Der Hund als Modeaccessoire- Hund oder Püppchen
-
-
...Und ich behaupte einfach mal, dass die wenigsten Hunde drunter leiden. Andere Menschen stören sich einfach gerne dran.
MMn leiden die Hunde darunter, wenn sie nicht mehr wie Hunde behandelt werden, nicht raus dürfen/gehen, zu keinem anderen Hund hin, nicht auf eine Wiese etc.
Vielleicht ist es bei dir anders, kann ich ja nicht beurteilen. Leider kenne ich aber genügend Innenstadt-Unterarm-Hunde, denen all das verwehrt bleibt, was einem "normalen" Hund Freude bereitet, fängt schon bei einem normalen Gassigang an.
Aber vermutlich leiden sie eh nicht daran. Weil sie es nicht anders kennen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Der Hund als Modeaccessoire- Hund oder Püppchen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Nochmal, woher weißt du das?
Mir stößt das echt auf, weil das genauso ist wie 'mein Nachbar geht mit dem Hund nicht raus'.Ich ziehe im Wald auch eher die Schlammjacke, als den teuren Pulli an. Trotzdem ist mein Hund kein Modeaccesoir. Ich laufe im Wald auch anders rum als in der Stadt. Und wenn manche das eben auf ihren Hund übertragen? Es stört den Hund doch nicht?
Wenn ein Hund WIRKLICH so lebt, ist das furchtbar. Aber da muss man dann glaube ich auch nicht drüber diskutieren.
-
Mein Hund kommt in Ausnahmesituationen mit ins Restaurant. Dann, wenn wir zu Zeiten eingeladen werden und diese mit seinen Gassizeiten nicht harmonieren.
-
Unsere Hunde tragen einen Regenmantel, weil ich das will. Ich spare mir einfach Arbeit und Geruchsbelästigung durch zwei nasse Hunde in der frisch renovierten Bude.
Und nu? Klar sind die Mäntel nach meinen optischen Vorlieben ausgesucht.
Und nu? Den Hunden ist das pups egal. Die stört es einfach nicht und Latschen einfach mit dem Ding ihre spazierrunde.
Und nu? Nu sind auch noch Halsbänder, dummy etc.auf meinen kleidungsstil angepasst.
Und nu? Hab ich zwei schicke aussies als Accessoire an der Leine baumeln. NICHT!
Sieht trotzdem schick aus und steckt 100% glücklicher Hund drunter.
-
Ich nehme sie je nach Tag/Situation mit ins Restaurant. Warum? Weil ich's kann... Meine Hunde können es auch. Fertig.
Ah kein Thread für mich
-
-
@oregano Das waren nur Beispiele.
Du findest es hübsch, den Hund stört es nicht. Und Hund darf auch Hund sein und du wirst seinem Charakter und Anforderungen gerecht. Ihr seid glücklich.
Ist doch alles prima.Schlimmer fände ich jetzt wenn er rosa eingefärbt wäre.
-
Ich nehme sie je nach Tag/Situation mit ins Restaurant. Warum? Weil ich's kann... Meine Hunde können es auch. Fertig.
Dito
und wir sehen dabei auch noch richtig gut aus!
-
Ja, die Innenstadt-Unterarm-Hunde, die wenn sie denn mal auf dem Boden laufen dürfen bei jedem Schnüffeln mit der Flexi eingefahren werden und einfach hinterhergezogen - ist ja nicht viel Wiederstand da.
-_-Die tun mir wirklich leid.
Sind auch noch fast alle am Halsband... besonders schön.
---
Ich sehe den Sinn nicht darin, einem Hund irgendwas anzuziehen, wenn er es nicht braucht, aber wenn's denn jemanden Freude macht und den Hund nicht behindert...
Wenn man aber z.B. dem Hund nur, da man es 'selbst' schick findet dauernd nen Mantel verpasst - obwohl er eigentlich gar nicht friert - und der darum aber z.B. kein gutes Winterfell(soweit es überhaupt als Wohnungshund ausgebildet wird) bekommt - und dann wirklich friert - das finde ich dann wieder doch eher bescheiden.
Und ich weiß nicht, ich glaube Zoey wäre schon mit nem Mantel behindert, es juckt sie schon mal hier und da und dann knabbert sie da kurz.
Oder sie kratzt sich - wenn sie dann in irgendwelchen Wollmaschen hängen bleiben würde... hm.
Wenn Hunde es medizinisch brauchen(krank, alt etc.) - da hat glaube ich keiner etwas einzuwenden!
-
In Wien habe ich derzeit das Gefühl, dass der Vizsla der neue Labrador ist.
Den Trend gab es hier schon vor einigen Jahren. Seltsamerweise sieht man die Vizsla von damals jetzt nicht als ältere Hunde... Ich frag mich immer: Wo sind die nur alle hin? Tat sich ein Loch auf und sie waren weg???@Quietschie:
Sorry, aber dazu muss es weder ein kleiner Hund sein, noch einer, der auf den Arm genommen wird, noch muss es ein "Innenstadthund" sein. Ich habe lange ländlich gelebt und der Großteil der dort lebenden Hunde (groß, garantiert nie in der Innenstadt und niemals auf dem Arm) hat ein Leben geführt, das nicht meinen Vorstellungen entsprach.Ich hoffe und glaube, dass jeder hier in diesem Forum allen Hunden ein artgerechtes Leben mit Sozialkontakten und typgerechter Auslastung wünscht. Man kann es aber einfach nicht daran festmachen, ob ein Hund ein armes Schwein ist, weil er mal im Restaurant unter'm Tisch liegt...
-
Ich bin da ganz pragmatisch. Meine Hunde haben 2 Halsbänder. 2 aber auch nur, weil ein ganz liebes Mädel welche handgearbeitet hat und ich sowas persönliches ganz toll finde.
Leinen haben wir mehrere. Aber auch nur, weil es in der Tierklinik welche gratis gibt und ich "muss" alle Farben zusammen bekommen.
Ausserdem sind sie äusserst praktisch, da sie in die Hosentasche passen und die Nummer der Tierklinik drauf ist.Emmy und Maya haben einen Regenmantel. Denn bei Regen Gassi gehen, gleicht der Todesstrafe.
Ok, bei Maya auch der Regenmantel, obwohl sie ihn mittlerweile sehr gut akzeptiert.
Und Emmy hat seit letztem Winter einen Mantel. Sie schafft es nicht mehr sich draussen durch Bewegung dauerhaft warm zu halten.Ach ja und die Hundebetten sind für grosse Hunde, die Kennel auch. Es sind halt Terrieristen.
Dafür kann ich hier Konkurenz dem ikea Kinderparadis machen. Allerdings für Hunde.
Aber es geht mir jedesmal das Herz auf wenn ich sehe, wie das Püpschen zielgerichtet die eine Einkaufstasche ansteuert und freudig mit dem Spielzeug loslegt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!