Der Hundeberührer bzw Hundgrabscher!?!

  • Gestern wollte ich mal eben kurz was wegschmeißen, und hab Jacky im Straßenbahnhäuschen sitzen lassen. Als ich nach 5 Sekunden wiederkam hatte ein Dreijähriger sie im Schwitzkasten. :schockiert:
    Seine Familie stand weiter weg und hat gequatscht. Im Häuschen standen noch zwei Frauen, die die Luft anhielten. xD
    Ich stand etwas ratlos rum, und meinte nur "mutig" worin die Frauen mit mir einig waren.
    Der Junge umarmte und liebkoste meinen Hund, als würde er ihn schon ewig kennen.
    Nunja, Jacky hatte die Faxen dicke und lief weg, der Kleine hinterher. Sie bellte ihm kurz ins Gesicht, und erst dann lief er zu seinen Eltern.

    Sachen gibts.

  • Zitat

    Ich stand etwas ratlos rum, und meinte nur "mutig" worin die Frauen mit mir einig waren.

    Ich finde es eher "mutig" von dir , Alina :/
    Kann ich nicht verstehen, wie man da ratlos zuschauen kann. :ka:

  • Ja, so etwas finde ich auch echt ätzend!!

    Ich habe ja auch zwei Terrier-Mixe und ich habe das sooo oft, dass die Leute die Hunde streicheln wollen. Fjari findet das ja auch ganz toll und springt dann immer freudig an den Menschen hoch :schockiert: (ich finde das total ätzend, gebe aber auf es ihm abzugewöhnen, da eh dauernd Leute kommen und ihn dazu animieren)
    Jess hingegen findet es überhaupt nicht gut von anderen angesprochen oder angefasst zu werden und bellt diese dann auch böse an.

    Na ja, sobald die Leute merken, der eine Hund springt sie vor Freude an, finden es auch viele nicht mehr gut und andere reagieren empört auf Jess´ Bellen. Ich sage dann nur immer wieder: Vorher gefragt, dann wäre das nicht passiert!

    Gerade wenn man bestimmte Dinge trainiert, regt mich das am meisten auf.

    Oft sieht man es den Leuten allerdings schon von weitem an und ich rufe Fjari gleich ran. Jess ist sowieso zur Zeit noch Leinengänger.

  • Zitat


    Ich stand etwas ratlos rum, und meinte nur "mutig" worin die Frauen mit mir einig waren.
    Der Junge umarmte und liebkoste meinen Hund, als würde er ihn schon ewig kennen.
    .

    :schockiert: Ich finde auch das du die Mutige bist Alina...fürs nächste Mal ganz freundlich zum Kind sagen....."Ich weiß der ist ganz toll..aber wenn du so doll drückst tut dem Hund das weh"..dabei sanft die Fingerchen lösen.
    Das versteht auch ein Dreijähriges Kind

    Ich halte nix davon Kinder zusammen zu stauchen..( bei Erwachsenen sieht das dann wieder anders aus) wieso auch..da sind die Eltern gefragt die ich ebenfalls auf den Vorfall aufmerksam gemacht hätte

  • Über solche Leute könnte ich ganze Bücher schreiben. Ich kann keinen Schritt mit Lalit machen ohne, daß jemand grapscht, ruft, pfeift, ihn anspricht oder sonstiges.
    Zum Glück ignoriert er alle verbalen Annäherungsversuche und zeigt auch ganz deutlich was er von körperlicher Nähe hält.
    Mittlerweile bin ich da aber auch absolut. Je nach Unverschämtheitsgrad reagiere ich entsprechend. Am besten hlft es zu behaupten der Hund hätte was ganz schlimmes ansteckendes oder den Leuten eine Dosis ihrer eigenen Medizin zu verabreichen ;)
    Interessant ist es wenn Leute, die ihn sehen erst total entzückt sind wie süß und toll er doch ist und dann ganz entrüstet schimpfen weil der süße Hund es gewagt hat sie anzubellen!
    Lustig finde ich es aber auch immer wenn Leute kommen und meinen Hund ansprechen und ihn dann erwartungsvoll angucken. Ich bin dann auch immer ganz gespannt und warte auf den Tag an dem er mal antwortet :D "Ich bin ein Hund! Sieht man das nicht???" :lachtot:
    Bis dahin antworte ich an seiner statt. Die meisten laufen schnell weiter wenn ich frage ob sie allen Ernstes eine Antwort erwarten würden...

