Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread

  • Mit Wohnwagen käm ich da alleine aber nicht rein und raus fürchte ich.

    Wo meinst Du?

    Auf dem Stellplatz?

    Oder generell das Fahren.

    Ja, die Fahrerei damit ist erst einmal eine Umstellung.

    Aber machbar. Kommt natürlich auch darauf an, wohin man in der Regel fahren will.

    Alles, was "normal" ist, ist auch mit dem WoWa hinten dran gut bewältigbar.

    Ich habe an manchen Stellen sogar gestaunt, wie einfach es dann am Ende doch war. Auch wenn ich lieber darauf verzichtet hätte :lol:


    Und auf den Stellplätzen.

    Da liebe ich meinen Mover! Das Teil ist so praktisch!

    Mir gehts ja eher um Tagesausflüge im Urlaub . Da finde ich alles einpacken irgendwie unpraktisch und hab ehrlich gesagt auch Angst, dass das Wohnmobil aufgebrochen wird.

    Ich bin ja eher so jemand, der gerne zu Fuß unterwegs ist. Also suche ich mir auch lieber Campingplätze, wo ich sehr viele Wanderwege direkt "vor der Haustür" habe. Auch der nächste Ort, oder eine Einkaufsgelegenheit in der Nähe wäre gut! Allerdings bemühe ich mich, so zu planen, daß ich alles gut mitnehmen kann.


    Bei meinem letzten Urlaub hatte vor mir jemand mit einem Bus gecampt. Die sind jeden Tag mit dem Wagen irgendwohin gefahren und kamen Abends wieder zurück. Ich habe diese ganze Packerei also live miterleben dürfen, und das kam mir sowas von umständlich vor.

    Aber sie haben sich nicht daran gestört.

    Ist also Typsache!


    Nun, die Angst vor Einbrüche habe ich bei allen Campingteilen. Angefangen vom Zelt - so ein Stück Stoff kann ja gar nichts schützen! - über diese Klappdinger, bis hin zum WoWa und WoMo. Bei den beiden letztgenannten ist es ja immer eher dünnes Blech :ka:

    Das wär eher die Ausnahme als die Regel, wenn ich das so lese. Überwiegend eher 2 Nächte.

    Wäre theoretisch auch mit einem WoWa machbar. Wenn ich auf Turnieren unterwegs bin, bin ich genau zwei Nächte vor Ort!

    Da würde mich nur das ständige an- und abkoppeln nerven.

    Wobei, es gibt ja auch Campingplätze für Durchreisende. Die können gekoppelt so stehen bleiben. Dann wäre allerdings alles andere, was unbedingt noch außerhalb vom Platz erledigt werden muß, nur per Fuß, oder mit einem Rad machbar. Muß man selbst schauen, was dann mehr "nervt".

    ist auch meine Angst.

    Nun ja, der Platzbetreiber weiß ja, welche Parzelle er an wen und für wie lange vermietet hat.

    Also dürfte genau dies auf festen Campingplätzen nicht passieren, daß da einfach ein Fremder "Deinen" Platz wegnimmt.

    Die besagten Leute von oben, die haben sogar nur ihren Tisch und die beiden Stühle zurück gelassen.

    Ich glaube, diese "Platzwegnahme" während einer Tagestour mit dem Wagen wäre eher ein "Problem" beim Freistehen irgendwo in der Pampa (oder wo man auch immer stehen darf!).

    Ach Menno. Wohnwagen ist halt günstiger in Anschaffung

    Ja, darum habe ich mich auch erst einmal dafür entschieden und bereue es auch nicht.

    Kann mir zwar auch mal einen WoMo vorstellen, aber ich kann es mir eh nicht leisten. Also genieße ich meinen Urlaub so.

    Dieser Platz, den man da hat, ist einfach unbeschreiblich!

    Von einem Bekannten habe ich mal den Kastenwagen gesehen, und das ist einfach nicht so mein Ding. Ich brauche etwas mehr Bewegungsfreiraum.

    Aber nicht so doll für Kurztrips

    Kannst Du nur wissen, wenn Du es ausprobierst.

