Zahnpflege-Thread
-
-
An die mit einer Emmipet und kleinem Hund. Ich habe heute die Megafonen ausprobiert (für mich finde ich die super). Aber ich bin bei Baxter so unsicher wie ich es richtig anstelle? Einfach leicht putzen oder haltet ihr die Zahnbürste nur an die Zähne? Baxter hat so eine kleine Schnute, ich finde es schon anstrengend, da ich kaum richtig die Lefzen wegbekomme, vor allem unten
Was macht ihr noch außer mit der Ultraschallzahnbürste?Hat schon mal Jemand Zahnputztücher ausprobiert?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zahnpflege-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
was ist das für ne Bürste? Finde die gar nicht im Netz
-
was ist das für ne Bürste? Finde die gar nicht im Netz
sorry sollte nicht Megafone heißen sondern megasonex

-
Füttert hier jemand seinem Hund getrocknete Fellstreifen?
In einem anderen Forum wurde das empfohlen, es soll Zahnbeläge verhindern.
Hat wer Erfahrung damit? -
Wir füttern ab und an Kaninchenohren, ob es den selben Effekt hat?
-
-
Ich hab es zwar schon im Ultraschall-Thread geschrieben, aber vllt lesen es hier mehr. Ich habe mir eben die Megafonen M8 bestellt (werde ich sowie aber Baxter benutzen). Nun meine Frage: Es benötigt keine spezielle Zahnpasta. Mit welcher Zahnpasta habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Hallo,
ich kann dir Herbax empfehlen. Die gibt es glaube ich nur beim Tierarzt, hat einen Fleischgeschmack, mein Hund liebt sie.
Ich habe vorher mit einer Zahnpasta mit Minzegeschmack angefangen, aber seit ich Herbax nehme, lässt er sich das Zähneputzen deutlich länger gefallen. Langsam aufbauen musste ich es natürlich trotzdem. -
Danke dir, ich habe aber mal die Orozyme bestellt :)
-
Kommt drauf an, wie stark die genetische Veranlagung des Hundes für Zahnstein sorgt, ob solche Kausachen helfen.
Bei Max ja, bei Dexter nein. -
Wir füttern ab und an Kaninchenohren, ob es den selben Effekt hat?
Und, hast du bemerkt ob er jetzt weniger Zahnstein hat?
Kommt drauf an, wie stark die genetische Veranlagung des Hundes für Zahnstein sorgt, ob solche Kausachen helfen.
Also eher jein?
Ich werd wohl um die dämliche Zähneputzerei nicht herumkommen, mein Hund wird mich hassen.
Aber erstmal warte ich bis es wärmer wird, dann Termin beim TA zur Zahnsteinentfernung. Kostet nur mal locker um die 180,- Euro+ -
Baxter hat hinten kein Zahnstein, daher kann ich es nicht sagen. Er hat nur an den Fang und Reizzähnen was ... und da komme ich wohl nur mit Zähne putzen weiter.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!