
"Nicht mehr jung und noch nicht alt" - Austauschthread über Hunde im besten Alter
-
EmmaVomKeltenwall -
9. November 2016 um 08:28
-
-
Ich denke mal, dass er aufgrund der Symptome "normal" (ohne Narkose) geröntgt wurde und da schon was ersichtlich war.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich würde es bei dem Verdacht, wenn der Hund schon sichtlich leidet, vernünftig abklären lassen, nur Schmerzmittel machen ja nichts besser. Also auf jeden Fall vernünftig röntgen und dann darauf aufbauend schauen, wie man ihm helfen kann.
-
Ich würde es bei dem Verdacht, wenn der Hund schon sichtlich leidet, vernünftig abklären lassen, nur Schmerzmittel machen ja nichts besser. Also auf jeden Fall vernünftig röntgen und dann darauf aufbauend schauen, wie man ihm helfen kann.
Genau das würde ich auch machen. -
er leidet ja nicht deshalb hab ich ja das Video mitgenommen weil er ganz normal läuft. Das hinken, was er in 2 Wochen jetzt 4mal gezeigt hat, ist nur immer drei vier Schritte dann läuft er wieder normal, kommt jetzt wahrscheinlich vom agility von dem springen. Deshalb jetzt erstmal schmerzmedis und schauen wie es dann ist. Es wurde eine normale röntgenaufnahme ohne Narkose gemacht deshalb war es nicht perfekt aber es hat gereicht um zu sehen das er hd hat. Mit Tests meine ich das sie so beuge- und strecktests gemacht hat um zu schauen ob er schmerzen hat oder irgendwie reagiert war aber nichts. Daher kann es so schlimm jetzt auch nicht sein. Weitere Untersuchungen werden gemacht wenn es jetzt ohne agi nicht besser wird dann machen wir ein vernünftiges Bild unter Narkose und überlegen dann was zu tun ist schlimmstenfalls muss er operiert werden denke ich.
-
@Samita oje, alles gute auch von uns.
Ich habe zwei HD-Hunde in Behandlung, der eine ist immerhin 10 Jahre, wurde muskulär immer in gutem Zustand gehalten. Er lahmt nur nach dem Aufstehen morgens und hat bislang zweimal über 10 Tage Schmerzmittel bekommen. Und ist ein fröhlicher Hund. Mach Dich erstmal nicht verrückt. Ruhe und Schmerz- und Entzündungshemmer sind erstmal gut, die Reizung muss ja aus dem Gelenk. Ich würde mich den anderen anschließen, lass noch eine aussagekräftigere Aufnahme machen, damit du weißt woran du bist und ob man weitere Maßnahmen ergreifen sollte.
Hätte ich einen Hund der von Anfang an mehr WTP gezeigt hätte und wäre ich kein Ersthundehalter wäre es sicher anders gelaufen
aber ich bin einfach froh dass wir durch die Leckerlis endlich draußen ein Team geworden sind...und das ist jetzt auch erst seit naja einem Jahr vielleicht so.
Nicht zwingend
. Emil ist mein dritter Hund (allerdings mein erster Welpe gewesen), hat viiiiel WTP und wir brauchten und brauchen auch viele kekse, damit es klappt, weil er halt so ein Hibbelkopp ist und seine Löffel gerne mal quer durch den Wald wirft. Wo es geht schleiche ich die Leckerlis aus, aber oft brauchen wir sie einfach und ich bin sehr froh, dass der Köter so verfressen ist
-
-
Es wurde eine normale röntgenaufnahme ohne Narkose gemacht deshalb war es nicht perfekt aber es hat gereicht um zu sehen das er hd hat. Mit Tests meine ich das sie so beuge- und strecktests gemacht hat um zu schauen ob er schmerzen hat oder irgendwie reagiert war aber nichts. Daher kann es so schlimm jetzt auch nicht sein.
Bei Fussel war auch lange nicht klar, was ist. Sie ist auch ab und an mal gehüpft. Die normalen 5 Handgriffe und Röntgen ohne Narkose haben nichts ergeben bzw waren nicht aussagekräftig. Deswegen wurde weiter diagnostiziert. Erst als wir den Hund in die Röhre geschoben haben, sah mab, dass sie gar keine PL oder Hüfte, sondern Probleme an den Bandscheiben hatte....
Ich wünsche euch jedenfalls alles alles Gute! -
ah ok. Ja jetzt werde erstmal ich operiert und dann sehen wir weiter was wir machen. Er ist auch in letzter Zeit auf unserem Laminat im Wohnzimmer wieder ziemlich gerutscht wenn er schnell irgendwohin wollte. Gestern haben wir gleich noch alles mit Teppich ausgelegt, vielleicht hat er sich auch dabei was verrissen. Röhre hat glaub ich mein Tierarzt gar nicht da fahr ich dann am besten gleich in die Klinik dann muss er nur einmal in Narkose für HD röntgen und Röhre oder
-
Röhre hat glaub ich mein Tierarzt gar nicht da fahr ich dann am besten gleich in die Klinik dann muss er nur einmal in Narkose für HD röntgen und Röhre oder
Ich würde ein CT/MRT davon abhängig machen was beim Röntgen rauskommt. Wenn dabei schon rauskommt, dass er HD hat, dann würde ich persönlich auf ein CT/MRT verzichtet - ist ja auch keine billige Angelegenheit.
Wenn beim HD-Röntgen nichts rauskommt, dann würde ich natürlich weitere Untersuchungen machen lassen. -
Wir nehmen einmal die Woche an einer Trainingsgruppe teil. Freunde von mir haben einen neuen Hund der sehr unsicher anderen Hunden gegenüber ist. Sie haben eine Trainerin sich geholt um nichts falsch zu machen. Peggy ist sehr ruhig und ausgeglichen sie soll helfen ihm Sicherheit zu vermitteln. So können wir unser Repotoir auffrischen.
-
na toll Murphy hat HD ich bin durch für heute
Oh weh... Aber auch ich würde das richtig abklären lassen. Ansonsten gute Besserung
@LeoniLisa ich finde du brauchst dich hier gar nicht so zu rechtfertigen, du hast einen Terrier und wenn dieser nun einmal so außenfokussiert ist (ich kenne es selbst) dann ist es doch absolut legitim zu belohnen und das mit Leckerlies. Selbst alle anderen die mit Leckerlies belohnen und das nicht zu wenig, sind doch deswegen keine schlechten Hundehalter oder unfähig in der Hundeerziehung, mach dir das bewusst
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
schau mal hier: "Nicht mehr jung und noch nicht alt" - Austauschthread über Hunde im besten Alter *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!