"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
Ich werfe mal o'Canis ein. Finde das Futter wirklich gut, kein hundertfacher Schnick Schnack, es riecht gut und wird sehr gern gefressen.
Output sehr wenig, und wenn sehr gut.Kann aber natürlich nur für meinen Hund sprechen
Das Futter spricht mich auch sehr an. Da es aber recht exotische Fleischsorten sind würde ich mir sowas erstmal für eventuelle Unverträglichkeiten aufsparen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Futter spricht mich auch sehr an. Da es aber recht exotische Fleischsorten sind würde ich mir sowas erstmal für eventuelle Unverträglichkeiten aufsparen.
Ja, stimmt schon. Wobei ich hauptsächlich die Pferdesorten kaufe, das geht ja noch.
-
Hallo, ihr Lieben!
Der Möpp und ich haben heute zwei Dosen geschenkt bekommen: "Footprint" heißen die, eimal mit Rind und einmal mit Huhn. Kennt das jemand? Hat jemand Erfahrungen? (Ich möchte jetzt nicht gerade vor der langen Fahrt in den Urlaub eine Verdauungsstörung provozieren....)
Schon mal Danke im voraus, Gruß Bullyfreundin -
Die sind von Fressnapf, hab das für meine Katzen mal gekauft. Wurde von denen gerne gefressen.
O'canis hatte ich letztens gekauft, leider hat Ayden auf die Sorte mit Fasan extrem DF bekommen. Jetzt bekommt er Känguru und es geht langsam wieder. Er ist leider so extrem sensibel. :| Schade kann ich bei Zooplus nur das Mixset in der 800g Dosen kaufen. So hab ich jetzt wieder von Lukullus bestellt, ich hoffe das verträgt er dann.
-
hat jemand Erfahrungen mit Select Gold aus dem Fressnapf?
-
-
Ich habe mittlerweile Rocco Sensitiv hier und bin positiv überrascht :) Das und das Rinti Sensitiv sind meine Favoriten und Baxter liebt es.
-
Select Gold kenne ich recht gut! Ich finde es gut und das Sensibelchen meines Bruders hat es immer sehr gut vertragen!
Grüße aus dem Süden
Alex -
Worauf achtet ihr wenn es um gutes Nassfutter geht?
Ich hab, zumindest bei Trockenfutter, mittlerweile ein bisschen das Gefühl, einschätzen zu können, ob ich ein gutes oder ein schlechtes Futter vor mir habe.
Bei Nassfutter hab ich aber nach wie vor echt wenig Ahnung.Was sind Zutaten, die wirklich nicht reingehören?
Wieviel Protein ist okay? Wieviel Rohfett?
etc etc. -
Ich mach kein Terz mehr darum. Ich finde einfach die Zusammensetzung der beiden von mir gefütterten Nafumarken super und Baxter liebt und verträgt es. Naja und dann ist es natürlich auch ne Geldfrage. Kiening zB finde ich klasse (an erster Stelle Muskelfleisch), aber das kann ich mir auf Dauer nicht leisten.
Manchmal bekommt er auch Alnutra aus denn Aldi
-
Hab gerade mal geschaut - mittlerweile hat Kiening ja sogar echte Menüs die ein Alleinfutter sind. Früher hatten die nur die Fleischdosen - kein Alleinfutter.
Also um die Fragen zu beantworten: Dass es ein Alleinfuttermittel ist, ist schon mal das Wichtigste, wenn man sich nicht um Ballaststoffe, KH, Vitamine und Mineralien in richtiger Abmischung kümmern will.
Ansonsten - für mich muss zwar kein Muskelfleisch "vorne" stehen, aber ich sag immer: Ich will mir genau vorstellen können, was auf dem Teller war, bevor er eingedost wurde.
Wenn es so deklariert ist und der Eiweissgehalt irgendwo zwischn 9 und 12% liegt, der Fettgehalt 1-3 Punkte darunter, dann ist es eigentlich gut fütterbar. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!