Hundeschule/Hundeplatz ja oder nein!!
-
ich war letzte woche mit meinen beiden und einer bekannten mit ihrem rüden in der huschu und es wurde auf band aufgenommen und im nachhinein durchgesprochen. ich fande es echt beeindruckend, wie viel die trainer aus der körpersprache, der 3 hund herauslesen konnten... dinge die einem selbst nicht auffallen oder man denkt es wäre normal.
allerdings gibt es auch genügend halter und hudne die alleine klar kommen.
ich bin nicht für die pflicht eine huschu zu beuschen sondern wenn dann 1 mal jährlich einen lehrgang am wochenende z.b. mit abschlussprüfung und wer durch diese fällt wird eben mehr "kontrolliert"
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hundeschule/Hundeplatz ja oder nein!! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
hallo zusammen,
ich weiss nicht wie es in anderen bundesländern ausschaut, aber bei uns in hamburg sind die "neuen richtlinien" zur hundehaltung recht streng und machen uns hundehaltern das leben nicht gerade einfacher.
dazu gehört auch, dass ein weitgehend ungestörtes arbeiten/lernen mit hund ohne hundeplatz gar nicht regelmässig möglich wäre, weil es an jedem ort der einem selbst als passend erscheint, fast immer jemanden gibt der sich über kurz oder lang dann doch darüber mokiert.
also pro für den generellen, freiwilligen besuch von hundevereinen/huschu´s, sowie eine staatliche förderung dessen.
jedoch anti hieraus eine verpflichtung zu machen, da es eine menge hundehalter gibt die auch ohne sehr gut mit ihrem vierbeinigen freund zurecht kommen, und weil es zuviele "ausnahmeregelungen" geben müsste um allen gerecht zu werden. -
Zitat
ich bin nicht für die pflicht eine huschu zu beuschen sondern wenn dann 1 mal jährlich einen lehrgang am wochenende z.b. mit abschlussprüfung und wer durch diese fällt wird eben mehr "kontrolliert"
Ja, so eine Prüfung ist natürlich auch keine schlechte Idee!!!!
Ich bin natürlich auch der Meinung, daß es auch genügend Menschen gibt, die ihre Hunde auch ohne Hundeschule gut erzogen haben!!
Ich bin halt immer froh, wenn ein Außenstehender, in dem Fall mein Trainer, mir sagt, was ich falsch mache, bzw. besser machen kann!!! -
Zitat
Ja, so eine Prüfung ist natürlich auch keine schlechte Idee!!!!
Ich bin natürlich auch der Meinung, daß es auch genügend Menschen gibt, die ihre Hunde auch ohne Hundeschule gut erzogen haben!!
Ich bin halt immer froh, wenn ein Außenstehender, in dem Fall mein Trainer, mir sagt, was ich falsch mache, bzw. besser machen kann!!!ja denn oft sieht man selbst nicht imemr alle fehler die man macht,.
-
Ich habe keine gute Erfahrung mit der Hundeschule gemacht. Als Ersthundebesitzer bin ich natürlich selbstverständlich in die Huschu gegangen. Es gab zwar keine körperliche Bestrafung, trotzdem sehe ich den Kurs der dort stattgefunden hat im Nachhinein sehr kritisch:
(Welpengruppe dauerte viel zu lange, wenig Inhalt. Stadttraining und Sozialiesierungsübungen haben trotz Ausschreibung gar nicht stattgefunden, hauptsächlich Geräte geübt, immer neue Leute im Kurs, immer die gleichen Übungen, ungleiche Altersstufen, Junghunde sollten alle Halti bekommen etc, etc,)und letztlich habe ich dem Hund die Sachen beigebracht und mir zig Bücher durchgelesen. Oft ist es nämlich auch so, dass in der Hundeschule nicht kritisch refelektiert wird und verbessert wird, sondern nur Verhalten angesprochen wird um den nächsten Kurs zu rechtfertigen. Also die Leute in die Kurse zu kriegen. In der 2. Hundeschule wurde wesentlich einfühlsamer mit den Hunden gearbeitet, aber für mich die einen Familienhund möchte kommt es weniger auf die cm genaue Ausführung an. Letztlich haben wir aber da aufgehört, weil unser Rüde erst hätte kastriert werden sollen, damit er dort weiter hin kann.
Wenn ich mir überlege was mich das für ein Geld gekostet hat und was mir das gebracht hat wird es mir schon übel. Natürlich ist es wichtig, ohne Frage als Hundehalter sich zu informieren und den Hund gescheit zu erziehen, aber ob das nur in der Huschu geht, wage ich zu bezweifeln.
Wieviele Hundebesitzer gehen seit Jahren in die Hundeschule und es klappt trotzdem nichts, weil sie Zuhause nicht üben oder die Situationen ganz anders sind.Ich glaube, wenn man dem Hund genügend sozialisierte, nach Möglichkeit gut erzogene Hunde im Umkreis bieten kann, kann man es auch ohne Hundeschule schaffen. Vorausgesetzt man hat nicht einen Problemfall Zuhause.
