Zahnpflege-Thread

  • Ich bin voll das Rabenfrauchen, ich putz einfach. Nando entzieht sich dem immer gerne, wenn man zu lange runmacht. Der ist ja nicht blöde, macht so lange mit, wie es sich für ihn lohnt und dann wird er doof.


    Daher wird bei mir alles was Körperpflege angeht einfach gemacht. Egal ob Duschen, Kämmen oder eben Zähneputzen. Damit bin ich bisher ganz gut gefahren. Mittlerweile akzeptiert er das alles auch gut, auch wenn er es nicht mag.


    Achso, wir haben Virbac und Platinum. Entweder bei uns im Zooladen gekauft, oder eben online.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zahnpflege-Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wir haben die ausversehen mal zugesendet bekommen. Der Geruch war etwas eigenartig, es wurde aber gerne gefressen und war innerhalb von Sekunden weg.

      Ich habe weder bei der Verdauung noch bei den Zähnen oder dem Mundgeruch einen Unterschied bemerkt.

    • Mechanisch bringt sogar sehr viel: Wenn man nur jeden zweiten Tag die schleimige Schicht abwischt, kann sich daraus kein Zahnstein bilden.

    • Wie sind denn die Erfahrungen zu den Orozymen Kaustreifen? Schon wer getestet?

      Werden hier nur gefressen, wenn ich sie mit etwas Gänseschmalz präpariere. Wie viele sie bringen, kann ich nicht sagen. Ich habe gleichzeitig mit den Streifen, dem Gel und zweimal die Woche putzen angefangen. Alles zusammen hat nach einigen Wocheneinen sehr großen Unterschied gemacht. Es ist fast kein sichtbarer Belag mehr da.

    • Neala Also Orozyme mögen hier beide Hunde und eine von zwei Katzen (die bekommen es auf die Pfoten zum abschlecken). Das scheint nicht so eklig zu sein.

      Orozyme wird hier so lecker befunden, dass mir bei der aller Ersten Nutzung ein Loch in die Tube gebissen wurde.

      Lilo liebt das Zeug, beste Tubidog Creme Zahnpasta wo gibt :klugscheisser:



      Mir fällt ein dass unsere St Diems leer geworden ist. Muss nachbestellen :thinking_face:

    • Orozyme hatte bei uns nicht viel gebracht. Wir haben jetzt auf die Virbac mit Lebergeschmack geschwenkt. Fusselchen hat die auch mal vom Fingerling geschleckt, aber ich glaube, das war nur aus der verzweifelten Hoffnung heraus, so dem Zähneputzen zu entgehen ^^'

      Das Putzen selbst mache ich hier mit eiskalter Erpressung. Sie lässt mich machen und bekommt im Anschluss ihre geliebte Kaustange. Wenn sie sich entscheidet, dass sie nicht will, gibt's auch keine Kaustange. Beim ersten Mal war es ein harter Kampf dem Hundeblick standzuhalten, aber ich habe gesiegt :smiling_face_with_sunglasses:

      Blöd findet sie es zwar immer noch, aber die fünf bis zehn Sekunden pro Seite habe ich mir hart verdient. Und alle paar Tage wird es eine Sekunde mehr.


      Im Medical Training-Thread wurde mal vorgeschlagen, dem Hund etwas zum Halten in die Schnute zu schieben (bzw. es ihm eben beizubringen). Dann kann er auf dem Ding herumkauen und Mensch kann wenigstens von außen putzen und hat idealerweise sogar beide Hände dafür zur Verfügung. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit bei dem ein oder anderen Kandidaten hier.

      Bei Fusselchen wird das leider eher nix. Sie beißt nur auf Plüschiges, was quietscht. Meine Finger sind damit gottseidank aus dem Schneider. Ich versuche ihr jetzt mal das Kinntarget nahe zubringen und daraus dann eine Position für ein etwas ... einvernehmlicheres Zähneputzen zu gestalten.

    • Ich nutze gar keine Zahnpasta, weil ich Angst habe dass mein Hund sie nicht verträgt und/oder eklig findet. Also nehme ich für das Fortan eine Solo-Bürste, tropfe dort einen Tropfen drauf, den ich auf die betroffenen Zähne einmassiere, warte kurz und putze dann schnell mit einer normalen Zahnbürste drüber. Funktioniert okay, man braucht halt Geduld :)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!