Hartz IV - und dann?

  • Ich denke die meisten Tierärzte akzeptieren Ratenzahlung. Ich habe es selbst schon erlebt ( nicht mit meinem Hund ) als in einer Tierklinik junge Hundebesitzer mit einem Notfall kamen und sofort einen Ratenzahlungsvertrag unterschreiben konnten - übrigens wurde diese Klinik in diesem Beitrag schon als eine genannt die das nicht tut - was einfach nicht stimmt.

    Mich würde es mal interessieren ob ein Tierarzt überhaupt die Behandlung eines Notfalls ablehnen darf ?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hartz IV - und dann? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Mich würde es mal interessieren ob ein Tierarzt überhaupt die Behandlung eines Notfalls ablehnen darf ?

      Zitat aus der Berufsordnung:
      Der niedergelassene Tierarzt ist in der Ausübung seines Berufes
      grundsätzlich frei. Er kann eine tierärztliche Behandlung ablehnen,
      soweit er nicht rechtlich dazu verpflichtet ist. Er kann sie
      insbesondere dann verweigern, wenn er der Überzeugung ist, dass zwischen
      ihm und dem Tierbesitzer oder dessen Beauftragten das notwendige
      Vertrauensverhältnis fehlt.

      In Notfällen ist jeder Tierarzt auch ohne Anforderung zur Leistung der ersten Hilfe bei Tieren verpflichtet.

    • Wenn ich einen Monat arbeite und mein Chef will mir das Gehalt in 50 € Raten bezahlen, dann bin ich damit auch nicht einverstanden, da ich auch Verbindlichkeiten und allgem. Lebensbedarf habe.

      Ich finde aber, dass der Vergleich doch ein wenig hinkt. Du bist ja allein auf dein Gehalt angewiesen, während ein TA ja wahrscheinlich mehr als einen Patienten pro Monat hat. Wenn von den monatlichen Patienten, was im Normalfall sicher etliche sind, 1-2 Besitzer in Raten zahlen und nicht bar, weil die Kosten für die Behandlung sehr hoch waren, wird das dem TA im Normalfall, wenn er ausreichend Patienten hat, nicht so schaden wie dir als Privatperson, denke ich mal.

      OK, ich habe mal die Frechheit mir evtl gleich Überheblichkeit anhängen zu lassen.
      Ich kann.

      Und bevor es gleich mit draufhauen losgeht, das Geld wurde mit ehrlicher Arbeit verdient und gespart.

      Das Ding ist halt, dass fast jeder Mensch, der einem normalen Job nachgeht, irgendwo an seine Grenze kommt. Der eine kann vllt. 4000 Euro sofort zahlen, kommt bei dem doppelten Betrag aber ins Schwitzen. Ab einem gewissen Betrag ist vermutlich auch bei dir Schluss mit "Blättere ich mal so eben hin".
      Und die Problematik ist ja, es ist nicht so einfach zu sagen: "So und so viel Geld sollte man auf der hohen Kante liegen haben für die Behandlung eines Hundes". Angenommen, jemand hatte immer Hunde, ist schon mit ihnen aufgewachsen und die Hunde waren stets gesund und munter und verursachten kaum je hohe TA-Kosten, da legt diese Person vllt. etwas weniger Geld auf die Seite als jemand, der schon zweimal schwerkranke Hunde hatte.

      Und ehrliche Arbeit macht z.B. meine Mutter auch - trotzdem verdient sie weniger als whsl viele hier im Forum. Sie tut ihr Bestes, aber eben, wie jeder, im Rahmen seiner Möglichkeiten. Und nein, ich glaube, 4000 Euro mal eben so hinblättern, das könnte sie nicht, obwohl sie seit ihrem 17. Lebensjahr hart arbeitet (trotz gesundheitlicher Einschränkungen).

    • @tinybutmighty Von etlichen Kunden im Monat zahlen 1-2 auf Raten?
      Da träumen wir von xD

      Es sind (natürlich muss man den Kundendurchlauf berücksichtigen) deutlich mehr meiner Erfahrung nach. Und von denen gibts dann noch einen nicht zu unterschätzenden Prozentsatz, die dann gar nicht zahlen.

    • Genau.

      Das Thema ist viel zu komplex und individuell, um mit absoluten Aussagen daherzukommen.

