Wenn du nicht weißt, wohin mit dem Hund ...
-
-
In Wien gibt's ein paar Hundepensionen, sind aber auch alle recht teuer... Ich könnte mir die nicht leisten, bin aber Studentin.
Ich kenne aber jemanden aus einem anderen Forum, sie ist äußerst kompetent und ausgebildete Kynologin. Hat eine Hundesitter-Agentur mit Sitz in NÖ und betreut dort auch selbst Hunde bzw. kann einen geeigneten Sitter organisieren.
Wenn du Details willst, schick mir einfach eine PN :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wenn du nicht weißt, wohin mit dem Hund ... schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Vielleicht wäre es ja tatsächlich möglich hier übers DF so eine Art Pinnbrett zu machen.
Hier kam das Thema ja schon öfter auf und da hier so mehr oder minder viele Leute von der Haltungseinstellung auf gleicher Wellenlänge sind, könnte das doch vielleicht klappen?
Für eine gute Hundebetreuung würde ich persönlich auch längere Strecken fahren. Weiß ja nicht, wie das bei anderen aussieht..
-
hm nein, Wien fliege ich ...
weil über 1000km pro Strecke für 3-4 Tage vor Ort kann ich nicht alleine fahren. Und da kommt fliegen mich auch günstiger. Aber ganz lieben Dank fürs Angebot.
nach Leuten in der nähe schau ich auch hier noch mal, ... Bin bis letztes Jahr eigentlich eher Stubenhocker gewesen. Daher kommen solche Probleme erst jetzt.
-
Ich glaube in dieser Situation bleibt einem nur sich rechtzeitig ganz offensiv und gezielt auf die vermutlich langwierige Suche nach der passenden Betreuung zu machen.
Das es nicht leicht ist eine passende Betreuung zu finden kann ich sehr gut nachvollziehen. Denn selbst wenn man dem Menschen seinen Hund guten Gewissens anvertrauen würde, müssen ja noch einige andere Faktoren "passen". ( eigene und Gasthunde müssen sich verstehen bzw. es muß händelbar sein, Halter die berufstätig sind müssen gegebenenfalls Urlaub haben um einen Gasthund betreuen zu können...usw. ) Irgend etwas ist da dann leider häufig was nicht passt.
Wenn ich da, beispielsweise, an unsere Mantrailinggruppe denke wird das noch einmal deutlich. Wir sind eine tolle Truppe von 5 Familien mit 5 Hunden; und Jeder würde da Jedem seinen Hund anvertrauen. Aber wirklich machbar wären da dann auch nur einige wenige Kombinationen. Alles andere würde nicht funktionieren.LG
Franziska mit Till
-
Ich habe mich sehr in dem Eingangsthread wieder gefunden. Ehrlich gesagt fühle ich mich durch meine Hündin ziemlich oft eingeschränkt - was aber daran liegt, dass sie nicht gesund ist. "Normale" Sitter, hundeunerfahrene Freunde, Pensionen, Hundehotels etc. - Anlaufstellen, die für mich bei einem gesunden Hund völlig ok wären - kommen für sie nicht in Frage. Im Prinzip brauche ich jemanden mit Sachverstand und höchstens ein bis zwei weiteren eher ruhigen Hunden, der bereit ist, sich einige spezielle Verhaltensregeln und Behandlungsstrategien anzueignen und Rücksicht zu nehmen. Vor allem aber sollte sie nicht alleine sein. Da ich so jemanden bis heute nicht gefunden habe, hatte ich nun schon jahrelang keinen Urlaub mehr ohne Hund, was so langsam aber sicher für mich zum Problem wird.
Falls sich also jemand durch den Text nicht abgeschreckt sondern viel eher sogar angesprochen fühlt...
Tja, Quintessenz meines Beitrags - ich kann die missliche Lage mancher hier sehr gut nachempfinden, da auch für mich Urlaub auch durchaus mal ohne Hund stattfinden darf. Freiwillig würde ich jedenfalls nicht ein Hundeleben lang auf Städte- oder interkontinentale Reisen verzichten.
-
-
tja, ich biete eine 10 Jahre alte verschmuste mit allem verträgliche Hündin, die quasi jeder nehmen würde
und eine knapp 9 jährige unkastrierte territoriale nicht ableinbare Hündin, die nicht jeden Rüden bzw. Jede Katze mag und etwas grob ist, weshalb kleine Kinder nicht anwesend sein sollten ...
tja, so ist's Leben
-
nach Leuten in der nähe schau ich auch hier noch mal, ... Bin bis letztes Jahr eigentlich eher Stubenhocker gewesen. Daher kommen solche Probleme erst jetzt.
Das würde ich auch tun. Und ich finde es super, dass Du die Veränderung annimmst und Lösungen suchst. Solange man nämlich nicht der Ansicht ist, man sei der einzige Mensch auf diesem Planeten, der mit dem eigenen Hund kann, findet sich meist auch eine Lösung. Aber manchen scheint es mit dieser merkwürdigen Vorstellung wohl einfach besser zu gehen.
-
eine knapp 9 jährige unkastrierte territoriale nicht ableinbare Hündin, die nicht jeden Rüden bzw. Jede Katze mag und etwas grob ist
Wenn ich in diesem Leben noch meinen Führerschein schaffe mache ich ne Ruhrgebietstour. Denn die Dame klingt doch super.
Ich mag Hunde mit "Schwierigkeiten", wobei da doch bis eben auf das Rüden teils nicht mögen alles keine Schwierigkeit ist.(Hm. Hundegeschädigt? Joah, vermutlich...)
@Dreamy: Ruhig sind meine Jungs die ersten Tage mit neuem Kumpel zwar nicht, aber kommt drauf an was mit ruhig gemeint ist? Also kein Pöbler, oder kein Kläffer, oder eben Hunde die alles gechillt hinnehmen?
Meine sind keine Pöbler, keine Kläffer und Arren ist gechillt in allem, aber beide freuen sich halt immer nen Ast wenn ein Hund kommt. Und das gerne auch über 3 Tage... -
Es gab meine einen Thread, der "nimmst du meinen, nehm ich deinen" oder so ähnlich hieß.
Wenn ich mal mehr Zeit hab, werde ich die Foren-Suche bemühen. -
ok, dann fahre ich auch mal nach FFM?
ist ja nicht so, dass ich keinen Urlaub mit Hunden mache ... Nächsten Monat bevölkern wir z.B. Ein Wochenende den Schwarzwald und so.
und wenn ich nicht mit ner Freundin gemeinsam fahren würde, hätte ich nen Stopp bei dir eingeplant -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!