Welche Rassen gelten als besonders verträglich mit anderen Hunden?

  • Hallo,

    welche Hunderassen sind meistens verträglich mit anderen Hunden? Natürlich kann man nicht generell alle Rassen in verträglich und unverträglich einstufen,da es immer individuell und von verschiedenen Faktoren abhängig ist. Es gibt aber dennoch Rassen,die tendenziell ein besonders gutes Sozialverhalten besitzen sollen z.B. der Labrador,Golden Retriever oder Pudel.

  • Ich habe gelesen, dass Aussies (Australian Shepherd) nicht zu den verträglichen Hunderassen gehören sollen.

    Also gehen wir mal nach dem Ausschlussverfahren und nehmen die Aussies von der Liste runter ;)

  • Ich denke mal, dass dazu einige Gesellschaftshunderassen gehören von denen man allgemein sagen kann, dass sie gut verträglich mit anderen Hunden sind wie z.B. Havaneser, Bolonka Zwetna.

  • Ich denke auch einige jagdhunderassen besonders die meutehunde sind sehr verträglich. Die Retriever noch und aus einige Hütehunde wie Collies und shelties noch.

    Oft eher selektiv verträglich, oder gar nicht sind vor allem die rassen mit wach und schutztrieb. Also HSH, Gebrauchshunderassen, manche Hütehunderassen,manche jagdhunderassen.

    Sehr verträglich sind auch die Hunde aus der Gruppe 9.

    Individuell kann das natürlich bei jedem Hund dann nochmal anders sein, aber im allgemeinen hat man mit manchen rassen einfach eine größere Chance verträgliche Hunde zu bekommen, als bei anderen rassen.

    Lg

  • Ich finde Labrador und Golden Retriever sind zwar selten aggressiv, aber dieses aufdringliche Verhalten ist für mich das Gegenteil vom guten Sozialverhalten.

    Als Hunde mit tollem Sozialverhalten kenne ich Pudel, Beagle, Fran. Bulldoggen, Setter, Podencos .

    Ansonsten kenne ich bei allen anderen Rassen solche und solche.

  • Die Shelties sollten wohl eigentlich verträglich sein, allerdings sind alle die ich regelmäßiger sehe eher ziemlich unsozial drauf.
    An der Leine wird gepöbelt was das Zeug hält, ohne Leine wird wahlweise auch gepöbelt oder auch mal gezwickt.

    Ausweichen können die auch nicht, da wird dann den angeleinten (meinen oder auch anderen) Hunden teilweise noch hinterhergerannt und hinterhergekläfft.

    Von den ~ 15 Stück die ich mehr als bloß ein paarmal getroffen habe sind genau drei nicht so.
    Da ist aber natürlich zum größten Teil Erziehungssache.

  • Hunderassen, die wir bisher als meistens verträglich, nett und rücksichtsvoll/respektvoll kennengelernt haben waren:

    Beagle, Setter, Spaniels, Pudel, kleine Wuschelzwerge, Collies, Shelties und ab und zu auch mal ein Golden Retriever.

  • Ich habe gelesen, dass Aussies (Australian Shepherd) nicht zu den verträglichen Hunderassen gehören sollen.

    Also gehen wir mal nach dem Ausschlussverfahren und nehmen die Aussies von der Liste runter ;)

    Bis jetzt habe ich auch nur unverträgliche Aussies kennengelernt.
    Rhodesian Rigebacks und Schäferhunde sind auch häufig unverträglich.

    Cavalier King Charles Spaniel,Cocker Spaniels und Dalmatiner habe ich bis jetzt nur als sehr verträgliche Hunde kennengelernt.

    Bei den Labbis haben wir bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht und auch keine besonders aufdringlichen Exemplare getroffen.
    Die Goldies hier in der Umgebung (die ich kenne) sind auch alle sehr ausgeglichen.

  • Wie sieht es eigentlich mit dem Flatcoated Retriever in Bezug auf Verträglichkeit aus ? Habe schon öfters gehört,dass die Rasse ein wenig zur Ängstlichkeit neigt und demzufolge bei Hundebegegnungen öfters unsicher reagiert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!