
"Nicht mehr jung und noch nicht alt" - Austauschthread über Hunde im besten Alter
-
EmmaVomKeltenwall -
9. November 2016 um 08:28
-
-
mhm also da ich am Anfang und vor allem in Pubertätsphasen gerne mal komplett abgemeldet war habe ich wirklich jeden Blick, jedes Warten, jedes Rückversichern auch nur im Ansatz mit Leckerchen belohnt. Leo ist sehr außenfokussiert und gerade die erste Zeit als unsere Bindung noch nicht so da war hat er (gefühlt) gar nichts getan "nur" um mir zu gefallen...alles war lohnender und interessanter draußen. Da er sehr verfressen ist waren da die Leckerlis für mich der beste Weg überhaupt bei ihm was zu melden zu haben.
Jetzt nach 3 gemeinsamen Jahren sucht er draußen sehr viel Kontakt zu mir, sucht sehr oft meine Bestätigung und da reicht bei reizarmen Situationen auch nur ein Lächeln von mir aus. Trotzdem gab/gibt es für Sachen die mir wirklich wichtig sind noch tolle Belohnungen (nicht zu anderen Hunden abpreschen etc) weil ich mir da momentan nicht sicher wäre inwiefern er das noch umsetzen würde so ganz ohne Gegenreiz. Auf Verhaltensketten muss ich auch extrem achten und konnte da auch GsD schon einiges wieder ausbügeln, da ist er nämlich auch ganz fix dabei
Ich versuche momentan also nur die Leckerchen für Sachen die wirklich langsam alltäglich sind und keine große Impulskontrolle von ihm verlangen auszuschleichen, ein Lächeln oder stimmliches Lob gibt es trotzdem.
Mein Traum wäre ja mal dahin zu kommen an anderen Hunden vorbeizukommen obwohl er dafür nichts mega tolles kriegt, Leckerlis also ausgeschlichen sind, ob das realistisch keine Ahnung - aber wir wohnen sehr hundefrequentiert, das ist also schon wichtig.Hätte ich einen Hund der von Anfang an mehr WTP gezeigt hätte und wäre ich kein Ersthundehalter wäre es sicher anders gelaufen
aber ich bin einfach froh dass wir durch die Leckerlis endlich draußen ein Team geworden sind...und das ist jetzt auch erst seit naja einem Jahr vielleicht so.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Nicht mehr jung und noch nicht alt" - Austauschthread über Hunde im besten Alter*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bonny wird leider immer von ner Freundin fürs Anspringen belohnt...
Wenn ich dann sage: "Wenn sie Matschepfoten und du ne gute Hose an hast meckerst du"...
Antwort: " Ist ja nicht mein Hund"...
"Nee aber deine Hose" -
na toll Murphy hat HD ich bin durch für heute
-
na toll Murphy hat HD ich bin durch für heute
oh nein, das tut mir leidhat dein Tierarzt ihn heute geröntgt?
-
ja kein HD röntgen direkt deshalb konnte sie den Grad nicht sagen aber er hat es auf jeden Fall. Ich hoffe das er bald mit dem humpeln aufhört wir haben jetzt erstmal Ruhe verordnet bekommen und schmerzmedis für 5 Tage und er soll nicht mehr springen. Ihre Tests vielen aber nicht so schlecht aus deshalb denke ich nicht das es so schlimm ist aber gut mal sehen. Wenn es nicht besser wird müssen wir ein vernünftiges HD röntgen machen und schauen wie schlimm es genau ist. Agi ist natürlich gestrichen aber das rettungshundetraining darf er weiter machen ist ja dank meiner op eh erst in 4 Wochen wieder.
-
-
So ein Mist.
-
Oh nein.
So ein doofes Ergebnis!
Drücke aber die Daumen, dass es doch nicht so schlimm ist wie jetzt angenommen.Schnee-Eskalation in 3...2...1...
Wenn der erwachsene Hund wieder zum Junghund wirdExterner Inhalt farm1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
danke euch. Der nächste kommt jedenfalls aus einer andren Linie das steht fest. Meine Züchterin war aber auch recht schockiert und lässt den Nachwuchs jetzt auch gleich checken. Naja ich hoffe auch das er gut damit leben kann ein welpi wird's halt leider nicht von ihm geben
-
Mein DSH-Rüde hatte mittlere HD und hatte bis zu seinem Tod mit 8 Jahren (Milztumor) keine Probleme. Irgendwelche Behandlungen brauchte er nie. Ich bin viel mit ihm Radgefahren und aufs Laufband am SV-Platz hab ich ihn auch öfter gestellt zum Muskelaufbau.
Ansonsten halt keine hohen Sprünge und kein abruptes Abbremsen und keine engen Wendungen - also kein Spielzeugwerfen - außer das Spielzeug flog in die Donau und er musste schwimmen. -
@Samita Sollte da nicht erstmal eine anständige Diagnostik stattfinden?
Ich hoffe das er bald mit dem humpeln aufhört wir haben jetzt erstmal Ruhe verordnet bekommen und schmerzmedis für 5 Tage und er soll nicht mehr springen. Ihre Tests vielen aber nicht so schlecht aus deshalb denke ich nicht das es so schlimm ist aber gut mal sehen. Wenn es nicht besser wird
Na HD wird wohl kaum über bisschen Schmerzmittel weggehen oder besser werden. Was soll der Tierarzt denn für Tests gemacht habrn, wenn keine Aufnahmen und Auswertung stattgefunden haben?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!