Welche Alltagsworte versteht euer Hund?
-
-
Alles fällt mir spontan gar nicht ein. Aber es ist schon erstaunlich wie viel Hunde lernen bzw schlussfolgern können.
Aber eben nur bestimmte Typen. Ich hatte ja vor Loki einen Podenco. Die sollen ja nicht unbedingt zu den ganz schlauen Kerlchen gehören. Nunja, Loki (mein Brackerich) ist hochsensibel was Stimmungen angeht, versteht aber nicht einmal ein Zehntel vom Vokabular, welches der Windige beherrschte. Ich habe auch das Gefühl, er interessiert sich gar nicht für unser Blabla. Ich kann ihn komplett körpersprachlich lenken, bestimmte Kommandos funktionieren nur, wenn ich ihn körpersprachlich dazu einweise.
Was hast du für einen Hund? Das klingt nämlich toll.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welche Alltagsworte versteht euer Hund? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich hab mal während eines Telefonats gesagt "ich krieg gleich noch Besuch" - beide Hunde sprangen auf und guckten aus dem Fenster. Die belauschen mich auch, wenn ich nicht mal mit ihnen rede...
Ansonsten rede ich eigentlich mit Ihnen immer in ganzen Sätzen, das finde ich einfach höflicher
, und es ist auch kein Problem
" Geht nochmal Pipi machen, wir wollen gleich Auto fahren" hat genau die gewünschte Reaktion: in den Garten, Blase leeren, zum Auto latschen und da warten. -
Zum Thema Höflichkeit:
Mein Willi war da ein Extrembeispiel.
"Willi, komm mal her!", brachte keinerlei Ergebnis, völlige Ignoranz.
"Willi! Würdest du bitte mal herkommen!", war der Weg zum Erfolg.(Das war kein einmaliger Zufallstreffer, sondern gelebte Praxis.)
-
- Mach piesch - pinkeln
- Mach pup - kacken
- Wir gehen schlafen - er in seine Liege, wir ins Bett
- Wollen wir ins Bett gehen - alle in unser Bett
- Geh ins Bad - zum Abrubbeln
- Komm Haare fönen - trocknen nach dem Regenspaziergang
- Komm hübsch machen - kämmen
- Komm Arm - ihn hochnehmen
- Komm anziehen - Halsband und Leine anlegen bzw zusätzl. Mantel
- Geh in deine Tasche - für den Taschentransport durchs Treppenhaus
- Auto fahren - Ausflug
- Willst du einen Keks - Gang zum Küchenschrank
- Komm auf den Schoß - hochnehmen auf den Schoß
- Halt die Klappe - bellen und knurren abstellen
- Ansonsten normale Kommandos für den Alltag wie sitz, platz, bleib, warte, hier usw
-
Zum Thema Höflichkeit:
Mein Willi war da ein Extrembeispiel.
"Willi, komm mal her!", brachte keinerlei Ergebnis, völlige Ignoranz.
"Willi! Würdest du bitte mal herkommen!", war der Weg zum Erfolg.(Das war kein einmaliger Zufallstreffer, sondern gelebte Praxis.)
Ich rege mich über Eltern auf, die ihre kleinen Kinder so rufen:
...komm her, ...kommst du jetzt, ...kommst du bitte.
Ich schäme mich. Mein Hund steht auch auf das Bitte.
Liegt wohl einfach daran, dass es sanfter klingt.
-
-
Das böseste Wort ist hier "Kati", der Name seiner besten Menschenfreundin. Wenn ich das sage, sucht er sie überall, auch wenn ich gar nicht mit ihm spreche.
Gehn wir los? -- > Wir verlassen das Haus in den nächsten fünf Minuten.
Wolln wa aufstehn? --> Herr Hund dreht sich im Bett noch einmal um, vorzugsweise auf mich drauf, damit ich bloß nicht aufstehe, im Bett ist es eben zu zweit gemütlicher.
