Hundeschule/Hundeplatz ja oder nein!!
-
Wenn die Hundeschule gut ist, bin ich für den Besuch, ansonsten nicht. Wobei ich dann für nen Privat-Trainer bin! Generell ist es oft genug so, das sich Fehler einschleichen, die man selber einfach nicht merkt. Hundeanfänger sollten das schon als Pflicht bekommen, wobei dann aber wieder das Problem mit den schwarzen Schafen auftritt.
Gina ich bezahl pro Stunde 30 Euro (20 Euro für die Stunde + 10 Euro Fahrtkosten). In dem Verein, wo ich wohl die BH machen werde, zahl ich 30 Euro im Jahr, mehr nicht!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hundeschule/Hundeplatz ja oder nein!!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
PS: was bezahlt ihr für welchen Kurz bzw JahresbeitragBei uns ist das so...Alle Freizeitangebote: 5€ für 1 1/2 stunden
Grunderziehungskurs: 10 Stunden 165€ -
Hallo,
ich bin für Hundeerziehung- immer und überall.
Ich bin gegen ein verordnetes "muss".Der Markt der Hundeschulen ist sehr groß und gerade frischgebackene Hundebesitzer können schnell an eine ungeeignete Hundeschule geraten.
Ich finde es für Neulinge, aber auch für erfahrenere Hundehalter sehr schwer die Spreu vom Weizen zu trennen.Ich habe eine Hundeschule besucht bei der Halti von Anfang an Pflicht war, ein Grauen für mich und meinen Hund.
Im Nachhinein betrachtet, wäre es besser gewesen, da gar nicht gewesen zu sein- zu spät.
Ich dachte, ein Tierheimhund brauche mehr an fachlichem Beistand. War bei Bruno auch so, aber wir sind mit Einzeltraining viel näher ans Ziel gekommen.Gruß, Friederike
-
Also ich bezahl für den Welpenkurz 30,-€/ 10 Stunden.
Gina´s Erziehungskurz kostet 45€ / 12 Stunden.
Ich werd jetzt auch Mitglied werden, dann kosten mich die Kurse auch nichts mehr und der jahresbeitrag beträgt 60€. -
Ihr!
Ich bin zwar Ersthundbesitzer, hatte aber über viele Jahre zwei Pflegehunde um die ich mich neben der Schule gekümmert habe. Somit habe ich schon "Erziehungserfahrungen".
Als wir uns Jack geholt haben, hatten wir den festen Vorsatz in die HuSchu zu gehen. Nachdem wir uns die eine und andere angesehen haben und uns wirklich keine zusagte, haben wir es bis heute nicht geschafft wirklich Hundeschulschüler zu werden.
Jack ist Gott sei Dank trotzdem erzogen - ich würde sogar sagen gut erzogen.Manchmal finde ich es schade, wegen der fehlenden Sozialisierung. Dafür wäre es bestimmt sinnvoll gewesen... Er wäre in einigen Situationen wahrscheinlich etwas besser im Umgang mit anderen Hunden!
Aber egal. Nun geht es auch so. Jetzt sind wir auf der Suche nach einem netten Agylityplatz. Vielleicht wird das ja was...
Gruss Sandra
-
-
Ich bin auch für GUTE Huschu!
Ansonsten sollte man vielleicht eine DF-Pflicht einführen!Fröhliche Grüße Skritti
-
Zitat
Also für mcih stand von Anfang an fest, dass ich mit Bailey zur Hundeschule gehen werde. Zum einen macht es mir riesigen Spaß (die haben halt auch so tolle Möglichkeiten auf dem Platz), zum anderen weiß ich dann immer, wo ich mir (außer hier im Forum natürlich) Rat holen kann...
Bailey macht es super Spaß in der Welpenstunden und sie lernt unglaublich schnell...
Jetzt gehen wir auch mir Rocky (einem etwas aggressiven Border-Collie) dorthin. Vielleicht schaffen wir es ihn endlich zu einem gehorsamen Hund zu erziehen und im Sommer schon mit ihm UND Bailey ruhig spazieren zu können!!Also ich bin absolut
lG Suse
Hi Suse,
darf ich fragen, wo genau du wohnst und zu welcher HuSchu du gehst? Bin nämlich noch am Infos sammeln. Gibt ja 'ne ganze Menge in der Umgebung. Gerne auch per e-mail!
Lg, Kerstin
-
Ich bin auch für den Besuch von Hundeschulen und Spielstunden, schon für Welpen, erstens hat der Hund sozialen Kontakt, er hat Spaß und Auslastung und auch für Herrchen und Frauchen gibt es neue Bekanntschaften, Freundschaften und ne Menge Spaß!
Lg Petra
-
Ich bin für eine gute Erziehung des Hundes, viele Menschen sehen den Hund einfach falsch und beschäftigen ihn nicht ausreichend. Das heißt aber nicht, dass man nur in Hundeschulen oder beim Hundesport gut erzogene Hunde bekommt.
Ich selber war in der Hundeschule und bin heute beim Hundesport, weil es meinem Hund und mir sehr gut tut. Zwingen will ich aber niemanden.
Allerdings bin ich dafür, dass jeder Hund eine Begleithundeprüfung oder die Besitzer einen Hundeführerschein machen sollten.
-
Zitat
Hi Suse,
darf ich fragen, wo genau du wohnst und zu welcher HuSchu du gehst? Bin nämlich noch am Infos sammeln. Gibt ja 'ne ganze Menge in der Umgebung. Gerne auch per e-mail!
Lg, Kerstin
Hast was im eMail-Fach!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!