Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread
-
BerlinPaws -
2. November 2016 um 21:32 -
Geschlossen
-
-
Ob wir’s dann behalten oder verkaufen würden, müsste man sehen. Aber ist einfach son bisschen ein gemeinsames Hobby.
Oh cool! Also das Ausbauen als Hobby? Mir dauert das immer alles zu lange
Hobby sind die Autos hier auch. Der Ami weil tolles Fahrgefühl, der eine Japaner weil toll "gemacht" und fürs Gelände, dann einer der nicht rosten kann praktischerweise fürn Winter und meiner, der einfach zuverlässig ist und nie was hat und darum bleiben darf
Aber dieses "für jeden Fall eins" ist jetzt auch nicht mehr so unseres. Zumal wir das Geld spätestens jetzt für den Sprinter brauchen können
Das Kind-haben hat jetzt sogar den Mann hier vernünftiger gemacht
Und wenn wir mal umziehen, wollen wir nicht für x Fahrzeuge Abstellplätze suchen müssen. Ist einfach zum Ballast geworden, das alles.
Ja genau, bitte nicht verurteilen oder auslachen
An sich ist alles super damit. Freu mich auch noch auf den anstehenden Urlaub mit dem Wohnwagen.
Wie soll ich das jetzt erklären: Uns wurde klar dass wir längerfristig nie mit etwas Anderem zufrieden sein werden, als mit dem Sprinter, der uns schon fast 4 oder 5 Jahre im Kopf rumgeistert. Alles war immer Plan B, nicht Plan A quasi, auch wenn wir uns das eingeredet haben. Weil wir aber immer nach fertig Ausgebauten schauten, mussten wir sagen das wird nix, weil zu teuer. Soviel Geld für einen Gebrauchten, das ist zu riskant. Jetzt sind wir einfach soweit zu sagen dass wir endlich aufhören müssen die Kompromisse am falschen Ort zu machen. Der Sprinter muss her, aber dann halt nicht fertig ausgebaut.
Da eh eine Rückbank drin sein muss für den Zwerg, ist wieder weniger Platz vorhanden. Also gibts nur ein Bett, darunter Stauraum, ein portables Klo und ein Küchenmodul (gibt ja einige Anbieter). Fertig. Alles Andere ist schön, aber nicht zwingend. Dann bleibts halt spartanisch, nichts mit fancy und schön, dafür mit trockenem Zufluchtsort wie im Wohni aber halt mit dem Wunschfahrzeug. Endlich
Ja und für diese Erkenntnis mussten wir erst x Franken ausgeben und es mussten so viele Jahre vergehen. Haut mich
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wir diskutieren hier immer noch munter WoWl vs. WoMo und ich kann mich selber langsam nicht mehr entscheiden.
Geplant sind häufige Kurztrips in der Umgebung, aber auch 1-2 längere Urlaube im Jahr.
Wie machen es denn die Leute mit Wohnwagen hier bei längeren Urlauben? Ich stell mir das mit Einkaufen und Gegend erkunden einfach super unpraktisch vor. Gleichzeitig finde ich bei verlängerten Wochenenden ein Wohnmobil super praktisch.
Also, wir sind ja nur zu zweit mit Hund und fahren mit dem WoMo auch länger in den Urlaub. Ok, bisher nur 3Wochen, aber es wird ja nicht mehr Gepäck wenn wir länger unterwegs sind. Das reicht uns völlig vom Platzgefüge. Selbst bei Regen kein Problem.
Mehr Menschen und/oder Hunde dürfen es dann aber auch nicht sein, dann wäre es uns auch zu eng.
-
Wohnmobil fährt sich schöner, ist flexibler. Im Urlaub mag ich nicht auch noch zusätzlich rumfahren außer zum Ortswechsel. "Echte" Ziele haben zur Not auch richtige Parkplätze wo man auch mit Wohnmobil parken kann.
Für Einkäufe und Nahverkehr gibt es Fahrräder. Habe Urlaub, habe Zeit, da muss ich nicht aus Effektivitätsgründen Auto fahren.
-
Ich finde die Entscheidung zwischen Womo und Wohnwagen total individuell, je nach Familien/Hundekonstellation, Reisezielen, Reiseart, -häufigkeit, Lebensweise etc. und nicht zuletzt Geldbeutel. Was für den einen passt, muss für den anderen nicht richtig sein.
