Sauer auf den Hund sein
-
-
Da ich recht impulsiv bin und leider auch zu Jähzorn neige, kenn ich das gut. Ich bin aber zum Glück auch sehr rational und merke schnell, wenn das jetzt unangebracht ist und ich bemühe mich, es nicht an dem Hund auszulassen.
Das, was mich am meisten auf die Palme bringt, ist, wenn sie wieder wie ein Staubsauger unterwegs ist und Zeug draußen aufsammelt und frisst. Sich aufregen ist das denkbar schlechteste, das ich tun kann und man sieht es an ihrer Reaktion (noch schneller schlingen und versuchen, wegzurennen) und ich bemühe mich, ruhig zu bleiben. Gelingt mir auch teilweise, aber wenn sie dann hintereinander drei Dinge frisst, ist es einfach aus bei mir..
Wir trainieren gerade Zeigen statt Fressen, allerdings bin ich kaum dazu gekommen bisher und muss das jetzt wirklich mal anpacken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich find es schade, dass man sich bei dem Thema anscheinend so rechtfertigen muss. Ich denke jeder Nutzer hier liebt seinen Hund und würde ihn um nichts auf der Welt hergeben wollen, geschweige denn ihm wehtun. Es ist absolut legitim solche Gedanken mal zu haben und einfach nur sauer auf den Hund zu sein, ohne gleich hinterher schieben zu müssen, dass man ja selber Schuld ist usw.
Hunde sind super clever und wissen nur zu genau wie sie unsere Schwächen für ihren Vorteil nutzen können. Meine Hündin schläft zb ganz selten im Schlafzimmer, weil sie weiß, wenn ich schlafe, merke ich nicht wie sie auf die Couch hüpft, auf die sie nicht darf. Das sehe ich mittlerweile mit Humor, weil sie einfach gewitzt und klug ist. Aber es gibt durchaus Situationen, die ich von ihr absolut nicht möchte, bei denen sie genau weiß, dass sie es nicht darf und trotzdem macht. Und ja, das macht mich sauer auf sie. Wie ich letztendlich reagiere ist eine andere Sache, aber die Gefühle und Gedanken sind erstmal da. Und das ist in Ordnung, solange man sich kontrolliert.
-
Hm, ja, schon - irrationale Gefühle sind eben auch menschlich
Aber dass ein Hund sein Erbrochenes frißt, ist völlig normal. Sieh es doch einmal so, er erspart dir damit das Aufwischen!Oft hilft es, einfach mal tief durchatmen, bis 10 zählen, und dann erst reagieren. Nimmt viel vom ersten Frust weg
Nicht die Gefühle, sondern die Gedanken sind irrational...
Gefühle sind immer authentisch -
Sauer auf Hund?
Macht keinen Sinn...nutzlos...Vermenschlichung ... daher lass ich es.
-
Bei Alltagsdingen bin ich nie sauer. Aber letztes Jahr hatte sich Hein Blöd auf einer Sandbank vom Wasser einschließen lassen. Hatte furchtbare Angst. Bei der Rettung meines Hundes bin ich dann im Eis eingebrochen. Der Hund war empört und lief über die Eisfläche zurück an den Strand. Er hat mich keines Blickes gewürdigt. Doch, da war ich sauer. Auch, wenn es irrationale Wut war. War halt von Lassie anderes gewohnt.
-
-
Ohja... ich bin schon manchmal sauer auf meine Hunde:
Auf die älteste von ihnen, weil sie sich wegen nichts mal wieder eingebellt hat (steht dann im Wohnzimmer und bellt alle 2 - 3 Sekunden.....sie ist NICHT dement oder so!), auf die junge, wenn sie mir beim Joggen plötzlich munter direkt vor die Füße springt, weil sie irgendwo in 50m Entfernung einen Hund sieht. (Sie neigt dazu, dann albern hin und her zu hüpfen)
Auf meinen Rüden, wenn er mir mitten in der Nacht durch "in mich reinkriechen" seine Liebe zu mir zeigen muß und ich dann erstmal wach bin....Tja, bei sowas bin ich kurz sauer, denke auch nicht, dass ich daran "selber Schuld" bin, weil Hunde ja die generelle Absolution haben und unschuldig und rein sind...., also zumindest meine sind keine Unschuldslämmer....
Aber nach einem deutlichen "LASS den Mist!" ist eigentlich der Spuk immer vorbei, und ich bin wieder völlig "entsäuert"
-
Kennt ihr da auch wenn ihr manchmal sauer auf euren Hund seid obwohl er nicht viel dafür kann?
Klar, hier sind ja keine Übermenschen unterwegs.
Wichtig finde ich, sich genau das bewusst zu machen, was Du selbst schreibst: dass der Hund nichts oder nicht viel dafür kann und den Frust in solchen Momenten nicht am Hund auszulassen.Du forderst von Deinem Hund, dass er sich selbst beherrscht und im Griff hat, obwohl ihm der Sinn gerade nach etwas ganz anderem steht. Aber wenn Du selbst (als deutlich überlegenes Wesen) nicht dazu in der Lage bist, Deine Emotionen und Impulse zu kontrollieren, solltest Du das auch nicht von Deinem Hund erwarten.
Was Geduld, Selbstbeherrschung und den Umgang mit Stress und Frustration anbelangt, können Hunde großartige Lehrmeister sein. Man muss sich nur auf sie einlassen. -
Nicht die Gefühle, sondern die Gedanken sind irrational...Gefühle sind immer authentisch
Nein, ist so nicht richtige.
Es kommt zwar erst der Gedanke, aber ein Gedanke kann für irrational/unangemessene Gefühle verantwortlich sein.
Wichtig zu wissen ist: Man ist für die eigenen Gefühle selbst verantwortlich.
-
Hallo Leute
Kennt ihr da auch wenn ihr manchmal sauer auf euren Hund seid obwohl er nicht viel dafür kann?
Vorhin zB hat mein Hund erbrochen und wollte das erbrochene essen.
Ich fand das so ekelig und war echt sauer auf ihn und dann schaute er so verdutzt. Das ist wohl fies von mir aber ich kann eben nicht alles von und an ihm süß finden .versteht ihr das ?Nein, ich bin nicht sauer auf meine Hunde. Wenn sie irgendetwas tun worüber ich ärgere liegt ein Trainingsfehler vor oder fehlendes Management von meiner Seite.
Ich finde keinesfalls alles an meinen Hunden süß und bei so manchem Verhalten denke ich mir "verflixt, warum tut er das?".
Letztens habe ich mich mal geärgert als wir einem "Lieblingsfeind" von Balou begegnet sind. Erst war er so weit weg, dass Balou "nur" gebrummelt hat. Leider bin ich dem Hund dann nochmal über den Weg gelaufen und dann hatte ich ein nette "Rüdenzickerei" an der Leine und konnte Balou und Hermann nicht trennen. Finde ich das süß? Nö, so gar nicht aber ich hätte ja einen Weg gehen können auf dem ich dem anderen Hunde mit Sicherheit nicht begegne.
-
Nein, ist so nicht richtige.
Es kommt zwar erst der Gedanke, aber ein Gedanke kann für irrational/unangemessene Gefühle verantwortlich sein.Wichtig zu wissen ist: Man ist für die eigenen Gefühle selbst verantwortlich.
Das meinte ich eigentlich auch.
Ich wollte lediglich die Irrationalität von Gedanken hervorheben, die natürlich zu dementsprechenden Gefühlen führen .Ich glaub wir meinen das Gleiche
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!