklich super, also echt einwandfrei. Glaub dabei bleibe ich noch eine Weile, steige aber auf Olewo um von selbstgekochten Möhren, um den Aufwand noch ein bisschen weiter zu reduzieren.
Nein, weil ich das Futter auch zum Normalpreis kaufen würde.
Aber klar füttere ich auch hin und wieder was anderes. Hin und wieder koche ich was oder es gibt Pedigree 300g Schälchen oder Oscar & Trudie. Das kaufe ich allerdings nur bei minus 15%. Das wäre mir sonst zu teuer für 330g Glas um 4.90€ und auch als Alleinfutter unleistbar für 2 Hunde.
Alle 4 Möglichkeiten werden von beiden Mäklern geliebt und bestens vertragen. Kein Juckreiz bei Alana und perfekter Kot.
Zooplus Bio produzierte hier mega große und weiche Haufen.
Defu wurde nicht mehr gefressen nachdem mal ein Knochenfragment von Alana gefunden wurde.
Wir sind zufrieden mit unserer Mischung, wobei Mr. Fred sicher 85 Prozent ausmacht.
-
Ich füttere ja auch nicht ausschließlich Mr Fred, da ist mir ohne Rabatte auch zu teuer, aus Dauer. Bella bekommt auch noch Fresco Dog, da bin ich auch sehr zufrieden mit. Bozita hatte ich mir auch angeschaut, aber da Bella kein Rind verträgt, kommt das bei uns nicht in Frage 🤷♀️.
-
-
Hrmpf, ich brauch mal ein bisschen Input. Da ich eigentlich nur eine Marke füttere, kenne ich mich beim NaFu kaum noch aus. Allerdings ist das ein Futter ohne künstliche Zusätze und ich glaube, Elli zieht - nach einjähriger Cortison-Therapie und drei nachfolgenden AB-Therapien - nicht mehr so richtig gut Nährstoffe daraus. Ich würde also gerne für ein- oder zweimal die Woche ein Futter mit Zusätzen füttern. Elli bekommt aber schnell Durchfall bei den meisten Nassfuttern. Fällt euch da was ein, das auch bei sensiblen Hunden normale Haufen macht?
Ich überlege tatsächlich, Mr. Fred zu probieren, schon allein, weil ich die kleinen Portionen (Elli frisst 350-400g am Tag mit ihren 9kg) gut auf die Woche aufteilen kann. Viel zu teuer ist es, für meinen Geschmack, schon, aber ich will es ja nicht oft füttern.
Macht das ganz gute Haufen? Und fällt euch sonst noch was ein?
Dog Loves ist toll.
Und im Preis/Leistungsverhältnis günstiger.
Ansonsten würde mir noch Granatapet einfallen oder Macs.
Werden hier von Magen/Darm Sensiblen Oma Hund sehr gut vertragen, es ist alles drin, ich ergänze noch mit nem 3-6-9 Öl.
-
Ich hab mal eine grundsätzliche Frage: Gibt es bei Hundefutter gesetzliche Vorschriften, wie genau die Inhaltsstoffe deklariert sein müssen?
Bobby reagiert leider auf extrem viele Futtermittel allergisch, aber es gibt ein paar Nassfutter, die rein von der Zutatenliste eigentlich passen MÜSSTEN - und trotzdem verträgt er sie nicht.
Über die Preisdiskussion sind wir hier schon hinaus, ich würde dem Hund auch vergoldeten Kaviar füttern, wenn damit die Beschwerden endlich ein Ende hätten.
Echt schade, dass Mr Fred keine hypoallergenen Sorten hat, das würde ich gern mal testen.
-
Kleine Info
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich hab mal eine grundsätzliche Frage: Gibt es bei Hundefutter gesetzliche Vorschriften, wie genau die Inhaltsstoffe deklariert sein müssen?
Bobby reagiert leider auf extrem viele Futtermittel allergisch, aber es gibt ein paar Nassfutter, die rein von der Zutatenliste eigentlich passen MÜSSTEN - und trotzdem verträgt er sie nicht.
Jein.
So wie auch bei Nahrungsmitteln für Menschen müssen Inhaltsstoffe die der Hersteller nicht selbst zugefügt hat nicht immer aufgeführt werden.
Also z.B. Konservierungsstoffe bei einem Ursprungsprodukt.
Ich hab bei meiner einen Hündin auch immer wieder das von dir beschriebene Problem und denke es liegt an Zusatzstoffen. Vitamine können
das ebenso sein.
Zu Mr. Fred, da wir es ja nun hier stehen haben und Herr Hund es so semitoll findet.. ich mische ihm Billig-Nassfutter drunter (Lukullus, Wolf of Wilderness, Rocco ect)
und dann frisst er es.
Vertragen tut er es scheinbar auch in größerer Menge, das ist nicht bei jedem NaFu der Fall.
Nachkaufen werde ich es aber nicht. Und unser Vorrat reicht auch erstmal ne Weile.
-
So, ich hab jetzt mal aus dem Bauch heraus ein Probierpaket Mr. Fred gekauft. Die sechs Packungen sollten hier 3-6 Wochen halten, je nachdem, ob ich einmal oder zweimal die Woche füttern will :) Das geht preislich dann noch. Sollte Elli jetzt steinharten Output bekommen, müsste ich leider dann echt überlegen, es öfter zu füttern
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!