Zahnpflege-Thread
-
-
Baxter windet sich zu viel

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zahnpflege-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Und wenn Du ihn auf die Seite legst?
Das klappte bei uns am Anfang ganz gut. Inzwischen sitzt der Herr lieber - dann kommt er leichter an den Käse
-
Nein klappt nicht. Er macht es so an sich mit, hat es aber nicht so mit dem liegen

-
Und wenn Du ihn auf die Seite legst?
Einen Terrier legt man nicht mal eben so auf die Seite, auch keinen kleinen Terrier.

-
oh ... ups

Ich dachte das geht beim Kuscheln oder so ... also ich zieh meinem ja auch nicht die Beine weg ^^ Aber er legt sich selbst dann gern auf die Seite und man kommt super überall dran. Vor allem rutscht der Unterkiefer dann nicht mehr so weg.
Aber jetzt sitzt er ja lieber, also brauchte ich eine neue Technik. -
-
. also ich zieh meinem ja auch nicht die Beine weg ^
Na, das will ich doch hoffen.
Es gibt Hunde, die legen sich freiwillig auf die Seite, wenn man es ihnen sagt. Bloß der Terrier gehört nicht zu dieser Sorte Hund. -
Ich habs jetzt mit gutem Zureden und tubenweise Hundeleberwurst doch geschafft was abzukratzen
und er war nicht in Panik nur "not amused".Ich habe das Gefühl dass er zum kauen eine Seite mehr benutzt als die andere, die eine Seite ist deutlich weniger betroffen und war jetzt auch relativ einfach zu säubern...aber die andere mal so gar nicht, habt ihr das bei euren Hunden auch so oder sind da die Seiten gleich?
Der untere Reißzahn auf der schlechteren Seite ist echt unschön
und abkratzen war unmöglich ich konnte nur bisschen auf dem Plaque rumkratzen, hab keinen guten Punkt gefunden um zu hebeln und der Druck hätte auch enorm sein müssen da hat er dann die Kooperation eingestellt.Wenn das alles was mit dem Speichel zusammenhängt dann wundert mich nix mehr, er speichelt extrem viel - nicht sabbern aber wenn er was aus der Hand nimmt ist die halbe Hand nass. Und er hat ja schon seit dem 6. Monat keine schönen Zähne mehr leider.
-
Bei Bodo ist die Seite schlechter, wo er immer liegt.
Ich schätze, das hängt echt mit dem Speichel zusammen. Er liegt sehr oft auf der rechten Seite und da "sammelt" sich der gesamte Schnodder ja mit allem, was er zuvor noch gefuttert hat.
Zumindest erklär ich mir das so.Untere Reißzähne und die langen Eckzähne hab ich heute ja gemacht. Das braucht wirklich viiiel gutes Zureden. Jeden Tag ein bisschen, irgendwann "platzt" dann der Knoten - sprichwörtlich

-
Ja ich werde das jetzt auf jeden Fall öfter machen, war eh schon das zweite Mal heute und die Belohnung ist natürlich schon reizvoll
...nach jedem ausgehaltenen Manipulieren gabs ordentlich langes Schlecken und auch immer wieder Pausen.Also gibt es noch Hoffnung dass ich da jemals was abbekomme? ich hab irgendwie das Gefühl da wird sich nie was abkratzen lassen
vielleicht jeden Abend dick orozyme über Nacht drauf?Leo liebt ja auch Obst (Gemüse auch), ein kleiner Obstteller ist hier ein Highlight...vor allem Äpfel muss ich eigentlich immer mit ihm teilen. Die Säuren sind ja aber alles andere als förderlich würdet ihr das streichen den Zähnchen zuliebe?
-
Ich habe mit Fortan eingeweicht. Orozyme kenne ich nicht.
Äpfel muss man glaub ich nicht streichen. Essen wir Menschen ja auch. Aber man soll glaub ich nicht direkt nach säurehaltigen Lebensmitteln die Zähne putzen ... irgendwas hab ich da mal gelesen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!