    Dann wirst Du eventuell auch Dein Campingverhalten etwas anpassen. Zum Beispiel, indem Du dann vier, fünf Tage an einem Ort verweilst, bevor die Fahrt weiter geht.

    Generell planst Du die Tour, die Orte dann anders ;)

    Aktuell haben wir halt noch den Kater zu Hause

    Ich habe schon so viele Camper gesehen, die tatsächlich ihre Katzen mitgenommen haben.

    Machbar wäre das also - irgendwie - wenn die Katzen da mental mitmachen.

  • Tja, danach war die Sache so klar wie Kloßbrühe

    Ich sag ja, ich müsste es echt mal ausprobieren. Ach Menno.

    Wo meinst Du?

    Auf dem Stellplatz?

    Oder generell das Fahren.

    Die Ein- und Ausfahrt auf genau diesen Stellplatz. Der ist bei uns fast vor der Haustür, aber man muss blöd um die kurve einen kleinen Stich runter in einen Innenhof. Und beim rausfahren mit Wohnwagen dran und oben dann halten, weil Bürgersteig und wieder anfahren - nee, da bekomme ich Angstschweiß. :lol:

    Ich bin ja eher so jemand, der gerne zu Fuß unterwegs ist. Also suche ich mir auch lieber Campingplätze, wo ich sehr viele Wanderwege direkt "vor der Haustür" habe. Auch der nächste Ort, oder eine Einkaufsgelegenheit in der Nähe wäre gut! Allerdings bemühe ich mich, so zu planen, daß ich alles gut mitnehmen kann.

    Ist natürlich auch ne Möglichkeit.

    Wäre theoretisch auch mit einem WoWa machbar. Wenn ich auf Turnieren unterwegs bin, bin ich genau zwei Nächte vor Ort!

    Ich stell mir halt den Aufwand mit WoMo geringer vor. Schnell abholen, ein paar Klamotten rein, kurz am Supermarkt halten und Lebensmittel kaufen, los. Kein Einkaufen vorher (mit Wohnwagen komme ich hier nicht auf die Supermarktparkplätze), kein Ankoppeln... einfach so einen Ticken besser für freitags nach der Arbeit los.

    Ja, darum habe ich mich auch erst einmal dafür entschieden und bereue es auch nicht.

    Kann mir zwar auch mal einen WoMo vorstellen, aber ich kann es mir eh nicht leisten. Also genieße ich meinen Urlaub so.

    Der Preis ist auch aktuell das Hauptkriterium, tatsächlich.

    Dieser Platz, den man da hat, ist einfach unbeschreiblich!

    Und das ist Punkt Nr. 2 :D

    Kannst Du nur wissen, wenn Du es ausprobierst.

    Hast du wohl Recht.

    Ich habe schon so viele Camper gesehen, die tatsächlich ihre Katzen mitgenommen haben.

    Machbar wäre das also - irgendwie - wenn die Katzen da mental mitmachen.

    Nee, er ist leider alt, krank und schon gestresst, wenn man nur mal ein neues Sofa kauft oder ein Regal umstellt. :verzweifelt:

    Mitnehmen undenkbar, in der Vergangenheit war jeder Umzug die ersten 3 Wochen die Hölle.

  • Mit Wohnmobil müsste man dann alles einpacken oder wegpacken und auf bestimmten Plätzen auch hoffen, dass der Platz bei der Rückkehr vom Tagesausflug noch frei ist |)

    Das finde ich jetzt nicht. Wenn wir mit Womo auf einem Platz stehen und dort noch bleiben wollen, dann stehen dort ja unser Tisch plus Stühle, Handtücher, etc. also für alle offensichtlich Platz besetzt.

    Bei einem reinen Stellplatz, ohne alles, sieht das natürlich wieder anders aus.

    Ob Womo oder Wohnwagen ist mMn völlig abhängig von den eigenen Vorlieben. Für uns wäre ein Wohnwagen viel zu unflexibel. Wir sind maximal 2 Tage an einem Ort. Es ist sogar mit dem Gustl schon bissi einschränkend, denn einfach mal so eine Straße Richtung Meer ist nicht mehr, weil er dafür einfach zu groß und zu schwer ist. Das fehlt mir schon jetzt.

