Hunde innerhalb einer Rasse bevorzugt

  • Dasselbe Verhalten habe ich sowohl bei den DSH als auch bei den Dackeln festgestellt: Gleich und gleich gesellt sich gern.

  • Ich weiß nicht, ob das Quatsch ist, aber:
    Neben unserem Haus ist eine Weide, auf der abwechselnd Pferde und Kühe stehen. Ist meinen Hunden wurschd, kennen die seit Welpenbeinen.
    Aber wehe, die Haflinger stehen da. Da muss ich aufpassen, dass nicht mal einer gucken geht. Ich denke, das liegt an der Farbe. Von weitem verwechseln die das mit einem Artgenossen :???:

  • Pan und Fou haben am liebsten Hunde, die ihrem Typ entsprechen. Welche Rasse/Mix oder Groesse der andere Hund hat, ist ihnen egal.

    Kalle und die Kleine wollen nix mit fremden Hunden zu tun haben. Egal welche Rasse etc. Wenn es ein Hund ist, mit dem sie Kontakt haben muessen, dann sind ihnen ebenfalls Hunde am liebsten, die ihrem Typ entsprechen ;)

  • Meiner hat es einmal geschafft mit einer Chi-Hündin Nase an Nase zu sein. :lachtot: Ansonsten fand er alle nur ätzend.

    Ich habe bei meinem Hund die Erfahrung gemacht, dass er mittelgrosse bis grosse Hunde, die eine Ruhe ausstrahlen, allen anderen vorzieht.

    Kleine Hunde müssen vom Wesen so sein wie er selbst. Alles was hüpft und Spielaufforderung zeigt ist raus. :ka:

  • bei Ares hat man das ganz am Anfang ziemlich deutlich gemerkt, als eine Freundin von mir zum Kennen lernen mit ihren Hunden kam.
    Den kleinen schwarzen Mischling und den Pudel in Apricot fand er eher so mäßig interessant, aber der Dobermann (vollkupiert und daher Stehohren) fand er gleich total super. :D

    Und wenn wir mit unsere Nachbarin spazieren gehen hängt er sich auch automatisch an deren Diensthund, auch ein Mali.

    Ich denke, die haben die Optik von Mama und Co einfach verinnerlicht.

  • Ich denke auch, dass es an der Welpenprägung liegt. Die Körpersprache ist für die Hunde am besten bekannt!
    Kiara ist ein Mix und mochte in jungen Jahren die Labradore und JRT am liebsten.

    Caro liebt alle Möpse und franz. Bulldoggen. Auf den Mopstreffen sind Fremdhunderassen (außer franz. und engl. Bulldoggen) nicht erlaubt, da die Möppels eine Gruppendynamik wohl entwickeln und gemeinsam auf andere Rassen drauf los gehen.
    Caro hat als Gebärmaschine auch immer mit anderen Möpsen zusammengelebt. Ich finde es schon erstaunlich, dass sie keine Probleme mit anderen Rassen hat.

  • Meine Schäfimaus war sehr sozialverträglich, aber wildes toben war am besten mit Schäferhunden.

    Meine Bordermixdame kam als Welpe mit einem Wurf Samojeden nach Deutschland und die Mäuse haben auch einige Zeit zusammengelebt. In der Junghundspielstunde war dann ein Eurasier ihr bester Freund. Selbst heute noch mit ihren 14 Jahren bekommt sie Herzen in den Augen und fängt an vor Freude zu fiepen wenn sie Samojeden oder Eurasier sieht .... obwohl wir denen nun wirklich sehr sehr sehr selten begegnen. Andere fremde Hunde sind eher doof. Ich denke schon das sie irgendwie auf diese Rassen geprägt worden ist, den eigentlich ist sie vom Temperament ja ganz anders.

  • Ich glaube nicht einmal, dass es nur an der Welpenprägung liegt, sondern wirklich an den Rassen (jede Rasse spielt ja anders miteinander). Bulldoggen z.b. spielen am liebsten mit anderen Bulldoggen bzw. Molossern. Und wie ich festgestellt habe, dass eben auch Terrier zusammen (egal mit welchen Terrier) absolut klasse spielen usw. und alle sind dann gleich bei dem Raufen.

  • Bei Grisu ist es interessant: fremde Aussies (und DSH und generell große dynamische Hunde) sind ein rotes Tuch für ihn (ok, er ist halt nicht sonderlich verträglich). Niemals käme er auf die Idee einen fremden Aussie gut zu finden nur weil er ein Aussie ist (im Gegenteil :hust: ). Aber hier im Rudel ist es nun eindeutig Joey, die genau zu ihm passt. Als Fremdhund fände er sie kacke, aber hier als vertrautes Lebewesen findet er sie toll. Die beiden ähneln sich in so vielen Verhaltensweisen, sie schauen aufeinander, sie spielen total viel (das macht Grisu weder mit Lucy noch mit Smilla), sie sind sich einfach sehr ähnlich und dadurch sehr viel näher. Ich hätte vor Joey nicht gedacht, dass Grisu überhaupt so eng mit einem anderen Hund werden kann, bei Lucy und Smilla ist das mit ihm nicht mal ansatzweise so.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!