Zahnpflege-Thread
-
-
Die Qchefs werden anscheinend immer leckerer je länger Hund sie frisst
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meiner hat gerade ein Sizzle bekommen und war völlig irritiert, dass das so klebt
Er hat sich geschüttelt und bestimmt 5 Minuten geschmatzt.. Dann ist er in die Küche gerannt und wollte Nachschub ^^ -
Ich würde die QChefs ja auch gerne mal ausprobieren. Bin aber etwas erschlagen vom Angebot. Und umso mehr ich auf der Seite schaue, umso ratloser bin ich.
Nach welchen Kriterien habt Ihr denn da entschieden?
Ich möchte jetzt ungern 50 EUR oder so ausgeben. -
Ich würde die QChefs ja auch gerne mal ausprobieren. Bin aber etwas erschlagen vom Angebot. Und umso mehr ich auf der Seite schaue, umso ratloser bin ich.
Nach welchen Kriterien habt Ihr denn da entschieden?
Ich möchte jetzt ungern 50 EUR oder so ausgeben.So gehts mir auch, hab echt keine Idee was man da bestellen könnte. Am besten alles oder nichts.
-
ich habe einfach eine Starter Box bestellt...oder vielleicht eine Aktionsbox...denke da kann man nicht viel mit falsch machen:)
-
-
Ich habe einfach zuerst die Zahnputzflocken bestellt,weil ich davon angeblich recht wenig brauche.Das ist ja bei 3 großen Hunden schon wichtig
-
Ich würde die QChefs ja auch gerne mal ausprobieren. Bin aber etwas erschlagen vom Angebot. Und umso mehr ich auf der Seite schaue, umso ratloser bin ich.
Nach welchen Kriterien habt Ihr denn da entschieden?
Ich möchte jetzt ungern 50 EUR oder so ausgeben.Man kann hinten auf den Packungen auf der Homepage sehen für welches Gewicht sie geeignet sind. Danach bin ich gegangen.
-
@Silke_r : die Flocken gibt man abends vor dem Schlafengehen und am besten pur ohne Futter. So können sie am besten und längsten wirken.
@pauline31 : es kommt darauf an, ob deine Hunde Biber, Knusperer oder Kauverweigerer sind.
Die Flocken gehen eigentlich immer, für Biber würde ich Hard Cheese und Hard Cracker empfehlen, für Knusperer die kleinen Leckerlies und Sizzles und für Kauverweigerer die Flocken. -
Ich würde für den Anfang ein Set oder Päckchen mit gepufften Stangen/Leckerlis nehmen oder die Zahnputzflocken.
Dreierlei, oder Glücklichmacher — oder das Snackpacket.
Tip der Firmenchefin: aus allen gepufften Snack kann man im Mixer auch Zahnputzflocken herstellen
Bei den Leckerlis sind die weißen, gepufften Cheesies (?) sehr zart.
Konnte ich mit den Fingern zerdrücken.Die Sizzles hatte ich noch nicht, aber die sind bestimmt noch einfacher zu fressen.
Die grauen puffed Cracker (?) sind schon etwas härter und die roten „Fruchtigen“ noch härter. Letzere probierte Mulder nur mit Leberwurst drauf, aber jetzt mag er sie auch pur.
Hard Cracker und Hard Cheese sind eher nur für kleine Hunde, die brav knabbern und nicht versuchen, sie mit einem Biss zu knacken.
-
Das Hauptprinzip ist: Wirkstoffe aus den Zutaten töten Plaquebakterien.
Ohne die kann sich der Zahnbelag/Zahnstein nicht weiterverschlimmern, weicht auf und rutscht ab.Dazu müssen von irgendeiner Qchefs Sorte am Abend beim Hund noch Brösel/Restchen im Maul rumhängen, so dass sie wirken können, während der Hund schläft.
Deswegen soll man die Flocken höchstens mit Wasser, nativem Kokosöl oder Quark als Paste anrühren.
Oder pur schlecken lassen.Wenn man sie nur ins Futter mischt, rutschen sie ziemlich ungenutzt gleich in den Magen.
Wenn man will kann man Qchefs auch untertags geben. Aber für die Zahnpflege zählt, dass das Qchef das letzte Betthupferl vor dem Schlafen ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!