"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
würdet ihr denn Alsa als Alleinfutter betrachten?
Ich möchte ja nicht zig Futter füttern und wenn es gut ankommt, würde ich es gemeinsam mit Mr. Fred füttern.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Gibt es hier Erfahrungen mit Zooplus Bio?
Anno bekommt das jetzt schon eine Weile und ich bin mir nicht sicher, ob wir dabei bleiben oder doch noch mal weiter probieren...
Ich hab keine Lust mehr auf das Thema Futter, wünschte Anno wäre da genauso unkompliziert wie die Katzen (die einfach alles fressen und wo ich wie ich lustig bin durchwechseln kann durch Sorten und Marken). Anno frisst zwar zumindest alles, aber verträgt nicht alles (oder jedenfalls nicht optimal).
-
Gibt es hier Erfahrungen mit Zooplus Bio?
Anno bekommt das jetzt schon eine Weile und ich bin mir nicht sicher, ob wir dabei bleiben oder doch noch mal weiter probieren...
Ich hab keine Lust mehr auf das Thema Futter, wünschte Anno wäre da genauso unkompliziert wie die Katzen (die einfach alles fressen und wo ich wie ich lustig bin durchwechseln kann durch Sorten und Marken). Anno frisst zwar zumindest alles, aber verträgt nicht alles (oder jedenfalls nicht optimal).
Wir hatten bei Alana Zooplus Bio.
sie hat es gern gefressen, konnte es aber nicht so verwerten (den Buchweizen vor allem) und die Haufen waren recht groß und recht weich. Also hab ich es nicht mehr bestellt.
-
Gibt es hier Erfahrungen mit Zooplus Bio?
Ja, haben wir getestet, bevor das Ergebnis des Allergietests da war - Bobby verträgt es nicht. Problem war wohl wie beim Herrmann's die Zucchini, aber das ist natürlich individuell.
Dieses ewige Rumprobieren ist wirklich nervig, wir kennen das ja auch. Und es kann so vieles sein, worauf der Hund reagiert!
Ich wäre nie auf Zucchini, Möhre oder Kürbis gekommen ohne die Allergietests. Jetzt, wo wir wissen, was alles problematisch sein könnte, haben wir ein paar andere Sorten ausprobiert und siehe da, der Kot ist schon mal top.
Unter anderem Wolfsblut Wide Plain. Granatapet, Pauls Beute und Hardys Craft testen wir noch (alle mit Pferd). Bin gespannt - dann hätten wir zumindest für den Urlaub mindestens ein Futter, das er verträgt.
-
Gibt es hier Erfahrungen mit Zooplus Bio?
Anno bekommt das jetzt schon eine Weile und ich bin mir nicht sicher, ob wir dabei bleiben oder doch noch mal weiter probieren...
Ich hab keine Lust mehr auf das Thema Futter, wünschte Anno wäre da genauso unkompliziert wie die Katzen (die einfach alles fressen und wo ich wie ich lustig bin durchwechseln kann durch Sorten und Marken). Anno frisst zwar zumindest alles, aber verträgt nicht alles (oder jedenfalls nicht optimal).
Wir hatten bei Alana Zooplus Bio.
sie hat es gern gefressen, konnte es aber nicht so verwerten (den Buchweizen vor allem) und die Haufen waren recht groß und recht weich. Also hab ich es nicht mehr bestellt.
Ich habe schon oft das Zooplus Bio Huhn+Reis gefüttert und bin damit sehr zufrieden. Die anderen Sorten hatte ich tatsächlich noch nicht.
Buchweizen, Quinoa, Amaranth usw kommt bei meinen Hunden immer "so raus wie rein", deshalb füttere ich am liebsten mit Reis oder Kartoffeln.
-
-
Gibt es hier Erfahrungen mit Zooplus Bio?
Mir gefällt die Zusammensetzung.
Ich füttere hin und wieder die Sorte mit Rind und Buchweizen.
Wird gerne gefressen, gut vertragen und gut verwertet. Die Sorten mit Geflügel hatten breiigen Output als Ergebnis, obwohl Geflügel sonst nicht so das Problem ist.
Verträgt Anno es nicht so gut? -
Nochmal zum Welpenfutter:
Bei uns hat Real Nature, Select Gold und Wildes Land super funktioniert. Wurde sehr gut vertragen und verwertet.
-
Von Zooplus Bio hatte ich mal die Sorte mit Pute und Hirse. Wurde theoretisch gut vertragen, praktisch hat der Hund davon aber wieder Juckreiz bekommen, weil ich da noch nicht wusste, dass er keine Hirse verträgt. Aber Output und alles war völlig in Ordnung. Hätte ja gerne mal eine etwas exotischere Sorte von denen, am besten ohne Hirse, Pastinake oder Süßkartoffel
aber ich glaube das wird nichts.
-
Zooplus Bio find ich von der Zusammensetzung auch toll.
Jod sollte allerdings definitiv ergänzt werden und ich hab mir die Analyse mal schicken lassen, da gab es je nach Sorte einige Ausreißer, was die Deckung der Vitamine und Mineralstoffe anging.
Dauerhaft würde ich es nur füttern, wenn man es vorher mal von einer EB durchrechnen lässt.
Mal ein paar Dosen im Monat zur Abwechslung zum normalen Futter auf jeden und ich bestelle auch immer mal wieder welche.
-
Von den genannten haben wir auch schon probiert, Real nature wurde völlig ignoriert, genauso wie Terra Canis.
Ich komme mir schon blöd vor das ich nix finde. Jetzt probiere ich erstmal das Dogs Love aus wenn es kommt. Bis dahin bleibe ich dann erstmal bei dem Orijen Tundra freeze dried. Das wird zwar nur nass gemacht und ist kein klassisches Nafu aber das verträgt sie gut. So lange ergänze ich weiter Kartoffel oder Reis und Gemüse dazu weil es leider mit 90/10 einen sehr hohen Fleischanteil hat. Fände es halt besser was zu haben wo ich nicht selber rumdoktern muss.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!