"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Bin bisschen verwirrt. Bei uns kommen auch die Dosen in den gelben Sack.

    Ich war gerade auch etwas irritiert, bei uns nämlich auch.

    Mir persönlich ist das Mr. Fred übrigens ansonsten auch zu teuer SavoirVivre für so "wenig" Fleisch.

    Aber ich denke der sonst so hohe Preis gleicht die Rabattaktionen aus. So etwas finde ich an Marketing Strategie eigentlich ganz furchtbar aber normalerweise füttere ich auch kein NaFu also ist es zum probieren mit 50% Rabatt mal ganz in Ordnung.

    Das Tetrapack ist wirklich ein sehr guter Punkt, das macht Bozita aber teilweise zum Beispiel auch und da steckt noch mehr Tierwohl drin.
    Wenn das bisschen Mr. Fred alle ist, werde ich mal was von Bozita bestellen, einfach aus Neugierde.

    Mit ein bisschen Wasser kriege ich das sicher alles püriert und in die Schleckte gefüllt.

  • Mr. Fred wird hier gerne gefressen. Hab auch für die 50% bestellt. Vertragen wird es auch gut. Allerdings verträgt er das meiste, vor allem seit es bei uns ne bunte Mischung von allem gibt. Da es sehr teuer ist, werde ich es mir der die Wohnwagenwochenenden aufheben. Es riecht recht angenehm, was auch für die Verpackung wichtig ist, die dann im Wohnwagen im Müll nicht so stinkt. Mit Dosen wäre der kleine Mülleimer auch viel zu schnell voll.

  • Hrmpf, ich brauch mal ein bisschen Input. Da ich eigentlich nur eine Marke füttere, kenne ich mich beim NaFu kaum noch aus. Allerdings ist das ein Futter ohne künstliche Zusätze und ich glaube, Elli zieht - nach einjähriger Cortison-Therapie und drei nachfolgenden AB-Therapien - nicht mehr so richtig gut Nährstoffe daraus. Ich würde also gerne für ein- oder zweimal die Woche ein Futter mit Zusätzen füttern. Elli bekommt aber schnell Durchfall bei den meisten Nassfuttern. Fällt euch da was ein, das auch bei sensiblen Hunden normale Haufen macht? :tropf: Ich überlege tatsächlich, Mr. Fred zu probieren, schon allein, weil ich die kleinen Portionen (Elli frisst 350-400g am Tag mit ihren 9kg) gut auf die Woche aufteilen kann. Viel zu teuer ist es, für meinen Geschmack, schon, aber ich will es ja nicht oft füttern.

    Macht das ganz gute Haufen? Und fällt euch sonst noch was ein?

  • Hrmpf, ich brauch mal ein bisschen Input. Da ich eigentlich nur eine Marke füttere, kenne ich mich beim NaFu kaum noch aus. Allerdings ist das ein Futter ohne künstliche Zusätze und ich glaube, Elli zieht - nach einjähriger Cortison-Therapie und drei nachfolgenden AB-Therapien - nicht mehr so richtig gut Nährstoffe daraus. Ich würde also gerne für ein- oder zweimal die Woche ein Futter mit Zusätzen füttern. Elli bekommt aber schnell Durchfall bei den meisten Nassfuttern. Fällt euch da was ein, das auch bei sensiblen Hunden normale Haufen macht? :tropf: Ich überlege tatsächlich, Mr. Fred zu probieren, schon allein, weil ich die kleinen Portionen (Elli frisst 350-400g am Tag mit ihren 9kg) gut auf die Woche aufteilen kann. Viel zu teuer ist es, für meinen Geschmack, schon, aber ich will es ja nicht oft füttern.

    Macht das ganz gute Haufen? Und fällt euch sonst noch was ein?

    Also hier gibts tolle Haufen bei Mr. Fred.

    weniger gabs nur bei Terra Canis aber das wird überhaupt nicht gemocht.

  • Theoretisch würde ich da Vet Concept empfehlen, praktisch bin ich mit meiner Sorte aktuell gar nicht zufrieden. Ich hab nur keine Ahnung wie die anderen Sorten aussehen:muede:

  • Theoretisch würde ich da Vet Concept empfehlen, praktisch bin ich mit meiner Sorte aktuell gar nicht zufrieden. Ich hab nur keine Ahnung wie die anderen Sorten aussehen:muede:

    Das schau ich mir auch mal an, danke!

    Edit: Oh, irgendwie habe ich bei denen erwartet, dass die Deklaration offener ist.

  • Habt ihr keine Sorge, dass die Rabatt-Aktionen von Mr Fred irgendwann mal genau dann fehlen, wenn ihr wieder bestellen wollt/müsst? Oder habt ihr alle eine Alternative in der Hinterhand, was ihr dann machen würdet um das zu überbrücken, damit ihr nicht zum vollen Preis bestellen müsst?

    Ich füttere gerade wieder/noch das Zooplus Bio, jetzt Pute statt Ente. Geb noch Lupo Kräutermix, Möhrensuppe und vor allem etwas abgewogenes Seealgenmehl dazu (für Jod). Output ist inzwischen wirklich super, also echt einwandfrei. Glaub dabei bleibe ich noch eine Weile, steige aber auf Olewo um von selbstgekochten Möhren, um den Aufwand noch ein bisschen weiter zu reduzieren.

  • Theoretisch würde ich da Vet Concept empfehlen, praktisch bin ich mit meiner Sorte aktuell gar nicht zufrieden. Ich hab nur keine Ahnung wie die anderen Sorten aussehen:muede:

    Das schau ich mir auch mal an, danke!

    Edit: Oh, irgendwie habe ich bei denen erwartet, dass die Deklaration offener ist.

    Du kannst bei denen per Mail nachfragen, dann erzählen sie es dir. Hatte ich damals auch gemacht.

  • Du kannst bei denen per Mail nachfragen, dann erzählen sie es dir. Hatte ich damals auch gemacht.

    Irgendwie nicht mehr. Ich hatte nach dem Anteil an Innereien bei der Sorte Hase gefragt, da hieß es dann ich solle bitte anrufen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!