Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Weil es zum Thread-Titel passt und auch zur aktuellen Diskussion:
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein erwachsener Mensch mit "Hundewürmern" ansteckt?
Und .. gibt es da auch einfache Testmöglichkeiten mit Stuhlprobe?Ich glaube... nicht SO sehr. Solange man immer gut Hände wäscht... . Und sich vielleicht nicht gerade Küsse geben lässt, wenn der Hund sich gerade unten herum geputzt hat... ;-D
Soweit ich weiß, geht auch ne normale Stuhlprobe, ja... .
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zuhause: Schlabberlook
-
Jogginghose kann ich auch nicht leiden.
Nicht, dass meine geflickten Jeans wesentlich schöner wären, aber ich fühl mich damit wohler. -
...mal abgesehen davon, daß ich auch keinen Bock hätte, mich jedes Mal, wenn ich die Wohnung verlasse, erstmal salontauglich machen zu müssen - umziehen zum Gassi, Brötchenholen, Briefkastengehen, Müllwegbringen, Gassi, einkaufen, wieder Gassi..... Äääh - ne, echt net.....
Für mich is ne Jogginghose definitiv Sportbekleidung, und damit absolut null straßenfähig - es sei denn, man geht zum Sport, kommt grad davon, oder is zum Joggen unterwegs, wie der Name der Hose ja ganz dezent andeutet....
-
Ich zieh mich nicht extra um, Jeans und Pulli / Sweat-shirt / T-Shirt (im Sommer auch mal Rock oder Kleid) trag ich auf der Arbeit und lass ich dann auch zum Gassi und danach zuhause an. Wenn ich dann abends duschen gehe, zieh ich danach Jogginghose oder auch Schlafanzug an. Kann also durchaus mal sein, dass ich dann die letzte Hunderunde im Schlafanzug gehe.
-
-
Also zuhause ist bei mir auch Schlabberlookzone. Jogginghose/Leggins und Sweatshirt, im Moment noch drei Strickjacken dazu
Zum Gassi ziehe ich meine Arbeitsklamotten an, arbeite ja hauptsächlich draußen und habe wunderbare Winterhosen, die auch wasserabweisend und schnelltrocknend sind, wenn ich dann mal ne Jeans anhabe fühlt es sich an als wäre ich nackt, so wenig wärmen die.
Einkaufen, essengehen, was auch immer, da gibt’s dann mal Jeans o.ä. Für Gartenarbeit auch wieder meine Arbeitsklamotten. -
ok - nochn Kompromiß: Jogginghose als Schlafanzug :-)
Gerade, wenn ich weiß, Hundchen hat Durchfall, dann könnte es schonmal passieren, daß ich nach seinem Wecken zu Mitternacht in so nem Outfit rausgehe - einfach, weil man damit ohne große Umstände sofort raus kann, wenns dem Hundchen pressiert.... Da is halt dann keine Zeit, sich extra in Jeans zu schwingen - sonst gibt´s u.U. ne mitternächtliche Putzorgie.... Die mag ich NOCH weniger als Jogginghosen *ggggg
-
Für mich bedeutet, sich nach der Arbeit umzuziehen: Feierabend!
Zum Einkaufen und natürlich im Job bin ich "ordentlich" gekleidet.
Heute zB musste ich nicht aus dem Haus, außer mit den Hunden in die Einsamkeit, habe nur Haushalt und etwas Garten gemacht- bequeme Kleidung und ältere Schuhe.
Alles in einem Zustand, dass der Postbote nicht erbleicht und ich auch mal eben zum Nachbarn kann oder so etwas.
Ich trenne das schon. Wahrscheinlich sollte mir zu denken geben, dass sich inzwischen mehr Kleidung der Sorte bequem im Schrank befindet als die andere
...9 Jahre auf dem Land prägen wohl.
-
Also ich ziehe mich immer um wenn ich heim komme. Liegt aber auch eher an den Hundehaaren.
Auf Arbeit habe ich schon bessere Sachen an, Rock, Leggins, Kleid, Stoffhosen. Das heißt aber nicht, dass ich zu Hause im Schlabberlook rum laufe. Meist habe ich Jeans und T-Shirt an, wenn es kalt ist habe ich auch schon mal ganz fiese dicke ausgewaschene und ausgeleierte pullies an, die halten eben warm.
Hin und wieder trage ich Sporthosen daheim, aber eher im Sommer.
Ich muss mich eben wohl fühlen und so fühle ich mich eben wohl.
Mein Mann findet Jeans daheim völlig unbequem und hat immer Schlabberlook an. Finde ich nur dann furchtbar, wenn er wirklich so ausgeleierte Hosen an hat. Fürchterlich.
Und wenn er damit raus geht, das ist mir dann immer peinlich, weil hier wirklich nur die Assis und Alkis draußen solche Schlabbertrainungshosen tragen (keine Verallgemeinerung! Es geht nur um unsere Gegend hier) -
Nochmal zu den Klamotten: Schlabberlook liebe ich, aber deshalb sind die Sachen nicht kaputt (außer das gehört so, wie fransige Ränder am Shirt etc.) oder dreckig.
Auf dem Spaziergang darf alles dreckig werden, dafür haben wir schließlich ne Waschmaschine und nen Trockner, da ist nach ein paar Stunden alles wieder einsatzfähig - auch die Winterjacke!Mein Job benötigt keine steife Kleidung, es sollte zweckmäßig, sauber und bequem sein.
Bürojobs oder repräsentative Arbeiten sind ne ganz andere Liga - da wird eine andere Art Kleidung einfach erwartet.Eine schwarze Leggin ist genauso tauglich auf einer Feier getragen zu werden, wie auf dem Spaziergang. Entsprechend trage ich die auch immer wenn ich mag. Ansonsten halte ich es so, dass ich nach Lust und Laune mal feiner (was auch wieder Auslegungssache ist, ein Kostümchen wäre nix für mich) oder sportlicher angezogen.
Das muss doch auch jeder für sich entscheiden... Ich hasse es, wenn man anderen vorschreibt, wie sie sich anzuziehen und wie man auszusehen hat! Solange sauber und halbwegs gepflegt, geht das keinen Anderen was an, wie man das persönlich so hält!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!