Du merkst, dass du hundegeschädigt bist... Teil II
-
Hummel -
5. Dezember 2016 um 21:58 -
Geschlossen
-
-
Meine beste Freundin hat sich gestern darüber „beschwert“, wie ich mit Neo rede.
Sie meinte, es ist kaum auszuhalten und völlig übertrieben, sie möge sich gar nicht vorstellen wie das ist, wenn ich mal Kinder hab.
Also mit denen würde ich sicher ganz anders reden. Pff.
Mir fällt das gar nicht auf wie absurd sich das anhören muss, wenn ich ihn dauernd „kleine Maus“ nenne wenn ich ihn lobe
So lange die Kinder klein sind, ist es sehr vergleichbar
. Wenn sie dann größer werden, man peinlich ist und sie nur noch mit Namen ansprechen darf (was echt schwer ist, wenn man 10 Jahre Schatz und Mausi gesagt hat), bleiben einem wenigstens noch die Hunde. Denen isses wurscht.
Und der Hund bittet auch nie darum, dass du ihn schon zwei Gassen zuvor aussteigen lässt.
Obwohl....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Omg wie süß ist der denn bitte geworden
es ist also definitv eine gute idee die Wolle zu sammeln
-
Hi,
Wenn du einen kleinen Schrank voll ausgekämmten Hundehaar hast, weil "man da ja mal was draus machen" könnte
find ich eigentlich ganz normal, bei Deinen Hunden lt. Avatar ist der Schrank ja nach spätestens 2 Tagen voll.
Lass bloss keine Meise in den Schrank, die baut da ein Supernest..
LG
Mikkki
-
Bei einem Hund ohne Unterwolle und mit kurzem max 2 cm langem Haar (die meisten Haare sind eher 1 cm) wird das wohl leider nichts mit spinnen oder? Finde die Idee eigentlich ganz witzig,habe aber wohl den falschen Hund dafür.
-
Omg wie süß ist der denn bitte geworden
es ist also definitv eine gute idee die Wolle zu sammeln
Wenn Du daraus Wolle spinnen (lassen) willst, solltest Du wählerisch sein und wirklich nur feinste Unterwolle dafür verwenden, hat mir damals die Frau gesagt, die mir Bos Unterwolle gesponnen hat. Und man sollte die Wolle waschen, bevor man sie spinnt, sagte die Dame.
Bei einem Hund ohne Unterwolle und mit kurzem max 2 cm langem Haar (die meisten Haare sind eher 1 cm) wird das wohl leider nichts mit spinnen oder?
Das geht wohl eher nicht. Aber eine gute Freundin von mir hatte mal die Idee, aus Hundefell z.B. ein kleines Herz zu filzen als Andenken, fand ich auch schön den Gedanken. Das müsste eigentlich auch mit kurzem Fell gehen, aber ich bin leider auch kein Filzprofi.
-
-
Eine ganz liebe Person hier aus dem Forum hat mir einen Schlüsselanhänger gefilzt. Aus den Haaren ihrer Hunde. Inkl. gefärbte Wolle.
Der Anhänger war lange Zeit mein Begleiter. Mit der Zeit hat er sich aber in seinen Urzustand zurück verwandelt - in einzelne Haare
-
Es gibt auch Hohlperlen aus Glas oder Kunststoff die man mit Hundehaar, das sich nicht zum filzen eignet, füllen kann. Dauert etwas, ist aber möglich.
-
Chefin ruft: "Sunti, komm mal schnell her!"
Ich steh auf, schnapp meine Maske, lauf über den Flur.
Chefin: "Schneller!"
Ich renn in ihr Büro und sie zeigt aus dem Fenster - wo ein Langhaarcollie mit seinen Menschen vorbeigeht. "Ist das Flauschi nicht ein bisschen speckig?"
-
Agamo auch beim Spinnen kommt es auf die Filzfähigkeit an. Alles was unter Grannenhaare fällt wird schwierig. Weiche Unterwolle geht eigentlich immer.
Bei kurz gibt es 3 Möglichkeiten:
- fest spinnen, dann wird es aber eher kratzig, weil die kurzen Haare piksen, man kann nur kardieren statt kämmen
- das Ergebnis wird nicht so stabil, ist aber flauschig und weich
- Mischen. Dann ist es zwar nicht mehr 100% Hund, aber dann bekommt man fast alles verarbeiten
Ganz allgemein. Beim sammeln Haare nicht quetschen, locker, trocken, in offenen Papiertüten lagern. Ab und an etwas bewegen und auf Mottenbefall prüfen.
Waschen hat Vor- und Nachteile, muss man im Einzelfall entscheiden.
-
Bin ich Hunde- oder DF geschädigt, wenn ich von Hunden von Usern träume?
Ich hab von Takeo und @Zweizylinder geträumt. Er hat mir ein Video gezeigt auf dem er mit Takeo tanzt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!