Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread
-
BerlinPaws -
2. November 2016 um 21:32 -
Geschlossen
-
-
nepolino meine Hundetrainerin hat sich nen Transporter ausbauen lassen von einer Bude in Neuruppin. Freiheitsfluchten heißen die. Die setzen so ziemlich alles um, was man sich so vorstellt. Und was ich so gehört habe zu wirklich fairen Preisen. Könnten dir auch die Elektrik verlegen, wie du es dir vorstellst und Klo und Heizung.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Haha, ich habe übrigens jetzt auch ein Klo in meinem Peugeot Partner.
Eimer mit Klobrille und Deckel und eine kleine Packung Kleintierstreu und Mülltüten.
Wo möglich gehe ich natürlich auf öffentliche Toiletten oder ins Gebüsch.
Aber für den Notfall mitten in der Nacht, ungeschützte Parkplätze oder mehrere Nachbarn fühle ich mich so entspannter
-
Haha, ich habe übrigens jetzt auch ein Klo in meinem Peugeot Partner.
Eimer mit Klobrille und Deckel und eine kleine Packung Kleintierstreu und Mülltüten.
Wo möglich gehe ich natürlich auf öffentliche Toiletten oder ins Gebüsch.
Aber für den Notfall mitten in der Nacht, ungeschützte Parkplätze oder mehrere Nachbarn fühle ich mich so entspannter
Ich habe gerne diese Reisetoilette (fürs kleine Geschäft natürlich) genutzt als ich z.B. noch zelten war.
Ist eine gute Alternative zum "ins Gebüsch". Das leeren ist nämlich deutlich unauffälliger als sich hinzuhocken, gerade tagsüber
. Und wenn man 1-2 zuhause übt, geht wirklich nichts(!) daneben.
-
Ihr alten Anfixer. Jetzt hab ich intensiv nach gebrauchten WoMos gekuckt und will eins haben.
Spoiler anzeigen
Hat da jemand Tipps?
welche Modelle gar nciht? Hab da so was mit Ducato = Geldgrab im Hinterkopf
-
Lalaland die meisten Wohnmobile sind auf Ducato Basis, wenn man das googelt liest man nur Horrorberichte, so wie immer schreiben eben vor allem die Menschen, die ein Problem haben. Bloß nicht verrückt machen lassen. Wenn man so überlegt, gibt es kein Wohnmobil, dass keine Macken hat. Dann muss man selber bauen. Viel Spaß beim Aussuchen
-
-
Vielleicht solltet ihr dann eher nen Lkw umbauen.
Puh, das stelle ich mir wirklich nicht einfach vor. Luft- oder Faltboot, oder wenn du ganz wild bist, ein Packraft, ist gar keine Option?
Ausbauer muss man sich halt leisten können. Das würde bei mir den Rahmen sprengen.
-
Lalaland die meisten Wohnmobile sind auf Ducato Basis, wenn man das googelt liest man nur Horrorberichte, so wie immer schreiben eben vor allem die Menschen, die ein Problem haben.
Genau so sehe ich das auch. Und mal als Gegenbeispiel, habe meinen Hobel jetzt ein gutes Jahr, er ist von 2003, hatte 140000 km auf dem Tacho. Inzwischen sind es 169000. Ich habe aus Pflichtbewusstsein nen Ölwechsel machen lassen zwischendurch, das wars dann auch. Ganz leise ist das gute Stück nicht, dezentes LKW-Feeling kommt auf. Bis auf den unfassbar besch... Fahrersitz bin ich sowas von zufrieden *auf Holz klopf*
-
Wir sind in Italien angekommen. Es ist soooo schön und warm und toll. Das tut so gut nach den ganzen Einschränkungen.
Und unsere Hundemädels sind einfach klasse, obwohl sie keine „einfachen“ Hunde sind, kommen wir mit Management echt gut zurecht.
Nur mein Italienisch (was ich vor gefühlt hundert Jahren mal gelernt hab) ist echt eingerostet. Aber alle sind hier sehr freundlich und bemüht zu verstehen, was ich will… manchmal muss man den Blondinen -Bonus auch ausnutzen, unschuldig lächeln und so zum
Ziel kommen
-
Vielleicht solltet ihr dann eher nen Lkw umbauen.
Puh, das stelle ich mir wirklich nicht einfach vor. Luft- oder Faltboot, oder wenn du ganz wild bist, ein Packraft, ist gar keine Option?
Ausbauer muss man sich halt leisten können. Das würde bei mir den Rahmen sprengen.
Lkw Führerschein wollt ich schon immer mal machen..
Dann gleich Ponyzimmer mit einbauen- perfekt.
Das mit Boot ist noch nicht fix. Es wäre eben irgendwie schön, weil man nicht so an Verleihzeiten gebunden ist und zb Samstag nach der Arbeit bin ich nicht vor 16Uhr an einem Verleih. Theoretisch ist leihen billiger, so oft fährt man ja nicht aber grad durch meine blöden Arbeitszeiten ist was eigenes wieder Gold wert durch die Flexibilität, die man gewinnt. Aufblasbare, da hab ich irgendwie Bammel dass es nicht hält und ob das Fahrgefühl stimmt.. Faltbar wäre noch eine Option- dauert der Auf- und Abbau da lange?
Ich hatte die leise Hoffnung, dass es etwas kürzere, leichtere Festboote bis 35kg gibt, die man so mal in Kasten schieben könnte.. Alles noch nicht ganz genau recherchiert, erstmal nur so Visionen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!