Welche Alltagsworte versteht euer Hund?

  • Andiamo versteht sehr viel und er erkennt versteckte wichtige Worte auch in wirklich langen Sätzen so dass man manchmal glauben könnte er versteht wirklich was man zu ihm sagt.

    "Wenn du was essen willst, frag Reni" Dann stiefelt er lso, sucht die Reni in der Wohnung. hütet sie in die Küche und schaffte es dass sie ihm die leckersten Dinge zaubert. Aber er tut das auch wenn die anderen was wollen die aber zu blond sind das zu regeln. Dann kann man ihn wecken und sagen " Dingsbums will den Hasi vom schrank hol mal die Reni" dann sippt er los und regelt das. er bekommt für sowas nie eine Belohnung. Farinelli freut sich über Hasi und Andiamo hat gar nichts davon.

    "Ich esse noch" dann hopst er wieder runter von meinem Stuhl den ich kurz verlassen habe um noch was zu holen"

    Verbal kommuniziert er nicht aber er hat Augen und Gesten die mir da auch wirklich reichen, selbst Fremde bekommt er damit dahin Dinge zu tun die sie danach selbst kaum glauben können. er kann genau sagen dass er ein Brot geschmiert haben möchte und auch noch was er drauf haben möchte. Er kann mir sagen dass ich ihn bitte quer durch die Wohnung zum Sessel zerren soll damit ich ihn kraulen kann und er nicht aufstehen muss. Und im Sport kann er bewußt entscheiden wann es mal wieder Zeit ist dass die Zuschauer etwas Spaß brauchen und dann legt er los und verfeinert Übungen derart dass man als Hundeführer nur die Wahl hat mit zu lachen oder aus Scham im Boden zu versinken und je mehr ohs und ahs von der Seite kommen desto kreativer wird diese Rampensau

    Wenn dieser Hund auch noch Geräusche machen würde.... nee besser nicht

  • "Oma" ist mittlerweile quasi unser Superrückruf :D


    DAS ist allerdings eine megamäßig gute Idee!

    Also Rückruf klappt ja echt gut, aber wenn sie mal wieder einen kleinen Wuschelhund anpöbelt, werde ich das ganz sicher versuchen! Tausend Dank für diesen genialen Tipp! :dafuer:


    Allerdings frisst mich danach bestimmt mein Gewissen auf, weil ihre geliebte "O-A" doch nicht da ist :verzweifelt:

    Aber wenn das funktioniert...wäre es super, denn die Stinkstiefelin muckt (aus mir unerfindlichen Gründen) kleinere Hunde an, aber auch nicht alle! Nichts, aus meinem beschränkten Wissenstand hilft :ka:

    "O-A" oder "Ohhhhh da kommt die O-A" könnte der Durchbruch sein :lol:


    Aber wie geht's danach weiter? Soll ich ihr dann sagen, dass es nur ein Scherz war und ich sie nur ablenken wollte? Irgendwie muss ich es ihr ja erklären :roll:

  • oh usambara, dass dann irgendwie so garkeine omi kommt, ist blöd...

    bei uns hat sich das so im alltag eingenistet, weil ich meistens gesagt habe, wir gehen zu oma, bevor wir tatsächlich hin sind ... und als ich mal stinksauer im feld stand, weil kein depp herkam, hab ich gebrüllt: geh ich halt alleine zu OMA.... äh ratzfatz standen sie parat :applaus: und da oma neben uns wohnt, "wissen sie", dass wir sie tatsächlich sehen hehe

  • Jimmy versteht verdammt viel, ob mir jetzt alles einfällt weiß ich gar nicht.

    Er kann jedenfalls seine Spielzeuge unterscheiden, da gibt es seine "Socke", den "Panda", das "quietschi", "ball" und "Elch". Verstecken manchmal mehrere Dinge davon :hurra: und lassen ihn dann nur was bestimmtes suchen und er weiß es genau .

    Namen kennt er auch, das "Herrchen", die Namen meiner Schwestern und "Oma" und die Namen seiner besten Hundefreunde,die man kaum aussprechen darf schon sucht er nach Ihnen :herzen1:

    Wichtige Worte sind natürlich auch "kuscheln", "Futter", "gehen wir mal raus", "geh nochmal schlafen". Er macht auf Befehl "Pippi" und "Stinki". Gerade das finde ich echt krass, wenn er es früh manchmal eilig hat und gleich wieder reinkommt, ohne seine Geschäfte erledigt habe, schick ich ihn nochmal raus und sag, was er noch machen soll und er tut es |)

    Fazit: der Hund versteht verdammt viel, ob er jedoch immer verstehen will bzw. danach handeln, ist was anderes :flucht: :headbash:

  • Der Terrier versteht sehr viel von Menschensprache und kann auch gut mitteilen, was er möchte.