Letztlich muss sich ja jeder selber entscheiden, aber ich finde es ist auch viel Geldmacherei.
-
-
Huhu!
Ich gehe mit meinem Hund nicht auf den Hundeplatz. Warum auch? Ich kann meinen Hund auch ohne fremde Hilfe erziehen. Und lasse mir da auch nicht gerne was vorschreiben, sondern suche mir aus verschiedenen Quellen (Bücher, Internet...) das beste für mich und meinen Hund raus.
Klar, eine HuSchu kann bestimmt super Tips geben, wenn man Probleme mit dem Hund hat. Aber man kann Probleme auch ohne Trainer lösen - diese Selbständigkeit möchte ich von vornherein keinem Hundehalter absprechen!!
Okay, irgendwelche Prüfungen, die kann man natürlich nur in der HuSchu machen... ich persönlich brauche das aber nicht, zumal ich mit meinem Hund auch keinen Hundesport machen will. Zumindest keinen auf dem Hundeplatz
Ich brauche kein "professionelles" Agility, DogDancing, THS, Obedience etc.... ich kann meinen Hund auch selber "privat" auslasten. Klar, wem's Spaß macht, sich da im Wettkampf mit anderen zu messen... mein Ding ist das nicht.
Bin ich deswegen ein schlechter Hundehalter?Und soziale Kontakte, die kann man denke ich auch außerhalb der HuSchu herstellen. Hier gibt es genug Hunde, mit denen die Sara regelmäßig spielen kann. Oder wir treffen uns halt mit ein paar Hundekumpels.
Ich will die HuSchus nicht schlecht machen, aber ich denke einfach, dass man auch sehr gut ohne zurecht kommt. Auch wenn man keinen einfachen Hund hat, spreche da aus Erfahrung
Also, wieso eine Pflicht? Als ob man seinen Hund nicht ohne HuSchu erziehen kann....
Es gibt doch genug andere Informationsmöglichkeiten. Und ein bisschen Eigeninitiative ist als Hundehalter immer erforderlich.
Schöne Grüße, Caro
-
In unserer Nähe gibt es eine HS die ich bisher eigentlich ganz toll fand. Allerdings kannte ich sie nur von unserem kurzen Ausflug in die Agillity Gruppe. Hatte schon überlegt, ob wir nicht doch mal einen Kurs machen, weil wir eben auch so ein Wald- und Wiesen-Team sind.
Nun habe ich erfahren, dass bei den Junghunden in der 1. Übungsstunde zum Grundkurs (Welpenkurs haben sie schon) gleich mit dem Halti gearbeitet wird. :kopfwand:
Und die arbeiten wohl auch mit dem "Leinenruck". Aber nicht nur so ein bisschen sondern sehr heftig. Da reist es dem Hund richtig die Füße vom Boden. Und das ganze nur damit der Hund auch millimetergenau die Übung macht. Das Halti in den Händen von Laien die teilweise absolut keine Hundeerfahrung haben. :motz:Da bin ich ja froh, dass ich diesen Blödsinn nicht mitgemacht habe. Mein Hund ist nicht perfekt, aber sie wird sich auch niemals die Wirbel verrenken, weil ich sie durch die Gegend zerr.
Ich versteh es einfach nicht.
-
Zitat
ich war letzte woche mit meinen beiden und einer bekannten mit ihrem rüden in der huschu und es wurde auf band aufgenommen und im nachhinein durchgesprochen. ich fande es echt beeindruckend, wie viel die trainer aus der körpersprache, der 3 hund herauslesen konnten... dinge die einem selbst nicht auffallen oder man denkt es wäre normal.
allerdings gibt es auch genügend halter und hudne die alleine klar kommen.
ich bin nicht für die pflicht eine huschu zu beuschen sondern wenn dann 1 mal jährlich einen lehrgang am wochenende z.b. mit abschlussprüfung und wer durch diese fällt wird eben mehr "kontrolliert"
wo warst du denn da? das hört sich zumindest teuer an
-
Zitat
wo warst du denn da? das hört sich zumindest teuer an
hallo sternenflut.
wir waren bei perdita lübbe in der hundeakademie, allerdings hatte sie gerade ein seminar für Hundetrainer und hat uns gebeten mit den hunden in den kurs zu kommen, da es super in ihr thema passte.
ansonsten kann ich die Hundeakademie trotzdem sehr empfehlen. die haben wirklich was drauf
-
Hallo ihr alle!!!
Oja, da habe ich ja doch ein Thema gefunden, das viele, viele Pro und Contras findet!! Hätte ich nicht gedacht, daß das Thema doch so viele interessiert!!!
Schön, daß ihr alle so fleißig schreibt! Ist schon interessant, wie ihr alle dazu steht!!
Außerdem bin ich jetzt noch umso mehr bestärkt darin, daß ich doch das Richtige getan habe mit dem Hundeplatz!
Also, freue mich auf weitere Antworten!!!
Bis dahin...
Gruß Silke - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!