Zahnpflege-Thread
-
-
Meine Tierärztin meinte, enzymatische Zahnpasten würden ihrer Erfahrung nach gut wirken.
Auch die Zahnpasta von Emmipet löst Verfärbungen wirklich schnell. (ist allerdings nicht enzymatisch) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hat jemand von euch schon Erfahrung mit den Orozyme Kaustreifen? Gehen die Beläge davon ab oder hilft das nur vorbeugend?
-
Mein Kleiner bekommt jetzt seit 1 Woche täglich nach dem Essen und abends vorm Schlafen QChefs bisher hauptsächlich die Sizzles, Zahnputzflocken und abends ein halbes Betthupferl, da er ja nur knapp über 3kg wiegt (ich habe so viel bestellt, der Rest wird auch noch getestet
).
Ich bin von dem Ergebnis wirklich beeindruckt. Sein rechter Backenzahn ist fast komplett frei von Zahnstein (der hatte vorher auch nicht so viel) und sein linker Backenzahn war Richtung Zahnfleisch mit Zahnstein bedeckt. Dieser Zahnstein ist heller geworden und stellenweise sogar schon ab.
Abkratzen musste ich nichts, er bekommt zwischendrin kleine Rinderhautknochen, ich denke die reiben den Zahnstein auch ab, wenn er von den QChefs aufgeweicht werden sollte?Gerade das Ergebnis vom linken Backenzahn hat mich heute Morgen wirklich begeistert. Ich bin gespannt wie der Zahn nächste Woche aussieht.
-
Ich rufe mal @bootsi . Sie hat in einem anderen Thread auch schon von den Erfolgen mit q chef bei ihrem Lütten geschrieben und ich denke, für Erfolgsmeldungen und Erfahrungsberichte ist hier ein guter Platz.
Wir sind immer noch begeistert und die Hunde lieben es. (und, nein, ich werde nicht dafür bezahlt etc.
)
Es ist für meine Hunde viel unkomplizierter und angenehmer, als wenn ich ihnen lange mit der EP im Maul herumfuhrwerke. Sie sehen ja einfach nur ein leckeres "Naschi" und nicht das ungeliebte Zähneputzen. -
Wir sind immer noch begeistert und die Hunde lieben es. (und, nein, ich werde nicht dafür bezahlt etc.
)
Es ist für meine Hunde viel unkomplizierter und angenehmer, als wenn ich ihnen lange mit der EP im Maul herumfuhrwerke. Sie sehen ja einfach nur ein leckeres "Naschi" und nicht das ungeliebte Zähneputzen.Genau so ist es!
Ich hätte mir nie vorstellen können, dass es so gut wirkt, aber als ich heute Morgen den linken Backenzahn gesehen habe.. ich bin wirklich froh, dass es bei ihm so gut hilft. Ich hatte mich Ende des Jahres / nächstes Jahr schon bei der OP zur Zahnsteinentfernung gesehen.
-
-
Hier kam heute auch die Lieferung an und mein Mäkelhund hat fast den Karton gefressen
Das eine Probeleckerchen war recht hart, keine Ahnung, was das genau gewesen ist, aber nach ein paar Anläufen hat er es verknuspert.
Ich bin gespannt, was der TA Donnerstag zu dem dunklen Backenzahn sagt.
Bodo verträgt Narkosen so schlecht -.- -
meine hunde finden alles sehr lecker, nur Rhea findet es ein bisschen arg hart und tut sich schwer.
Die Katzen mögen es auchdie haben heute morgen nämlich die Tüte geentert und fast alle gegessen
-
Hat jemand von euch schon Erfahrung mit den Orozyme Kaustreifen? Gehen die Beläge davon ab oder hilft das nur vorbeugend?
Ein bekannter Züchter von mir, gibt all seinen Hunden regelmäßig diese Orozyme Kaustreifen. Er schwört darauf, keiner seiner hatte jemals Zahnsteinprobleme.
Ich denke mal, daß es vorbeugend wirkt. Bei einem massiven Zahnsteinbefall, hilft nur TA. -
So hier werden die QCHEFS Zahnputzflocken jetzt auch mal getestet.Aktueller Stand:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das war übrigens direkt nachdem ein Puffed Cracker und 2 Teelöffel Zahnputzflocken gefuttert wurden,also hängen geblieben ist nix
-
Lese hier ein bisschen mit und stolpere gerade immer über QCHEFS.
Hab es auch gegoogelt, aber so wirklich "schlau" bin ich noch nicht geworden.Ich muss gestehen, dass ich mich um das Thema "Zahnpflege" noch nicht wirklich gekümmert habe, was ich aber gerne ändern möchte.
Ein Fan von richtig "putzen" bin ich ehrlich gesagt nicht. Ich habe einfach keine Geduld dafürund Henry findet es blöd.
Er bekommt immer diese dünnen Rinderhautstangen.
Gelegentlich auch mal einen Ochsenziemer. Da er aber dazu neigt, den Rest zu verschlucken und dann wieder kotzt, gibt es das nicht so oft.
Da er Trockenfutter bekommt, gibt es auch keine Knochen.Ist denn QCHEFS was für uns?
Und wenn ja, was genau empfehlt ihr da? Bin grad etwas erschlagen von der Website.
Wo bezieht man es am besten?Und was hat es mit Orozyme auf sich?
Vielen Dank für die Aufklärung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!