
Zeigt her eure Hundebeleuchtung
-
Gast90022 -
23. November 2016 um 17:18
-
-
Ich hab ein zweites Orbiloc gekauft und mache die nun seitlich am Hund an. Teuer aber sehr sicher. Dafür nix um den Hals.
Für Dorf/Stadt und Regen hab ich noch den voll reflektierenden Mantel von Cloud7. Unvernünftig aber leider geil.
leider nur tagsüber fotografiert:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zeigt her eure Hundebeleuchtung*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sieht man das Orbiloc von hinten?
-
Betty hat vom verstorbenen Nachbarshund so ein billiges leuchtendes Klickhalsband vererbt bekommen. Das ist super, hab auch noch nie die Batterie wechseln müssen, obwohl sie es jetzt schon im 3. Jahr trägt (und der Nachbarshund hat es zuvor ja auch schon getragen). Wir gehen aber auch wenig im Dunkeln Gassi, nur kleine Löserunden. Und man kann die Größe verstellen, sodass es auch über den Kragen vom Mantel geht. Man kann es an und ausschalten und es ist sehr leicht. Luigi hat ein Orbiloc am Geschirr. Es ist nicht schlecht, aber auch nicht ganz optimal. Es ist sehr hell, wenn man direkt rein guckt und blendet dann. Wenn es aber zur Seite rutscht und man seitlich drauf schaut, sieht man es nicht mehr so gut. Oder wenn der Hund es gerade irgendwie verdeckt mit dem Kopf, es streut vom Licht her eben zu wenig.
Ich hab es jetzt mal vorne am Geschirr befestigt, da leuchtet es den Boden aus und ich sehe den Hund dadurch besser und es blendet mich nicht. Könnte nur sein, dass Luigi irgendwann epileptischen Anfälle bekommt, weil das die ganze Zeit vor ihm wackelt und der Lichtkegel somit mit wackelt
Die Leuchties sind mir nachwievor zu schwer für kleine Hunde, die haben einfach zu viel Gewicht.
-
Haben grad das Orbiloc getestet. Was sagt ihr?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Mrs.Midnight hast du eins von Trixie zum zuschneiden?
Ja mein orangens ist von trixie, ob man das zuschneiden kann weiß ich gerade gar nicht mehr. Ist ein sehr breites. Aber scheint es nicht mehr online zu geben., hab eben mal nachgeschaut wegen dem ladekabel
-
Mein Freund und ich waren uns einig. Das Preis- Leistungsverhältnis beim Orbiloc war ungenügend und ging somit zurück. Das billigere und aufladbare Leuchthalsband von zooplus tut seine Dienste sehr gut (siehe blaues Licht = Felix)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Weiß jemand wie die Spotlit LEDs sind?
-
Ich hab auch das billige von Zooplus, davor hatte ich immer so einen Leuchtring vom Discounter, aber da ich die bisher noch nicht entdeckt hatte wurde es Zooplus.
Beide Hunde haben aber auch so richtige Leichthalsbänder vom Aldi, die funktionieren ohne Batteriewechsel schon seit Jahren.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich habe die von Trixie und sie leuchten jetzt im 3. Winter
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
BorderPfoten hast Du die im Sommer mal geladen oder so? unseres hat nach ca 1,5 Jahren den Geist aufgegeben... also der Akku...
-
BorderPfoten hast Du die im Sommer mal geladen oder so? unseres hat nach ca 1,5 Jahren den Geist aufgegeben... also der Akku...
Nein, im Sommer lagen sie nur in der Schublade und wurden dann vor dem ersten Gebrauch geladen. Die Vorgänger, also gleiche Halsbänder waren auch schnell hinüber, aber ich hatte die Rechnung noch und bekam neue. Sie geben 3 Jahre Garantie. Es lohnt sich, die Rechnung aufzuheben
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!