Hundeschule/Hundeplatz ja oder nein!!

  • Was mich an den Huschu stört´, sind deren Preise. Hier bei uns kosten 8 h / 103 €. :kopfwand: Dann sind dort mind.6 Leute mit Hund. Ich finde das zuviel. Als ich noch ein kleiner Gnom war, kann ich mich daran erinnern, daß mein Vater mit unseren 2 Schäferhunden immer Sa. und So. auf den hundeplatz gefahren ist. (Natürlich wurde damals nicht so trainiert wie heute, da ging es etwas härter mit den Hunden zu. Ob gut oder schlecht ist nicht das Thema) Mein Vater hat sicherlich nicht jedesmal 10 Euro berappt. Wie bekomme ich Namen von guten Vereinen, wo der Preis noch stimmt? :???:
    Gruß SIlke

  • huhu Silke,
    die Vereine sind meistens viiiiiel günstiger als die privaten HS, weil sie ja für einen Jahresbeitrag alles mögliche anbieten. Alles, was ich an Jahresbeitrag kenne, liegt so zwischen 50 und 90 euro. das ist schon günstig. man muss allerdings den richtigen finden. ich für meinen teil habe den eindruck, bei einer privaten hs wird besser auf einen eingegangen, auch wenn ich *nur* an einem kurs teilnehme und nicht gleich einzelstunden nehme.

    was mir bei meinem jetzigen verein auch nicht gefällt, ist, dass da nur wer ist, wer schon bh hat und auf turnieren startet. als anfänger wird man nicht so richtig ernst genommen, das nervt mich ein wenig. naja, es sind halt ehrenamtliche trainer und übungsleiter....

    viel glück bei der suche
    silvia

  • bei uns im verein zahlen wir als paar 75€ im jahr, dürfen dabei an allen kursen teilnehmen mit egal wie vielen hunden und wenn es sein muss, gibt es auch einzeltraining... sie bieten von welpenspiel über junghunde bis hin zum ths und agility, formationstanz und bh echt alles an... ich bin sehr zufrieden dort bis jetzt, auch wenn wir noch bei den welpen üben (nächsten sonntag zum letzten mal)...

  • Zitat

    Was mich an den Huschu stört´, sind deren Preise. Hier bei uns kosten 8 h / 103 €. :kopfwand: Dann sind dort mind.6 Leute mit Hund. Ich finde das zuviel. Als ich noch ein kleiner Gnom war, kann ich mich daran erinnern, daß mein Vater mit unseren 2 Schäferhunden immer Sa. und So. auf den hundeplatz gefahren ist. (Natürlich wurde damals nicht so trainiert wie heute, da ging es etwas härter mit den Hunden zu. Ob gut oder schlecht ist nicht das Thema) Mein Vater hat sicherlich nicht jedesmal 10 Euro berappt. Wie bekomme ich Namen von guten Vereinen, wo der Preis noch stimmt? :???:
    Gruß SIlke

    Auch Hundeschulen sind Wirtschaftsunternehmen und haben nix zu verschenken.

    Allerdings ist es schon relativ hochpreisig, das geb ich gerne zu.

    Wo genau aus Rhein Main kommst du denn her?

  • Definitiv Ja !!!

    Ohne HS (6 monate) wäre ich nicht "herr" über grobi geworden !!!!

    Das eine dienstleistung (an mich und meinen hund) nun mal geld kostet , darüber sollte man sich schon im klaren sein.

    Gruß jan

  • Hallo!!! :roll:
    Melde mich auch mal wieder zu Wort!!!
    Das mit den Preisen ist halt so ne Sache!! Wir haben nur ehrenamtliche Trainer auf dem Hundeplatz und von irgendetwas muß ja der Verein auch existieren!! Also ich finde unseren Familienbeitrag von zur Zeit 75 Euro im Jahr in Ordnung!! Wir drei, das heißt mein Mann, meine Tochter und ich, dürfen mit unseren Hunden an allen Kursen kostenlos teilnehmen, weil wir ja den Jahresbeitrag bezahlen!! :D
    Gruß Silke :^^:

  • Hallo,

    @Bennis-world.

    ich komme aus Wiesbaden. Allgemein bekannt als teures Pflaster. Habe mich im Umkreis mal umgeschaut und ab Richtung Mainz wird es günstiger. Das Hundeschulen was verdienen müssen ist klar. Vielleicht finde ich noch einen Verein in unserer Gegend. Das andere Problem sind die Uhrzeiten der Übungsstunden. Da ich berufstätig bin und ein kleines Familienunternehmen habe, ist die freie Zeit begrenzt.

    Gruß ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!