Zahnpflege-Thread
-
-
Das sieht doch gut aus bei Baxter. Ich denke auch, wenn du da regelmäßig putzt, reicht das vollkommen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zahnpflege-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja er hat es Gott sei dank nicht zu doll. Aber so direkt unter dem Zahnfleisch ist es schon recht fest. Hoffe wirklich ich bekomme das weg. Bin gespannt auf die neue Zahnpaster, wenn ich es richtig gelesen habe, kann man es auch einfach aufs Zahnfleisch und zähne schmieren und das reicht.
-
@Lorbas
Genau
einfach mal ausprobieren!
Ist es bei deinem Hund so schlimm, dass es in Narkose runter muss? -
Ist es bei deinem Hund so schlimm, dass es in Narkose runter muss?
Ja, die hat ziemlichen Zahnstein, ich bin richtig erschrocken als ich es zuletzt kontrolliert habe.
Das Tier ist ja auch ewig am Kauen.
So einen verfressenen Hund hatte ich noch nie. -
Hab hier bei Dexter zuerst den Zahnstein abkratzen müßen. Der Tierarzt meinte, es wäre noch nicht so schlimm, dass man es behandeln muss. Aber das Zahnfleisch wirkte schon etwas gereizt, und heute sieht man davon nichts mehr.
Ist schon toll, dass mit ein wenig Zahnputzen soviel Wirkung gezeigt werden kann!Dann viel Erfolg @Lorbas
-
-
Mit Zähneputzen käm ich da jetzt nicht mehr voran, der Zahnstein muß erst entfernt werden, dann kann man übers putzen nachdenken.
Mich nervt nur, daß man wegen so nem Schiet den Hund in Narkose legen muß, lieber wäre es mir schon, wenn man am wachen Hund arbeiten könnte. Naja. :/ -
Mit Zähneputzen käm ich da jetzt nicht mehr voran, der Zahnstein muß erst entfernt werden, dann kann man übers putzen nachdenken.
Mich nervt nur, daß man wegen so nem Schiet den Hund in Narkose legen muß, lieber wäre es mir schon, wenn man am wachen Hund arbeiten könnte. Naja. :/
Wenn du es machst, geht es schon auch wach - ich musste hier ja auch Platten entfernen.Das war bei Dexter vorher:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und so danach:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Das war bei Dexter vorher:
Das sieht ja noch harmlos aus, im Gegensatz zu meiner Hündin.
Hast du es nur mit Putzen wegbekommen? -
Das sieht ja noch harmlos aus, im Gegensatz zu meiner Hündin.
Hast du es nur mit Putzen wegbekommen?
Ohje, das klingt wirklich arg...Nein, ich hab mit einem Zahnkratzer nachgeholfen, bzw. zuerst mit dem Stiel eines Teelöffels.
Seitdem hält es das Putzen auf dem Danach-Level.
Dexter war da übrigens etwa zweidreiviertel Jahre alt
Und das wucherte schon ne Weile!
Ich fands für das junge Alter schon schlimm genug. Und er wäre im Nu wieder da angekommen, ohne Putzen. -
Zahnstein hängt auch viel mit der Speichelzusammensetzung zusammen.
Meine Fressnudel hat ja immer Appetit, somit läuft ihr wohl ständig das Wasser im Mund zusammen. Das begünstigt natürlich die Entstehung von Zahnstein. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!