Zahnpflege-Thread
-
-
Ich probiere jeden Tag äußerlich drüber zu wischen. Dabei kratze ich auch mit dem Daumennagel die etwas härteren Beläge ab.
Das ist voll erstaunlich, der Zahn sieht sauber aus und trotzdem finde ich regelmäßig mit dem Nagel Beläge die ich abkratzen muss. So an den verdächtigen Stellen, Zahnfleischansatz Kanten wo Zähne sich treffen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Betty ist nicht sonderlich anfällig für Zahnstein, sie wird dieses Jahr 9 Jahre alt und hat nur an 2 Backenzähnen etwas Zahnstein, obwohl ich nie ihre Zähen geputzt habe. Aber da es mit dem Alter ja nicht besser wird und genau an den zwei Zähneen, wo Zahnstein ist, sich auch leicht das Zahnfleisch entzündet hat, hab ich mir jetzt vorgenommen wenigstens 2-3 mal pro Woche zu putzen. Zur Zeit mache ich es täglich, weil wir erstmal das stressfreie Zähneputzen aufbauen. Da wird ja noch nicht richtig geputzt, sondern erstmal nur das Rumfummeln an den Zähnen geübt.
-
Ich hab das mit dem abkratzen noch nie so wirklich hinbekommen irgendwie.
In den Videos die ich davon geschaut habe waren die Beläge recht dick und sahen glatt von der Oberfläche her aus. Dann sind die da direkt drauf und haben plattenartig "abgesprengt".
Leos Beläge sind gar nicht dick und total rauh, das ist wie auf einer Tafel kratzen und warten, dass sich da ein Stück ablöst... Funktioniert bei uns irgendwie nicht :/
Was mach ich da falsch?
-
Ich gebe mir Mühe jeden Abend mit Virbac und einer Kinderzahnbürste zu putzen. Fortan hab ich auch da und damit war ich in der letzten Zeit bisschen nachlässig weil ich das eigentlich 1-2x pro Woche anwenden will.
Seit geraumer Zeit habe ich dieses "Kratzset" von Bogadent, damit wird auch alle paar Tage etwas gekratzt.
Ich putze auch nur die Außenflächen, innen komm ich schlecht ran aber dort ist auch soweit alles ok.
-
Du musst mit dem Daumennagel unter das Zahnfleisch, du merkst schon den Anfang von Zahnstein, da dann runter keilen und Drücken. Hat aber bei Pixel auch nicht an allen Zähnen funktioniert. Wichtig ist, dass du parallel zum Zahn drückst.
Wenn du ganz weiche Nägel hast, wird es auch nicht funktionieren.
-
-
Zeig doch mal ein Foto der Beläge!
Ihr habt mir ein schlechtes Gewissen gemacht
Der Zwerg hat heute eine rundum Reinigung bekommen. Jetzt sind die Zähne wieder sauber! -
Wie sieht es denn eigentlich mit Futtermittelallergikern und Zahncreme aus? Ich hab jetzt bei Garfield angefangen zu putzen, Bogadent (Minze) hatte ich sowieso zuhause, und dann ist mir eingefallen, dass das Tier ja eventuell darauf reagieren könnte
Ausschlussdiät mit Zahncreme? -
Jop, habe die Zahncreme auch erst weg gelassen und wird jetzt im Rahmen der Diät wieder ausprobiert.
-
Ich hab es zwar schon im Ultraschall-Thread geschrieben, aber vllt lesen es hier mehr. Ich habe mir eben die Megafonen M8 bestellt (werde ich sowie aber Baxter benutzen). Nun meine Frage: Es benötigt keine spezielle Zahnpasta. Mit welcher Zahnpasta habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
-
Wir putzen noch nicht solange, dass wir wirklich viele Zahncremes ausprobiert hätten. Aktuell hab ich noch die Bogadent Dental Lipo-Gel.
Ist ok, wird alles sauber. Aber sie wird in der Tube immer wieder flüssig, und man muss folglich die Tube schütteln, damit es sich wieder verbindet und nicht tropft.
Keine Ahnung, ob das bei anderen Zahncremes auch so ist
Als Nachfolger, wenn die Bogadent leer ist, liegt hier schon eine von Beaphar.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!