Bei uns kam z.B. hinzu, dass wir halt immer gute Zugfahrzeuge zur Verfügung haben, mit denen wir sehr sicher und komfortabel reisen können.
-
Ich finde die Entscheidung zwischen Womo und Wohnwagen total individuell, je nach Familien/Hundekonstellation, Reisezielen, Reiseart, -häufigkeit, Lebensweise etc. und nicht zuletzt Geldbeutel. Was für den einen passt, muss für den anderen nicht richtig sein.
Bei uns kam z.B. hinzu, dass wir halt immer gute Zugfahrzeuge zur Verfügung haben, mit denen wir sehr sicher und komfortabel reisen können.
Genau das. Man kann gar nicht pauschal das ein oder andere empfehlen, weil die Vorlieben so unterschiedlich sind.
Wir werden uns glaube ich niemals einen Wohnwagen anschaffen, weil wir nur höchstens 2 Nächte auf einem Platz stehen. Wir machen halt eher Rundreisen und da ist so ein Wohnwagen Gespann unpraktischer als ein ausgebauter Kastenwagen.
Wer aber mit der Familie und/oder Freunden zusammen lieber 2 Wochen fest auf einem Platz stehen möchte, der wird natürlich eher einen Wohnwagen bevorzugen, weil sich das Leben dann eher auf dem Platz abspielt
-
-
Ich finde die Entscheidung zwischen Womo und Wohnwagen total individuell, je nach Familien/Hundekonstellation, Reisezielen, Reiseart, -häufigkeit, Lebensweise etc. und nicht zuletzt Geldbeutel. Was für den einen passt, muss für den anderen nicht richtig sein.
Bei uns kam z.B. hinzu, dass wir halt immer gute Zugfahrzeuge zur Verfügung haben, mit denen wir sehr sicher und komfortabel reisen können.
Genau das. Man kann gar nicht pauschal das ein oder andere empfehlen, weil die Vorlieben so unterschiedlich sind.
Wir werden uns glaube ich niemals einen Wohnwagen anschaffen, weil wir nur höchstens 2 Nächte auf einem Platz stehen. Wir machen halt eher Rundreisen und da ist so ein Wohnwagen Gespann unpraktischer als ein ausgebauter Kastenwagen.
Wer aber mit der Familie und/oder Freunden zusammen lieber 2 Wochen fest auf einem Platz stehen möchte, der wird natürlich eher einen Wohnwagen bevorzugen, weil sich das Leben dann eher auf dem Platz abspielt
Wir machen mit Wohnwagen beides regelmäßig und auch das Rumreisen klappt für uns hervorragend. Allerdings stehen wir dann eher so 2-4 Nächte bevor wir weiterfahren. Wär aber mit Womo bei uns nicht anders, eine Nacht ist mir eh zu kurz.
-
Genau das. Man kann gar nicht pauschal das ein oder andere empfehlen, weil die Vorlieben so unterschiedlich sind.
Wir werden uns glaube ich niemals einen Wohnwagen anschaffen, weil wir nur höchstens 2 Nächte auf einem Platz stehen. Wir machen halt eher Rundreisen und da ist so ein Wohnwagen Gespann unpraktischer als ein ausgebauter Kastenwagen.
Wer aber mit der Familie und/oder Freunden zusammen lieber 2 Wochen fest auf einem Platz stehen möchte, der wird natürlich eher einen Wohnwagen bevorzugen, weil sich das Leben dann eher auf dem Platz abspielt
Wir machen mit Wohnwagen beides regelmäßig und auch das Rumreisen klappt für uns hervorragend. Allerdings stehen wir dann eher so 2-4 Nächte bevor wir weiterfahren. Wär aber mit Womo bei uns nicht anders, eine Nacht ist mir eh zu kurz.
Ist doch schön, dass das bei euch so gut funktioniert. Wir kamen mit unserem Auto teilweise schon an unsere Grenzen, weils so eng wurde.
-
Mir persönlich wäre ein Wohnwagen wohl zu unflexibel.
Bestimmte Passstraßen kommt man mit einem Gespann ja nicht hoch und manchmal ist es auch verboten.
