Einhaltung von "Regeln" - wer hält sich daran?

  • Wie hoch sind denn eigentlich in den einzelnen Bundesländern die Bußgelder bei Verstoß gegen die Leinenpflicht? Ich persönlich bin auch noch nie "erwischt" worden (leine in öffentlichen Parks etc. aber ohnehin nicht ab bzw. gehe dort gar nicht erst spazieren), habe aber schon von EUR 70,00 bis EUR 125,00 so einiges gehört.

  • Ich gehe davon aus, dass die Gemeinden das selbst regeln und dass sich die Höhe des Bußgeldes danach richtet, wo man erwischt wird (Naturschutzgebiet, Spielplatz, Fußgängerzone, ...).

    Ich wurde noch nie erwischt.
    Eine Bekannte, deren Hund die Steuermarke nicht trug (sie führte sie bei sich aber nicht am Hund bzw. an den Hunden, musste 2x40€ bezahlen. Ich gehe davon aus, dass man in München ähnlich viel bezahlen müsste, wenn man auf einer Spiel- und Liegewiese mit Hund erwischt wird.

  • Wie hoch sind denn eigentlich in den einzelnen Bundesländern die Bußgelder bei Verstoß gegen die Leinenpflicht? Ich persönlich bin auch noch nie "erwischt" worden (leine in öffentlichen Parks etc. aber ohnehin nicht ab bzw. gehe dort gar nicht erst spazieren), habe aber schon von EUR 70,00 bis EUR 125,00 so einiges gehört.

    In Niedersachsen lt. Gesetz bis zu 5.000€ beim Verstoß gegen den Leinenzwang in der Brut- und Setzzeit; ich kenne aber niemanden, der da zu so hohen Summen verdonnert wurde, das soll wohl eher abschrecken. 50-75€ sind wohl eher die Regel, dazu kommen dann aber noch Verwaltungskosten, die von Gemeinde zu Gemeinde auch schwanken.

    In Hannover ist die Lage noch mal etwas besonders, da gibt's diese "Ranger", die innerorts kontrollieren und die dann auch mal fröhlich Bußgelder zwischen 120 und 250€ verhängen. Das Ganze geschieht mehr oder weniger willkürlich, gibt's 'ne Menge "lustige" Berichte zu.

    :rotekarte:

  • Solch Sachen machen mich echt rasend.... :dagegen:


    Sowas ist ja auch Abzocke pur! Eigentlich sollte es nur um die Nachweisbarkeit gehen, dass der Hund gemeldet ist und Steuern für ihn gezahlt werden. Und wenn sie die Marken sogar bei sich hatte... ist das reine Schikane!

  • In Hannover ist die Lage noch mal etwas besonders, da gibt's diese "Ranger", die innerorts kontrollieren und die dann auch mal fröhlich Bußgelder zwischen 120 und 250€ verhängen. Das Ganze geschieht mehr oder weniger willkürlich, gibt's 'ne Menge "lustige" Berichte zu.

    Ähm...da es mich ja evtl betrifft - magst du mir mal den Link zu diesen Bercihten geben?
    Ich habe zwar jetzt letztes erst wieder davon gehört, dass jemand angehalten worden ist, weil Hunde nur noch ausschließlich auf den Freilaufflächen laufen dürfen (unwahr und gleichermassen bescheuert) :lepra: , aber so eine Sammlung des Irrsinns hätte ja mal was.

  • Eine Bekannte, deren Hund die Steuermarke nicht trug (sie führte sie bei sich aber nicht am Hund bzw. an den Hunden, musste 2x40€ bezahlen.

    Echt? Das ist ja Hammer ... FRECHHEIT - dagegen würde ich mich wehren!

    Haben die Steuermarke schon lange nicht mehr am Halsband ... sie hatte sich schnell so abgenutzt, dass man eh kaum noch was sah ... und viele Halter bekommen erst gar keine Marke, hab ich schon so oft gelesen. Wir haben nur eine einzige bekommen, als wir Charly vor drei Jahren anmeldeten und seit dem wird nur noch abgebucht - keine neue Marke ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!