
Körperbewusstsein, Muskelaufbau und Co - der Weg zum gesunden (Sport-)Hund
-
Gast63805 -
23. Dezember 2016 um 11:04
-
-
Ein kleines Trainingsvideo von Bounty, wir trainieren gerade am 4 Pfoten Bewusstsein. Gestern haben wir Vorderpfotenunterscheidung gemacht
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Kann mir nochmal jemand einen rutschfesten Bodenbelag empfehlen? Meiner ist zwar erweiterbar, aber derzeitig nicht verfügbar und der neue Belag ist so dermaßen rutschig, dass wir besser direkt auf dem Parkettboden turnen könnten
Für erprobte Tipps wäre ich wirklich sehr dankbar
-
Hallo ihr lieben, ich hoffe ich bin hier richtig.
Ich bin auf der Suche nach Übungen um das ISG Gelenk meines Hundes zu stabilisieren.
Wir sind in Ostheopathischer und Physiotherapeutischer Behandlung aber ein paar weiter Ideeen können bestimmt nicht schaden.
-
Kann mir nochmal jemand einen rutschfesten Bodenbelag empfehlen? Meiner ist zwar erweiterbar, aber derzeitig nicht verfügbar und der neue Belag ist so dermaßen rutschig, dass wir besser direkt auf dem Parkettboden turnen könnten
Für erprobte Tipps wäre ich wirklich sehr dankbar
Wir haben einen Rasenteppich bzw künstlichen Rasen genutzt. Ist günstig und recht robust.
-
Ich hol den Thread mal wieder hoch. Wir fangen gerade wieder an, nachdem ich das Thema lange Zeit sträflich vernachlässigt habe.
Ich fürchte, Fine hat nicht genug Rückenmuskulatur, da muss also dringend was passieren. Übernächste Woche haben wir einen Termin bei der Physio zur Anamnese und Behandlung, danach werde ich in regelmäßigen Abständen dort aufschlagen und zwischendrin zu Hause üben. Bis dahin frische ich das Handtarget auf, baue endlich mal ein Stehkommando und eins zum Liegen auf und so Kleinkram.
Habt ihr Tipps für günstige Bezugsquellen was Gerätschaften angeht? Manche Sachen finde ich einfach nur in teuer.
Mir fehlen noch Cavaletti und Slalomstangen, ein Fitbone und eine Balancematte.
-
-
Ich hab Stangen aus dem Baumarkt genommen und dann diese grünen Pflanzenschneckenschutzkrägen aus Plastik an einer Seite halbrund eingeschnitten (an der Unterseite), so liegt die Stange super drauf. Und die Plastikteile kann man platzsparend stapeln.
Balancepad und aufblasbare Balanceteile hab ich bei Weltbild bestellt.
-
Stangen hätte ich jetzt auch an Besenstiele oder so gedacht.
Ich hatte für mich mal ein Balancekissen geholt, das benutzen wir zusammen :)
das war damals noch bei Aldi oder Penny oder so.
ich muss das Körperbewusstsein auch mal wieder intensivieren. Wobei Beo durch unser ganzes Training mit der Fußarbeit gewaltig an Muskeln in den Hinterbeinen zugelegt hat :)
-
Wie oft und lange trainiert ihr mir euren Hunden?
Wir haben ja wieder angefangen 1-3 mal pro Woche 5-10 Minuten am Stück zu üben. Rech zackig, weil ich mit dem Clicker arbeite und die Belohnungsrate hochhalte.
Bin mit unsicher, ob das schon zu viel ist. Ich mache immer 2-3 verschiedene Übungen zum Kräftigen und Dehnen plus ein Mini-Warmup und kurzes Ausmassieren hinterher.
-
Wie oft und lange trainiert ihr mir euren Hunden?
Wir haben ja wieder angefangen 1-3 mal pro Woche 5-10 Minuten am Stück zu üben. Rech zackig, weil ich mit dem Clicker arbeite und die Belohnungsrate hochhalte.
Bin mit unsicher, ob das schon zu viel ist. Ich mache immer 2-3 verschiedene Übungen zum Kräftigen und Dehnen plus ein Mini-Warmup und kurzes Ausmassieren hinterher.
Ich mach mit Connor meist 2 mal die Woche was an Gymnastik auch etwa 10 Minuten .
Aber mit Pause für den alten Herrn.
Zusätzlich dann immer noch mal Caveletti.
-
3 bis 4 x die Woche unterschiedliche Geräte , jeweils ca 10 bis 15 Minuten je nachdem. Plus halt warm up/cool down .
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!