Auch auf meine Lieblingsinsel Korsika würde ich aufgrund der Straßenverhältnisse nicht mit einem Wohnwagen fahren.
Und mal irgendwo frei stehen oder Wohnmobilstellplätze gehen auch nicht.
Wenn ich aber normalen Campingurlaub machen möchte und dann einfach 1-2 Wochen auf einem Campingplatz stehe, ist es natürlich praktischer, weil man dann mit dem normalen Auto flexibler ist und der Wohnwagen einfach fest auf dem Platz bleiben kann.
Mit Wohnmobil müsste man dann alles einpacken oder wegpacken und auf bestimmten Plätzen auch hoffen, dass der Platz bei der Rückkehr vom Tagesausflug noch frei ist
Ich bin alleine mit Hund mit meinem Minicamper komplett zufrieden
-
Mehr Menschen und/oder Hunde dürfen es dann aber auch nicht sein, dann wäre es uns auch zu eng.
Mir gehts weniger um den Platz als um die Flexibilität. Und natürlich Unterbringung. Hab einen Stellplatz entdeckt, nur 5 Minuten von hier. Mit Wohnwagen käm ich da alleine aber nicht rein und raus fürchte ich.
Echte" Ziele haben zur Not auch richtige Parkplätze wo man auch mit Wohnmobil parken kann.
Für Einkäufe und Nahverkehr gibt es Fahrräder.
Mir gehts ja eher um Tagesausflüge im Urlaub . Da finde ich alles einpacken irgendwie unpraktisch und hab ehrlich gesagt auch Angst, dass das Wohnmobil aufgebrochen wird.
Ich finde die Entscheidung zwischen Womo und Wohnwagen total individuell, je nach Familien/Hundekonstellation, Reisezielen, Reiseart, -häufigkeit, Lebensweise etc. und nicht zuletzt Geldbeutel.
Ist wohl so. Ich glaube wir müsste mal ein Jahr ausprobieren, vorher ausprobieren und auch dann können sich ja Vorlieben ändern.
Wer aber mit der Familie und/oder Freunden zusammen lieber 2 Wochen fest auf einem Platz stehen möchte, der wird natürlich eher einen Wohnwagen bevorzugen, weil sich das Leben dann eher auf dem Platz abspielt
Das wär eher die Ausnahme als die Regel, wenn ich das so lese. Überwiegend eher 2 Nächte.
Mit Wohnmobil müsste man dann alles einpacken oder wegpacken und auf bestimmten Plätzen auch hoffen, dass der Platz bei der Rückkehr vom Tagesausflug noch frei ist
ist auch meine Angst.
Ach Menno. Wohnwagen ist halt günstiger in Anschaffung und Unterhalt, besser für längere Urlaube und bietet mehr Platz. Aber nicht so doll für Kurztrips und auch für südliche Länger stell ich es mir doof vor für Pässe wie Xsara schreibt. Dafür hab ich die Box im Auto und muss nicht noch kucken wo ich Fine unterbringe.
Wohnmobil ist flexibler und besser Unterzubringen. Aber teuerer, weniger Platz und auch teurer im Unterhalt. Aktuell haben wir halt noch den Kater zu Hause und waren bisher deshalb selten länger als 1-2 Nächte weg. Er ist 15, keine Ahnung wie lange er uns noch „bindet“ (bitte nicht falsch verstehen).
Naja, wir gehen am Samstag noch ne Runde kucken. Und Vertagen die Entscheidung wahrscheinlich auf 2022.
-
Keine leichte Entscheidung. Wir waren 2018 auch kurz vor knapp davor uns einen neuen Wohnwagen zu kaufen. Wir hatten schon zwei unterschriftsfertige Angebote von Händlern und waren eigentlich durch mit der Entscheidung.
Dann kam der Urlaub mit dem Miet-Wohnmobil nach Schweden und den wollten wir noch machen bevor wir unterschreiben. Tja, danach war die Sache so klar wie Kloßbrühe. Es wurde ein WoMo und zwar exakt das Modell das wir auch gemietet haben. Uns war einfach klar, so und nicht anders wollen wir reisen. Besser ging einfach nicht (für uns) - auch im Vergleich mit WoWa nicht, kannten wir ja auch schon zur Miete.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!