  • Ich finde das gar nicht so schlimm :smile: Ich mag es nur nicht wenn andere Leute meine Hunde rufen.. Bei Chica ist es egal da sie aus Angst eh ned hingeht, die bellt die Leute dann erstmal richtig an. Amy hingegen liebt alles und jeden und würde dann gerne zu solchen Leuten hin.

    Streicheln dürfen die Leute Amy gerne wenn sie mich fragen. Mich stört es ned und Amy liebt es.

    Und jetzt kommt noch etwas was die meisten von euch eh ned verstehen werden:

    Meine Hunde dürfen auch Leckerlies von fremden Leuten annehmen. Meine Hunde hören trotzdem auf mich und wenn ich den Leuten damit eine Freude machen kann, wieso nicht?

    Gestern z.B. war ich Abends mit Amy im Einkaufscentrum. Es war sehr voll da und dann standen meine Schwiegermutter, Amy & Ich am Crepesstand und haben auf unser Essen gewartet. Da kam ein älterer Mann und hat Amy angeschaut. Die hat sich natürlich einen Ast abgefreut und hat sofort ein paar Kunststückchen vorgeführt (Männchen usw.) Die Leute fanden das so süß das Amy dann einen Hundekeks von dem Mann bekommen hat :D Ich finde es nicht schlimm.

    Ich bin froh das Amy so lieb zu Menschen ist und freue mich wenn die Leute sie toll finden (sie ist groß und schwarz)

    Chica hingegen ist das ganze Gegenteil und schnappt sofort zu wenn sie jemand anpacken möchte und sowas ist echt scheiße und sehr stressig..

  • Bei mir gibt es auch einen Alkoholiker der meint er könnte Hunde verstehen :headbash: und alle Hunde mögen ihn ja IMMER so sehr.

    Was totaler quatsch ist, denn meine lässt sich nicht von Fremden anfassen, er probiert es immer wieder, weswegen ich mich mit ihm immer wieder auseinandersetzen muss.

    ES ist echt nervig, ansonnsten haben alle eher respekt oder Angst vor meiner.

  • Zitat


    Kann ich nicht verstehen, wie man da ratlos zuschauen kann.


    Was hätt ich machen sollen? 1. Das Kint hat gemacht, was es wollte, warum soll es da auf ne Fremde hören, 2. es waren Ausländer 3. es war drei, mit Erklärungen wär da eh nix gewesen. Außerdem war es doch nur ein paar Sekunden. ;)

    Warum darf ich solch eine Situation nicht direkt als Übung betrachten? Es war zwar unangenehm für Jack, aber nicht ernsthaft bedrohlich. Das Kind war genauso groß wie sie, sie konnte sich mit Leichtigkeit aus seinem Griff herauswinden, sich aus der Ecke herausdrängen und das Weite suchen. Hat sie ja auch gemacht - und es gab Leckerlis.

    Ganz ehrlich, wenn der Knirps noch länger geblieben wär, hätt ich ihm Leckerlis in die Hand gedrückt.

  • Na ja Alina
    1. Auch ein Kind was macht was es will, kann ich davon abhalten meinen Hund zu belagern
    2. Auch ausländische Kinder, ein Nein und ein Kopfschütteln verstehen ;)
    und auch verstehen, wenn man den Hund am Halsband wegnimmt oder die Fingerchen des Kindes löst.
    3. Wenn ich nicht erklären will und kann, dann "rette" ich wenigstens souverän meinen Hund.

    Gerade bei einem unbedarften Kind, muss mein Hund solche Dinge nicht alleine regeln müssen.

    Du bist doch sonst nicht auf den Mund gefallen.

    Also ich finde schon einen Unterschied zwischen "ratlos zuschauen" und "als Übung betrachten". ;)
    Hast du allen Ernstes ein unbedarftes Kind als Übrungsobjekt "missbraucht"? :schockiert:

    Wobei du es ja eigentlich doch nicht als Übung betrachtet hast, sondern deinen Hund dazu veranlasst hast, Dinge selber zu klären und zu entscheiden, weil du ratlos zugeschaut hast....was wäre gewesen, wenn er sich anders entschieden hätte?! ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!