      So kann der Hartz4 Empfänger mit Krankenversicherung, der meinetwegen den Extremfall TPLO mit nachfolgender Komplikation und Nachoperation wuppen muss, besser aufgestellt sein, als jemand der sich 3000 Euro als Polster angespart hat und diese dann weg für die Nachbehandlungen sind.

      Das berufliche Verhältnis oder der Status sagen auch nix darüber aus, wer sich von wie vielen Personen recht zuverlässig etwas leihen kann. Was ist am Student, der auf Mama zurückgreift jetzt schlimmer als ein Privatkredit?

    • Ich denke die meisten Tierärzte akzeptieren Ratenzahlung. Ich habe es selbst schon erlebt ( nicht mit meinem Hund ) als in einer Tierklinik junge Hundebesitzer mit einem Notfall kamen und sofort einen Ratenzahlungsvertrag unterschreiben konnten - übrigens wurde diese Klinik in diesem Beitrag schon als eine genannt die das nicht tut - was einfach nicht stimmt.

      Mich würde es mal interessieren ob ein Tierarzt überhaupt die Behandlung eines Notfalls ablehnen darf ?

      Ein TA muss halt auch ein guter Unternehmer sein.

      Als mein Hund noch ganz jung war, war die Tierklinik in der unser Hund Patient ist nur eine Tierarztpraxis.

      Der Arzt hat mit der Gemeinde lange verhandelt, damit er eine Tierklinik daraus aufbauen durfte.

      Vor gut zwei Jahren wurde dann noch der Erweiterungsbau fertiggestellt.

      In diese Klinik kommen die Leute auch mit Kleinigkeiten und nicht nur mit Notfällen.

      Scheint sich zu rechnen. :smile:

    • 1000 Likes für Dich.

      Hier arbeiten mittlerweile alle TÄ und TK in der Region mit dem bfs-financial-service zusammen:
      Teilzahlung bringt mehr Service und mehr Umsatz für die Tierarztpraxis | VET-MAGAZIN.de

      Das entlastet die Praxen von der "dem Geld hinterherrennerei" und ein TA kann das tun, was ein TA viel lieber tut, als Mahnungen und Co zu schreiben, nämlich Tieren helfen. Meine Pferde-TÄ (die ja nicht vor Ort kassieren kann), rechnet mittlerweile nur noch über die ab, weil sie schon einiges erlebt hat, andere bieten das an, wenn Tierhalter die Rechnungen nicht adhoc bezahlen können.

      LG, Chris

      Ehrlich, ich möchte kotzen - bfs-financial-services ist eine Tochter der Arvato Infosore Auskunfttei, die wiederum zu BERTELSMANN gehört, was bedeutet, wenn man den Zettel für die Ratenzahlung über bfs beim Tierarzt ausfüllt, werden die daten auch von Infoscore und somit auch von Bertelsmann genutzt. Und so etwas wird hier wirklich als tolles Beispiel hervorgehoben?!

      die Auswertungen solcher Firmen über persönliche daten und die Einschätzung durch deren internes Scoring-System auf die Bonität einen einzelnen Kunden kann sehr viel größere Wellen schlagen als man sich bei der Finanzierung einer 300€-Rechnung beim TA vllt in diesem Moment denkt.

      Ich selbst würde eher bei der Familie betteln gehen als eine TA-Rechung über einen so mafiösen Verein wie bfs zu finanzieren.

    • Naja, wenn man das Geld nicht hat, muss man vielleicht kleine Brötchen backen?

      Ist eventuell etwas drastisch ausgedrückt, aber gar nicht so böse gemeint. Ich hab meine Zähne auch über ein Fremdunternehmen abzahlen müssen. Ist eben so...

    • Und so etwas wird hier wirklich als tolles Beispiel hervorgehoben?!

      :lol:

      Wenn jemandem so die Möglichkeit gegeben wird, durch Ratenzahlung seinem kranken Tier helfen zu können, ist das doch zumindest besser, als die Alternative, nämlich dem Tier eben nicht zu helfen.

      Wenn man nicht zahlen kann und auch nicht in Raten zahlen MÖCHTE, obwohl es wie da oben angeboten wird, aus den von Dir genannten Gründen, dann weiss ich auch nix mehr, wie man solchen Leuten noch helfen kann.

      LG, Chris

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!