• Fortan alleine hatte nicht wirklich wirkung gezeigt. Aber ich war auch noch nie wochenlang drabgeblieben.

    Momentan mache ich einen Mix aus Platinum, fortan einwirken lassen und danach mit orozyme bürsten

    Ah okay, ich putze mit Liladent, gebe danach dann Fortan auf die Zähne und lasse es drauf und dann gibt es alle paar Tage einen rohen, fleischigen Knochen zum kauen und so schubbelt sich der Belag echt gut ab :nicken:

    Ich glaube hier haben auch die kausachen der letzten 2 tage geholfen. Hab auch schon fortsn gegeben und spöter was zum kauen ohne zu putzen. Also je nachdem wie es grad passt. Aber da es wirkung zeigt, bleib ich jetzt auf jeden fall erstmal so dran und dann gucken, was später reicht. am putzen bleib ich auf jeden fall dran und das mag er auch gerne (also nicht unbedingt das putzen an sich, aber die zahnpasta 😁)

  • Wie tragt ihr Fortan eigentlich auf? Ich habe hier noch ein uraltes Fläschchen (ich hoffe, die werden nicht schlecht? :see_no_evil_monkey: ), aber irgendwie ist das immer eine Sauerei, wenn ich es mit dem Finger auftrage. Und bei einer Mullbinde, saugt die das nicht alles auf und das meiste Zeugt landet in der Mullbinde und nicht auf den Zähnen?

    Ich tropfe das auf die Zahnbürste, jongliere es dann an den Zahn, lasse es da runterlaufen und schrubbe noch mal drüber...

  • Wie tragt ihr Fortan eigentlich auf? Ich habe hier noch ein uraltes Fläschchen (ich hoffe, die werden nicht schlecht? :see_no_evil_monkey: ), aber irgendwie ist das immer eine Sauerei, wenn ich es mit dem Finger auftrage. Und bei einer Mullbinde, saugt die das nicht alles auf und das meiste Zeugt landet in der Mullbinde und nicht auf den Zähnen?

    Ich tropfe das auf die Zahnbürste, jongliere es dann an den Zahn, lasse es da runterlaufen und schrubbe noch mal drüber...

    Für die Methode war ich zu ungeschickt, da ist das gute Zeug irgendwie nur auf dem Fußboden gelandet :rolling_on_the_floor_laughing:.

    Hier scheint es aber auch die Kombination Fortan mit Kaukram danach zu sein die den besten Erfolg erzielt. Sonst müsste es ja auch bei Menschen funktionieren, wenn man sich Kräuterzeug auf Zahnstein schmiert, dass dieser weggeht. Da gibt es meines Wissens nix und Menschen kauen dann ja doch eher selten auf Knochen rum, vielleicht ist das das Grund, weil man für Zahnsteinentfernung doch immer was mechanisches braucht.

  • Ich tropfe Fortan auf einen kleinen Aletedeckel und tunke da die Babyzahnbürste ein, mit der ich es auftrage. Ich finde, so minimiert sich der Verbrauch am besten. Den Deckel leckt Rumi am Schluss sauber.

  • In dem Podcast Hundestunde (Folge 82) wird ein Interview mit dem Zahntierarzt Dr. Matthias Eberspächer-Schweda über die Zahnpflege beim Hund gesprochen. Ich fand’s sehr interessant!

    Einer der Dinge welche ich besonders interessant fand, war das die Dentastix vom Pedigree, zu welchen es ja auch Studien zu ihrer Wirksamkeit gibt, oft falsch angewendet werden. Die Dentastix sollen und können das manuelle Zähneputzen des Hundes nicht ersetzen, sondern sollen in der Kombination genutzt werden. Heißt an Tag eins soll man die Zähne des Hundes putzen und an Tag zwei kann man dem Hund ein Dentastix, anstatt die Zähne zu putzen. Dieser beugt die Zahnsteinbildung für den Tag vor aber an Tag drei soll man wieder selbst ran. Für mich war das neu und entspricht ja auch nicht dem Marketing der Dentastix.

    Den Podcast selbst kann ich für Ersthundhalter empfehlen. Wahrscheinlich ist es für die meisten hier im DF eher uninteressant. Da viele hier schon ein sehr umfassendes Hunde Wissen haben. Die Folgen mit Spezialisten höre ich aber trotzdem gerne.

  • Ja, diese Folge ist super!

    Habe es mir auch angehört und noch viel Neues gelernt. Geputzt habe ich aber auch schon vorher.

    Dentastix gibt es hier jeden Tag. Geputzt wird alle 2 Tage. Interessant zum Thema Dentastix fand ich, dass es nicht nur die Form ist, die zur Zahngesundheit beiträgt. Was ich bis dahin immer dachte.

    Das mit dem (nachgewiesenen) Zusatz zur Vermeidung der Zahnsteinbildung war mir neu.

    Hätte ich Pedigree ehrlich gesagt nicht zugetraut |)

  • Hier gibt es auch jeden Tag einen Stick, entweder von Pedigree oder von GreenPetFood.


    Welcher Zusatz ist das denn bei Pedigree?

    Das weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr aus dem Kopf.

    Müsste ich das Interview nochmal hören. Kam relativ am Ende glaube ich. Entweder ein spezieller Zusatz oder eben die spezielle Rezeptur. Es wurde aber wirklich nachgewiesen, dass es die Zahnstein-Bildung verringert bei regelmäßiger Gabe in Verbindung mit 2-tägigen Putzen.

  • Etwa ab Minute 48.

    Es geht um "Calciumfänger". Zinksulfat und Tripolisulfat (weiß nicht, ob ich es richtig verstanden habe?) Diese Stoffe binden das Calcium aus dem Speichel, das in Verbindung mit Phosphat innerhalb von 36 Stunden zu Zahnstein kristallisieren würde.

    Externer Inhalt open.spotify.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auch die Sequenz zur Emmi Pet ist sehr interessant.

    Fazit: Ohne Zähneputzen geht es nicht!!! Zahnpasta muss nicht sein. Nur Kausachen, auf denen man selber rumkauen würde ohne sich zu sorgen, dass die Zähne kaputt gehen. Menschenzähne sind stabiler als Hundezähne.

    Ich habe selbst die Erfahrung bei meiner Hündin gemacht und etwa 1.500 € für abgebrochene Zähne inkl. Wurzelbehandlung und anschließend Extraktion bezahlt. Also ich kann nur warnen...

  • Hey ihr Lieben, ich habe meinem Hund bisher eher unregelmäßig mit Fingerlingen die Zähne geputzt. Er hat jedoch schon sichtbaren Zahnstein und ich möchte jetzt täglich putzen.

    Habt ihr ein unterschied, in der Wirksamkeit, von einer Zahnbürste zum Fingerling feststellen können? Mein Hund ist eher klein und hat auch eine relativ kurze Schnauze, daher ist das anheben der Leftzen um die Zähne mit dem Fingerling zu Putzen etwas unangenehm. Wirklich genau kann ich da auch nicht putzen. Daher würde ich gerne die Zahnbürste nutzen, der Zwerg ist nicht so begeistert davon. Habt ihr Tipps zum Training mit der Zahnbürste?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!