Pipi machen! --> Er weiß, es gibt keine lange Runde, sondern wir verlassen die Wohnung nur zum Pieseln. Dann latscht er zum ersten erlaubten Strauch, hebt das Bein und lässt leerlaufen, dreht um und geht zurück nach Hause.
Hunger? --> Wenn ja, steht er auf und kommt zu mir, damit ich ihm was zu essen gebe.
Meins! --> Betteln zwecklos, dieses Brot/Pizzastück/Muffin etc. gehört allein Frauchen.
Zug kommt. --> Selbst wenn er liegt, springt er auf diese Worte hin sofort auf und schaut erwartungsvoll der Bahn entgegen. Meistens muss ich das aber gar nicht erst sagen, denn er hört das entfernte Tuten der Bahn oder die Glocke, die das Runtergehen der Schranken begleitet und weiß dann schon, dass er gleich einsteigen soll.Das sind so die Klassiker. Spuk ist allerdings ein wirklich schlauer Hund, der eine Menge versteht und mitkriegt, auch wenn man gar nicht mit ihm gesprochen hat. Deshalb verblüfft er mich öfter mal mit seinen Reaktionen auf Sachen, die ich eigentlich gar nicht zu ihm gesagt habe.
-
Mensch, was eure Hunde alles verstehen :o Besonders beeindrucken mich Kommunikationsversuche seitens des Hundes - das finde ich richtig krass!
Meine versteht nur Namen von unseren Gassipartnern und sucht dann nach möglichst passenden Autos. Hat sie eins entdeckt wo Lou/Odie (Oona, was meinst du denn, wo die Lou ist?) herumchauffiert werden könnte, fängt sie an sich zu freuen
Dabei unterscheidet sie durchaus nach Autogröße und ich habe auch den Eindruck weiße Autos lösen ein besonderes Glücksgefühl bei ihr aus
Was auch ohne üben klappt ist "mach langsam" --> schaltet einen Gangart runter und "warte mal bitte kurz" (mein Hund wird mit der angebrachten Höflichkeit behandelt, ist ja klar
) --> sie bleibt stehen und schaut mich an, läuft weiter sobald ich es tue. Das normale halten wird erst durch ein "Ok" aufgelöst, warten eben durch loslaufen :)
-
Mensch, was eure Hunde alles verstehen :o Besonders beeindrucken mich Kommunikationsversuche seitens des Hundes - das finde ich richtig krass!
Ja, mich auch. Wie oft sie wohl schon mal versucht haben, etwas zu sagen und wir haben's einfach nicht verstanden.
Wer hatte nicht schon mal das "Was-hat-er-denn-Gefühl", wenn der Hund mal wieder versucht hat, sich verständlich zu machen. -
Kommunikationsversuche seitens des Hundes
Man muss es doch nur lesen lernen.
Hund beobachten und nicht nur an die eigenen Erwartungen an den Hund denken.Mein Terrier (der ja sowieso der Einstein unter den Hunden ist
), kann lange Gedankenketten bilden.
Hier auf der Bank gibt es eine Mitarbeiterin, die aktiv im Tierschutz ist und Hunde liebt.
Mein Terrier hat gelernt, in der Bank nach ihr zu schauen. Wenn sie nicht da ist, geht er einfach mit zum Geldautomat.
Aber wenn sie da ist:
Geht er sie holen (sie sitzt meistens hinten am Schreibtisch). Dann kommt er zu mir und glotzt mich an. "Gib ihr endlich den Beutel mit den Leckerlis!" Mache ich auch (bin ja gut erzogen). Dann gibt es von der Bankerin einen Keks. Und wenn sie mir den Beutel zurückgibt, dreht der Terrier gleich Richtung Ausgang. Alle wichtigen Geschäfte erledigt!
(Ach ja, Frischgeld habe ich auch gezogen, so ganz nebenbei.)
-
Worte die Anju versteht:
...- Baden/Duschen
Wenn sie sauber ist läuft sie ins Bad weil sie weiß das nur ich baden gehe, wenn sie dreckig ist versteckt sie sichich hab gerade erst angefangen zu lesen, aber:
Das musste raus, ich finds so klasse ^^ -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!