Du merkst, dass du hundegeschädigt bist... Teil II
-
Hummel -
5. Dezember 2016 um 21:58 -
Geschlossen
-
-
unser Wohnzimmer besteht aus :
Sideboard, Vitrine, Sofa, Couchtisch, Esstisch
Hundestoffbox, Kunstlederkörbchen, großes Viskokuschelkörbchenkissending, Hundedecke mit Polsterumrandung und aktuell 3 Hundedecken an verschiedenen Plätzen
auf 18qm!
Ich hab nun einen kleineren Couchtisch bestellt....auch ne Lösung...
aber sie nutzt tatsächlich alles und man kann genau sagen, in welcher Situation sie welchen Platz wählen wird
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Du merkst, dass du hundegeschädigt bist... Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
unser Wohnzimmer besteht aus :
Sideboard, Vitrine, Sofa, Couchtisch, Esstisch
Hundestoffbox, Kunstlederkörbchen, großes Viskokuschelkörbchenkissending, Hundedecke mit Polsterumrandung und aktuell 3 Hundedecken an verschiedenen Plätzen
auf 18qm!
Ich hab nun einen kleineren Couchtisch bestellt....auch ne Lösung...
aber sie nutzt tatsächlich alles und man kann genau sagen, in welcher Situation sie welchen Platz wählen wird
Nun komm! Der Esstisch kann ja wohl noch raus. Teller kann man auf den Schoss nehmen.
-
unser Wohnzimmer besteht aus :
Sideboard, Vitrine, Sofa, Couchtisch, Esstisch
Hundestoffbox, Kunstlederkörbchen, großes Viskokuschelkörbchenkissending, Hundedecke mit Polsterumrandung und aktuell 3 Hundedecken an verschiedenen Plätzen
auf 18qm!
Da würde ich ja gerne mal ein Foto von sehen.
Wir haben auch Sideboard, Vitrine, Esstisch (+Bank und Stühle), zwei Sofas, Recamiere, Fernseher, Klavier, zwei Stoffboxen, ein Körbchen und eine Viscomatte auf 55qm. Und ich finde, hier ist es leider voll.
-
Wofür braucht ihr ein Klavier? Das kann ja auf jeden Fall schonmal raus...
-
Finde ich auch, lieber Klaviermusik über Player abspielen und in der Zeit mit den Hundis kuscheln oder Tricks üben oder Futter kochen oder..
Ich entdecke grad ne Marktlücke. Einrichtungsberater für Hundehalter.
PS. Hier sind für drei Hunde im ganzen Haus nur vier Decken/Kissen. Aber da sie eh fast immer auf Sofa oder Sessel oder Bett liegen ist dass auch kaum dramatisch.
-
-
7 Liegemöglichkeiten, dazu ein große Sofa, für 2 Hunde.
Passt schon.
-
Hi,
4893 Möglichkeiten sich im Wohnzimmer hinzufläzen, mehr brauchts nicht. ab und an gibt's sogar noch ne neue unerwartete Showeinlage wie und wo man liegen kann. Allerdings keine aufm Sofa...( Für den Hund natürlich)
LG
Mikkki
-
Schwiegervater der am Anfang mit dem Kommentar "ein Hund ist doch soviel Aufwand. Das ist doch viel zuviel für euch mit 3 Kindern. Tut euch das nicht an" Kam erzählte mir heute stolz von seiner neuesten Anschaffung für unseren Hund. Am Samstag zieht eine autobox bei ihm ein damit er mit unserem Hund Mal einen Ausflug machen kann.
Baldur hat dort bei ihnen übrigens schon eine Komplettausstattung - eigene Näpfe (sogar faltbare für Ausflüge... ), Spielzeug, Hundedecke, Leckerlis usw
da es für euch doch so viel aufwand ist, muss er ja quasi einspringen
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. ... wenn du im Urlaub ca. 550km einfache Fahrt abreißt, damit du Kangals kuscheln kannst (und das Kangalfrauchen kennen lernen, natürlich, aber das ist ein anderer Thread).
-
unser Wohnzimmer besteht aus :
Sideboard, Vitrine, Sofa, Couchtisch, Esstisch
Hundestoffbox, Kunstlederkörbchen, großes Viskokuschelkörbchenkissending, Hundedecke mit Polsterumrandung und aktuell 3 Hundedecken an verschiedenen Plätzen
auf 18qm!
Ich hab nun einen kleineren Couchtisch bestellt....auch ne Lösung...
aber sie nutzt tatsächlich alles und man kann genau sagen, in welcher Situation sie welchen Platz wählen wird
Nun komm! Der Esstisch kann ja wohl noch raus. Teller kann man auf den Schoss nehmen.
den Esstisch benutzen wir eh nur, wenn Besuch kommt. sonst essen wir an dem Minitisch in der Küche
hmmm, aber ich benutze den auch zum Basteln und Nähen....
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!