Zahnpflege-Thread

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zahnpflege-Thread* Dort wird jeder fündig!


    • Ah, mit viel Geduld. Erst immer kurz ins Maul gucken, der Hund soll nur einen Moment still halten.
      Und dann immer etwas länger, und die Zunge mal zur Seite schieben.
      Dann nur eine Seite, und nur kurz.


      Ich mache immer einen Moment Pause zwischen den Seiten, mache aber unten und oben in einem Zug.
      Allerdings sitzt da innen kein nennenswerter Zahnstein, und daher putze ich da auch nur mit der Bürste, und muss nicht kratzen.


      Bitte bedenken, dass je weiter man innen nach hinten kommt, desto eher muss der Hund würgen. Also sachte machen.

    • Es hat sich als praktisch erwiesen, unten anzufangen :D
      Denn unten findet er viel blöder.
      Wenn ich oben anfange, hat er für unten schon keinen Bock mehr und es ist viel schwieriger. Also beginne ich unten-hinten und arbeite mich nach oben-vorne vor.
      Beim Seitenwechsel gibt es Belohnung oder an besonders blöden Stellen.

    • Na, das will ich doch hoffen. :D Es gibt Hunde, die legen sich freiwillig auf die Seite, wenn man es ihnen sagt. Bloß der Terrier gehört nicht zu dieser Sorte Hund.

      Er kann es auf Kommando mit "Peng", aber das nur nen Trick und den versaue ich mir nicht durch Zähnebürsten. Der würde sicher nicht liegen bleiben :lol: Und ja er kann ganz schön gegensteuern,wenn man ihn auf die Seite legen möchte^^ Kuscheln? Was ist das :lol:

      Ich habe mit Fortan eingeweicht. Orozyme kenne ich nicht.

      Fortan hab ich hier auch, aber keine Erfolge. Orozyme hab ich hier und finde sie sehr gut.

    • Im meinem Buch zu Medical Training stand drin, man könne seinem Hund am besten die Krallen schneiden (also vor allemn beim kleinen Hunden) wenn der auf dem Rücken zwischen den Beinen der Menschen liegt. Aufbauen sollte man das, indem man den Hund zwischen die Beine setzt und ihn streichelt, bis er sich von selbst hinlegt und auf den Rücken dreht. Äh ja :ugly: Nee, macht Betty ganz bestimmt nicht :ugly: Alternative wurde natürlich auch keine beschrieben |)

    • Krallen sind bei uns leider wirklich mit echter Panik besetzt... kreischen und schreien inklusive aber wirklich schlimm und nicht nur "ich mag nicht" :verzweifelt:


      Deswegen bin ich froh dass seine Krallen immer die gleiche gute Länge haben und sich abzulaufen scheinen, eigentlich muss ich da akut nix machen. Aber natürlich könnten sie doch noch nen Tacken kürzer sein... Die Gewöhnung an den Dremel muss ich nochmal neu aufbauen. Hachja. Medial Training :pfeif: davon hat er als 900 Gramm Welpe schon nix gehalten und um sich geschnappt. Dafür lässt er sich heute erstaunlich viel machen aber es gibt halt so Horror Körperteile für ihn

    • Bei uns stopft einer vorne Leckerlies in den Hund, der andere dremelt. Man schafft aber höchstens 2 Pfoten auf einmal. Eher eine.
      Das verteilen wir dann einfach auf ein paar Tage/Gassigänge. X-D

    • Mich würde ja mal interessieren; von allen Zahnsteingeplagten Hunden hier, werden die gebarft oder mit Trocken- Nassfutter gefüttert?
      Es heißt ja immer, gebarfte Hunde würden nicht so zu Zahnstein neigen. :ka:

    • Wir barfen nicht mehr. Aber auch mit Barf kam es zu Zahnstein.
      Richtig schlimm wurde es mit dem Hills i/d, was er eine Weile nehmen musste (das hatte auch noch jemand anders hier im Thread beobachtet).
      Zu der Zeit hatte ich auch mit der Entfernung angefangen.
      Dann gab es hier Josera und Premiere Trockenfutter, es war schon etwas besser.
      Jetzt mit dem Köbers und jeden 2. Tag putzen ist es optimal (siehe Bilder :) ) Dabei kriegt er gar keine Kauartikel mehr, weil er sie schlicht nicht verträgt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!