    Wenn er meint, es sei Zeit für Gassi, und ich hocke am PC, dann setzt er sich in Sichtlinie dahinter (Monitor mit Öhrchen :smile: ).
    Wenn ich dann sage: "Eine noch!" und drehe mir noch eine Zig, dann springt er aufs Sofa und schläft mit einem wachen Ohr.

    Weiß gar nicht ... es gibt so viel Gelaber hier (von beiden Seiten).
    Dieses ganze "Sitz-Platz-Gedöns" vom Hundeverein ist hier im Alltag nicht aktiv. Ich rede lange Sätze, und der Terrier macht auch lange Verknüpfungen.

  • Tamy versteht nur bayerisch. :D
    Da ich bei ihr fast nie ein Kommando brauche, versteht sie überwiegend ganze Sätze, weil ich immer dasselbe zu ihr sage.

    "Geh ma in Garten?" - sie läuft zur Wohnungstüre, ich trag sie runter, sie läuft zur hinteren Haustüre von wo aus es in den Garten geht

    "Geh ma zur Oma?" - sie läuft zur Wohnungstüre, ich trag sie runter, sie läuft zur Wohnungstüre meiner Eltern

    "Mogst du nix essen?" - das sag ich, wenn sie den ganzen Tag noch nichts gefressen hat, dann schaut sie zu ihrem gefüllten Napf und wenn sie dann schon Hunger hat, dann frisst sie.

    "Geh ma wieda nauf?" - das sag ich, wenn wir von der Oma wieder nach oben in unsere Wohnung gehen, sie legt sich dann bei Oma immer unter die Eckbank, weil sie noch unten bleiben möchte - ich hol sie dann später nach oben.

    "Geh moi aufs Deckerl." - das sag ich, wenn sie mit ihrem Kauknochen auf der Couch liegt, ich aber möchte, das sie das bröselige Teil auf ihrer Decke frisst, dann läuft sie damit ein Stück weiter auf ihre Decke, welche auf der Couch liegt.

    "Rutsch amoi." - das sag ich, wenn ich mich auf meinen Platz auf der Couch legen möchte, aber Tamy genau dort liegt.

    "Damma wieda anhängen." - das sag ich, wenn ich sie nach dem Freilauf wieder anleine, sie bleibt dann stehen, damit ich das machen kann.

    "Woart amoi." - das sag ich, wenn sie stehenbleiben soll, weil ich mein Schuhband binden muss, oder schnell was Anderes mache. "Wart" haben wir auch als Kommando, das klingt dann aber anders und dann bleibt sie sofort abrupt stehen, auch aus dem Galopp heraus.

    "Schau moi zum Nico." - dann läuft sie ins Zimmer meines Sohnes.

    "Hol amoi dei Wurschti." - dann holt sie ihr Zergelseil.

    "Wo is an as Afferl." - dann holt sie ihren Quietscheaffen.

    Da gibt`s sicher noch etliche Sachen, mehr fällt mir aber gerade nicht ein.

  • Pepper scheint manchmal so viel zu verstehen, das ist manchmal gruselig :D

    - er kann unterscheiden zwischen geh hoch (ins Schlafzimmer) und geh runter (in den Garten)
    - wenn ich am Eingang sage "geh hinter", tippelt er in den Garten hinter

    - er kennt verschiedene Spielzeuge beim Namen...Omme (xxl Ball), Bubu (Stofftier), Wurzi (Kauwurzel), Hörnli (Kauhorn)

    - er bringt mir meine Schuhe wenn ich "Hol Schuh" Säge

    - Möhre...da flippt er aus weil er Möhren liiiiebt

    - du kommst mit bzw du bleibst hier

    - in zusammenhängenden Sätzen hört er bestimmt Worte raus

    - Mama/Papa/Oma/Opa :hust:
    Wenn mal draußen Krach ist und ich sage "Das ist der Papa", dann hört Pepper auf mit Bellen

    - Auto kennt er, bei "das andere" läuft er zum anderen Auto

    - gehen bzw Leine

    - sage ich Namen seiner Hundekumpel freut er sich

    - Badewanne...da verdrückt er sich schnellstens

    - sage ich draußen "geh pieseln" dann macht er das auch

    - Rutsch mal....dann macht er manchmal auch Platz


    Alles fällt mir spontan gar nicht ein. Aber es ist schon erstaunlich wie viel Hunde lernen bzw schlussfolgern können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!