
-
-
Wow das ist ja echt Luxus, hier gibt es seit 16 Uhr keine 5 Sekunden Ruhe bevor der nächste Knall kommt
*seufz* Wäre bei uns zu Hause auch so.
Du hast echt mein vollstes Mitgefühl. Bzw. ja alle, bei denen es jetzt schon so schlimm ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
oh man, Lola hat seit 12 Uhr nicht gepieselt
Tessa auch nicht. Wir haben zwar auch noch lange Pausen mit Ruhe, aber sie will nicht mehr in den Garten.
Ich fahr jetzt dann aufs Feld raus mit ihr zum Geschäfte machen.Ansonsten gibts bisher bei jedem lauten Knall nahe am Haus Wiener oder Käse.
Das geht ganz gut.
Seit ihre Schilddrüse gut eingestellt ist, werden die Silvester wieder besser. Ganz werden wir das aber wohl nicht mehr weg kriegen. -
Ich gehe auch davon aus, dass wir gegen vier bis fünf Uhr morgens geweckt werden. Egal, gehen wir dann halt kurz raus.
Die Hunde haben beim Essen gebettelt, ein Schweineohr geknabbert und dösen jetzt mit uns auf dem Sofa bei Dinner for One. -
-
@HollyAussie das klingt doch ganz gut. bald ist es geschafft
-
-
In den beiden Links steht jetzt aber auch wieder nirgends, dass Benzodiazepine nur unfähig machen und die Angst aber bleibt. Im Gegenteil: Im ersten Link wird die angstlösende Wirkung als großer Vorteil beschrieben und im zweiten Link wird beim ersten Fallbeispiel einfach nur ein "Psychopharmaka" (für die Einzahl übrigens die falsche Endung und zusammen mit dem Schreibfehler im Titel nicht gerade vertrauenerweckend) genannt (also kein Wirkstoff) und im zweiten Fallbeispiel gesagt, dass es um ein Medi geht, das die Angst nicht löst, also vermutlich ist kein Benzo gemeint.
Entschuldige bitte das ich auf die Rechtschreibfehler nicht geachtet habe, tut mir sehr leid.
Und wie gesagt, ich wollte Dich weder kritisieren noch bekehren, wenn Dein Hund so panisch reagiert verstehe ich das Du Medis anwenden möchtest. Du kennst Deinen Hund am besten.
Wir haben uns nach unseren negativen Erfahrungen und nach Absprache mit dem Tierarzt dagegen entschieden. Für unsere Angsthunde ist mir das Risiko einfach zu groß, es ist und bleibt ein starkes Medikament.
Aber jetzt möchte ich die Diskussion wirklich beenden, wollte auch keine anfangen .... tut mir wirklich sehr leid.Ich hoffe Ihr habt ein wenig Spaß mit Euren Wuffeln. Für uns ist es auch nicht anders als wie den Rest des Jahres, der Hasenfuß findet immer etwas wovor er Angst haben darf
-
Rufus wird gerade vom Schlaf übermannt
-
Hier geht's noch...
Opi ist noch ziemlich müde, weil ich die Hunde in den letzten Nächten durch Krankheit gut auf Trab gehalten hab..
Essen blieb bisher drin, gegen 17:00 hat er noch mal gepinkelt und um 23:30 pack Frank den Opi ein und fährt raus in den Wald.Das hat letztes Jahr so hervorragend geklappt (alle in die Autos, für 1,5h in den Wald), aber dieses Jahr bin ich nicht transportfähig geschweige denn selbst in der Lage zu fahren...
-
Nach welchem Rezept machst du den Eierlikör denn? Habe letzt dieses Rezept von Chefkoch probieren dürfen, hatte meine Schwester gemacht. War oberlecker. Werde das jetzt auch demnächst machen.
Ja war auch von Chefkoch. Das war so gut, dass ich das zum Hochzeitstag verschenkt habe aber das knapp daran vorbei schrammte in meinem Rachen zu landen
-
Hier ist es auch gar nicht mehr ruhig. Bin grade kurz für kleine Mädchen gegangen und da hat er direkt Panik gekriegt und sich gegen die Tür geworfen
Der Fernseher ist schon unnormal laut, das Feuerwerk hört man trotzdem.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!