• Der Alte sieht schon so durchsichtig aus, ist das nicht ein Zeichen das der bald abgestoßen wird?

    Ansonsten zur Sicherheit ein TA fragen, ja.

    Ich finde ihn noch recht fest….beide Seiten sehen so aus…ansonsten ist er mit dem Zahnwechsel größtenteils durch….in den letzten Tagen hat er mir 6 Zähne vor die Füße gespuckt :D

  • Hier frag ich auch mal…..schon bedenklich? der neue Fangzahn kommt, der alte sitzt noch fest. Tierarzt?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Entwarnung…..heute gab es einen Zahnpflegeknochen namens Zahnfee und der hat sogar beide Fangzähne geschafft :applaus:

  • Ich kann Erfolge vermelden.

    Oberes Bild Anfang Dezember, unteres Bild heute. Da bleib ich doch erstmal dran 😊

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich putze meiner Hündin täglich die Zähne mit der Tier-Zahnpasta von Virbac. Die schmeckt ihr gut. Und die Zahnpasta hat die Tierärztin empfohlen.

  • Anirac behandelst du mit Fortan? Bei uns zeigt das auch immer recht fix Erfolge... :nicken:

    Fortan alleine hatte nicht wirklich wirkung gezeigt. Aber ich war auch noch nie wochenlang drabgeblieben.

    Momentan mache ich einen Mix aus Platinum, fortan einwirken lassen und danach mit orozyme bürsten

    Ah okay, ich putze mit Liladent, gebe danach dann Fortan auf die Zähne und lasse es drauf und dann gibt es alle paar Tage einen rohen, fleischigen Knochen zum kauen und so schubbelt sich der Belag echt gut ab :nicken:

  • Wie tragt ihr Fortan eigentlich auf? Ich habe hier noch ein uraltes Fläschchen (ich hoffe, die werden nicht schlecht? :see_no_evil_monkey: ), aber irgendwie ist das immer eine Sauerei, wenn ich es mit dem Finger auftrage. Und bei einer Mullbinde, saugt die das nicht alles auf und das meiste Zeugt landet in der Mullbinde und nicht auf den Zähnen?

  • Wie tragt ihr Fortan eigentlich auf? Ich habe hier noch ein uraltes Fläschchen (ich hoffe, die werden nicht schlecht? :see_no_evil_monkey: ), aber irgendwie ist das immer eine Sauerei, wenn ich es mit dem Finger auftrage. Und bei einer Mullbinde, saugt die das nicht alles auf und das meiste Zeugt landet in der Mullbinde und nicht auf den Zähnen?

    Ich nehm die Pipette und lass es damit über die zähne laufen

  • Ich nutze inzwischen für Fortan ein Wattestäbchen, vorher hab ich so einen Fingerling aus Stoff genutzt, das hat aber nicht ganz so gut geklappt. Trage das Fortan nur recht gezielt auf die entsprechenden Zähne auf. Geputzt wird aber mit einer normalen Kinderzahnbürste und Orozyme, damit sind dann (mehr oder weniger) alle Zähne dran.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!