    Den WoWa hänge ich ab und habe ein kleineres Auto zum erkunden, einkaufen, etc.

    Auch nicht schlecht.

    Keine leichte Entscheidung, alles hat Vor- und Nachteile. Das muss jeder für sich herausfinden, was einem mehr liegt.

  • Wir haben damals, vor 6 Jahren einfach gesagt, wir kaufen einen gebrauchten Wohnwagen und probieren es aus, ob uns diese Art des Reisens überhaupt liegt (beide keine nennenswerte Campingerfahrung) - ansonsten hätten wir ihn einfach wieder verkauft. (Der war auch echt nicht teuer damals, dürfte aktuell anders sein). Und was soll ich sagen, seitdem so oft es geht damit unterwegs und große Liebe. :cuinlove:
    Mittlerweile ist ankoppeln (ohne Rückfahrkamera) ne Sache von max. 5 Minuten, selbst für mich allein. Und zusammenpacken im Urlaub um weiter zu reisen schaffen wir wenns sein muss in 30 Minuten. Insofern fühlt es sich für uns gar nicht so unflexibel an (bzw. ist man mit Kindern und Hund halt eh nur begrenzt flexibel unterwegs xD )

  • Wir sind mit unserem Gespann übrigens schon die abenteuerlichsten Straßen gefahren, über schneebedeckte Pässe in den Alpen, einspurige Straßen in Norwegen, Schotterpisten in Slowenien, kleine kurvige Einfahrten zu CP... (ist allerdings ein sehr kompakter Wohnwagen)

  • Ich bin für durchprobieren um zu testen was man braucht und passt.

    Wir haben festgestellt, dass wir gar nicht viel mehr Platz als in einem Bully brauchen, aber gern nen Klo hätten. Dusche ist nicht so wichtig. Bei uns ist "kommen überall durch/hin" wichtig.

    Es wird wird wahrscheinlich entweder ein kleiner Kasten oder ein Busli. Wir werden definitiv selber ausbauen.

  • Hey!

    Wir sind auch zurück vom ersten Urlaub "post" Corona.

    Eigentlich wollten wir sanft eine Woche im Spreewald verbringen, aber dann war es erst 2 Tage super heiß mit 35°C, und danach sollte es die ganze Woche regnen, also sind wir nach 3 Tagen Spreewald doch eher abgereist und noch an die Ostsee gefahren.

    Dort standen wir dann noch mal 3 Tage, leider waren es nur um die 18°C, also kein Badewetter, aber wir sind gewandert und haben einfach ein bisschen die Zeit genossen.

    Mein Freund hat sich extra einen neuen Campingküchenblock gekauft, der war Gold wert! Wir haben zwar eine Küche im Bus, aber draußen kochen ist viel besser und so konnten wir alles darin verstauen.

    Der lässt sich einfach zusammen klappen :)

    Die Fahrräder hatten wir auch mit, inklusive Hänger für den Hund. Allerdings müssen wir das Fahren mit dem Hänger noch etwas üben, Jim saß zwar friedlich, aber weinte herzzerreißend laut :lepra:

    Hätte nicht gedacht, dass es für ihn so ein Ding ist. Bootfahren hingegen macht ihm nichts aus.

    Der Bully hat uns auch nicht im Stich gelassen und spring immer an, nur bei 35 Grad ohne Klima wars doch schon ordentlich heiß :hilfe:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ps: bezüglich der Diskussion weiter vorn, mein Freund hat auch damit geliebäugelt den guten alten T3 gegen ein neueres Modell einzutauschen, Ocean oder California etc.

    Aber es bleibt wohl beim T3 und er wird dieses Jahr noch mal neu lackiert inkl Rostentfernung :hurra:

  • Sagt mal wenn ihr auf einem Campingplatz oder eher einen Stellplatz seid, wie befestigt ihr eure Hunde ohne das die sich verheddern?

    Wir haben einen Schafszaun, wenn wir länger als eine Nacht bleiben, ansonsten sind die Leinen so weit auseinander befestigt, dass es kein Verheddern gibt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!